Endlich, nach fast einem Jahr Wartezeit ist auf der SimCity4 Devotion ein weiteres NAM-Update (Network Addon Mod Version 30) erschienen.
Viele Neuheiten erwarten Euch, allerdings alles auf Englisch. Aber die Menü-Bilder und Vorschaumodelle sprechen für sich.
Trotzdem wie immer, vorher ein Backup Eurer Städte und des NAM-Plugin-Ordners anlegen.
Viel Spaß beim Entdecken der neuen Möglichkeiten und beim erfolgreichen Einbau in Eurem Verkehrssystem.
Und bei Fragen nicht verzagen,
sondern www.simforum.de in Eurem Browser eintragen.
Gelegentlich verweigert SimCity4 seinen gewohnten Dienst. Wenn andere Versuche, wie beispielsweise Start mit leerem Plugin-Ordner, fehlschlagen, sollte über eine Neuinstallation nachgedacht werden. Von AKPSV aus unserem SimForum gibt es dazu die folgende Empfehlung zur Vorgehensweise.
Sichern wichtiger Dateien
Vor der Deinstallation sollte der Pluginordner und der Regionsordner gesichert werden. Einfach in einen neuen Ordner, eine andere Festplatte/Partition oder USB-Stick bzw. CD/DVD kopieren.
Das sollte auch mit den Plugins im Maxisordner geschehen.
In China werden derzeit in Größenordnungen Städte virtuell nachgebaut und das Ganze im Stil von SimCity 3000.
Allerdings meint Spiegel online
Das Pixelmodell der Innenstadt Pekings ist so detailliert, dass man sich bis an die Büsche des kleinen Grünstreifens neben dem Eingang zur blauen U-Bahn-Linie 2 am Südende des Tiananmen-Platzes heranzoomen kann. Die Sim-City-Version dieses Orts hat etwas Verstörendes: Es gibt keine Menschen, keine Autos, alles ist klinisch rein und sieht sehr, sehr niedlich aus. Und obwohl Passanten, Bettler, Touristen, Lärm und Trubel fehlen, erkennt man in dieser Variante das Vorbild eindeutig wieder. |
Auch erinnert die Optik und Bedeinung der Karte etwas an Google Maps, das ja auch inzwischen diverse Gebäude in Großstädten als 3D-Modell zeigt.
Beispiele sind in folgenden Bildern gezeigt, wer mag, kann sich über die Links die Originalseiten ansehen. Allerdings ist der Seitenaufbau etwas langsam und die Navigation gestaltet sich auch nicht ganz einfach...
Übersicht | Detail |
Webseite: http://bj.o.cn/ | |
![]() |
![]() |
Webseite: http://sz.chachaba.com/ | |
![]() |
![]() |
Wie im Spiegel weiter berichtet, dienen die Karten unter anderem für Werbezwecke oder Stadtplangestaltung.
Nun, "SimCity goes Music" stimmt nicht ganz, aber die Grundprinzipien von "Isle of Tune" stimmen schon: Es gibt grüne Wiese, Straßen, Häuser, Autos, Bäume, Laternen und Grünzeug zum Ploppen.
Und jedes gesetzte Teil ist mit einem Ton oder Geräusch verbunden, das noch auf verschiedene Weise eingestellt werden kann. Beispielsweise in der Tonhöhe oder Lautstärke. Die Straßenlaternen dienen als Drums, also lassen sich verschiedene Percussion-Geräusche einstellen. Für musikalische SimCity-Spieler sicher eine kleine nette Abwechslung, für weniger Begabte durchaus auch mal zum "klimpern" geeignet. Außerdem lassen sich die Top50 ansehen und anhören oder man drückt einfach den Button "Random Island".
Aus vorhandenen vorgefertigten Sequenzen habe ich mal schnell das hier zusamengesetzt.
Viel Spaß beim Probieren und Reinhören...
Was liegt näher, als in der Jahreszeit des Blattfalls und Regenwolken wieder mehr SimCity zu spielen. Gerade dazu passt es, dass es ein NAM-Update auf dem SimCityKurier gibt. Was ist diesmal neu?
Desweiteren gibt es ein aktualisierten Euro-Textur-Mod für Deine Hauptstraßen, die gelbe Doppellinie wird hierbei durch eine weiße ersetzt, sowie auch Puzzleteile sind überarbeitet worden.
Außerdem sind neue Updates für den
Runterladen kannst Du Dir sie wie gewohnt vom SimcityKurier. Und falls Du Fragen dazu hast, kannst Du gerne beim Simforum vorbeischauen.
Wie oft hast Du es vor, ein Puzzleteil in Dein Stadtbild einzufügen. Und auf einmal ist dieses Teil wieder mal ein Feld zu groß? Wie gerne wünschst Du Dir dann ein neues Puzzle, und wartest geduldig auf ein neues NAM-Update, in der freudigen Hoffnung, nun etwas Passendes vorzufinden.
Oder Du wählst Variante B: Was nicht passt, wird passend gemacht. Hier stelle ich nachfolgend einen kleinen Trick zur Platzgewinnung bei Hangpuzzleteilen vor.
