Dieser Download beinhaltet ein Komplettpaket mit DuskTroopers "McMansions". Diese Art von Häusern ist typisch für amerikanische Vorstädte, und ihr Slang-Name rührt daher, dass diese Häuser einerseits vom Aussehen her stattliche, edle Herrenhäuser und Anwesen (eng. "mansions") imitieren sollen, aber in Wirklichkeit langweilige Fertighäuser "von der Stange" sind, die überall gleich sind - daher das an gewisse FastFood-Restaurants erinnernde "Mc" davor. Auch werden oft gewisse Architekturstile und Epochen imitiert, mit denen die Häuser weder von der Lage noch vom Baudatum her auch nur das Entfernteste zu tun haben.
In manchen Fällen kontrastieren sie so stark mit der "gewachsenen" Architektur in einer Region, dass der Begriff "parachute home" (Fallschirmhaus) aufgetaucht ist, weil diese Häuser so wenig in die Gegend passen, als seien sie über Nacht an einem Fallschirm hängend vom Himmel gesegelt. Weiteres typisches Merkmal, das sich auch in dieser Rekreation für SimCity wiederfindet, sind die separaten Garagen mit Platz für 3 oder 4 Autos und natürlich Gartengeräte etc. So umstritten die vorwiegend in den USA, Kanada oder Australien präsenten "McMansions" auch sind, so wenig vorstellbar ist ein Vorort im US-Stil ohne sie.
Im Spiel geben die Häuser 12-16 reichen Sims (W-§§§) eine Heimat und wachsen schon ab Stage 1 im Houston-Stil auf 2x3-Lots geringer Dichte. Dies sollte dafür sorgen, dass sie wie ihre echten Vorbilder gern und reichlich wachsen. Allerdings wurden diese Häuser so gemoddet, dass sie nicht auf Grundstücken mittlerer oder hoher Dichte entstehen können. Dieses Paket enthält zum einen den Ordner "NDEX McMansion Essentials". Darin sind grundlegende Dinge für alle Hausvarianten enthalten, und so muss dieser Ordner in jedem Falle installiert werden. Darüber hinaus beinhaltet das Paket Unterordner für die einzelnen Häuserserien, als da wären "The Aspenshire", "The Balmoral, "The Chadwick" und "The Chandler". Im Spiel erscheinen diese