Wir stellen uns folgende Situation vor:
Wir möchten die normale Landstraßenkurve, die zur Verschwenkung der Straße dient, gern durch ein S-Kurven-Puzzleteil aus dem NAM austauschen. Das geht aber nicht, da, wie man sieht, der Abstand zwischen Kreisverkehr und Hangpuzzleteil ein Feld zu kurz ist.
Mit dem NAM 2010 wurde auch die dritte Version der T-RAM (3.0) zur Verfügung gestellt. Das Straßenbahnaddon für Simcity hat damit weiteren Zuwachs bekommen. Auf den nächsten Seiten werden Euch die neuen Puzzleteile genau erläutert.
Seit Dezember kannst Du auf dem Kurier Haltestellen für die Tram-on-Street downloaden. Und mit der T-RAM 3.0 wurde eine weitere Baulücke geschlossen. Nun ein kurzer Überblick über die neuen Teile.
Verschiedene Teile sind im Rotationsring der Tram-in-Road dazu gekommen:
Der Nutzer hat mit den neuen Puzzleteilen mehr Möglichkeiten im Streckenbau und muss nicht immer auf die gleichen Puzzleteile ausweichen.
Wie Du unschwer mitbekommen hast, gibt es mit jeder weiteren NAM-Aktualisierung auch neue Abkürzungen. Sicher kennst Du einge ganz bestimmt, andere sind neu und noch für den einen oder anderen unbekannt. Daher hier ein kleines Lexikon, was sich hinter den Kürzeln verbirgt.
Es hat etwas gedauert, aber nun ist er endlich da: Der neue Network Addon Mod. Neben den üblichen Neuerungen und Erweiterungen gibt es eine Überarbeitung des NAM-Installers bei der Auswahlmöglichkeit der Simulatoren. Da dieser Teil doch etwas unübersichtlich geworden ist, wird nun mehr bei den Simulatoren nur noch der Standard und neue verbesserte Varianten von Simulatoren angeboten. Aber für jeden eingefleischen NAM-Besitzer gibt es auch endlich die Option, bei dem Auswahlmodus "Benutzerdefiniert" den altvertrauten Simulator zu behalten. Somit brauchst Du keine Angst zu haben, dass auf einmal Deine Sims nicht mehr den Weg zur Arbeit finden oder Deine Gewerbegebiete wegen Kundenmangel einen hohen Leerstand aufweisen.
Nebenbei angemerkt, gibt es für Profis auch externe Tools zum Einstellen verschiedener Werte in den dazu gehörigen Simulatoren. Eines ist dem aktuellen Installer beigelegt.
Und hier gibt es wieder reichlich neue zusätzliche Features zu entdecken. Es gibt unter anderem
Aber das ist nicht alles, viele weitere Überraschungen erwarten Euch im neuen Updates.
Trotzden solltest Du gerade bei der Größe und dem Umfang der Dateien nie vergessen, eine Sicherung des alten NAM-Ordners mit seinem gesamten Inhalt anzulegen, falls mal mit der Neuinstallation etwas schief gehen sollte.
Im Übrigen gibt es für Oldtimer-Fans natürlich auch noch die alten Simulatoren, sie müssen allerdings separat herunter geladen werden.
Viel Spaß beim Entdecken und beim Spielen!
UPDATE:
Soeben wurde ein Beitrag zum T-RAM3.0 veröffentlicht.
Lang, lang musstet Ihr warten, und trotzdem ist kein NAM auf dem Kurier in Sicht. Obwohl es wohl kein Geheimnis ist, dass es ihn bereits gibt. Und da er ja bereits sehnlichst erwartet wird, kann man ihn auf der SC4Devotion runter laden.
Und im Spiel hat man anschliessend noch englische Untertitel dazu? Auch ist es Euch bestimmt nicht entgangen, dass es offenbar gewisse Fehlverhalten einiger NAM-Bauteile gibt. So kann man sich unter anderem über eine flippige Disco-Straße amüsieren.
Doch das liegt nicht an der englischen Variante. Sondern daran, dass bei der jetzt bestehenden Größe und Umfang es schwieriger wird, jeden Fehler im Einzelnen und im Zusammenwirken mit anderen Bauteilen zu finden. Auch fanden einige Komponenten erst in letzter Sekunde ihren Weg in den NAM. Daher haben wir uns vom SFBT-Team entschieden,ihn noch einmal zu überprüfen und die bereits von den Simforum-Usern gefundenen und eventuell neu entdeckten Bugs zu beheben.
Danach werden auch wir Euch nach solch einer langen Durststrecke einen hoffentlich bugfreien und interessanten neuen NAM samt seinen optionalen Komponenten wie dem neuen RHW und NWM und selbstverständlich mit deutschen Beschreibungstexten auf dem Kurier zum Download anbieten.
UPDATE
Und wenn Du stets an den zahlreichen Abkürzungen (ANT, NWM, usw...) verzweifelst, dann wird Dir hier geholfen.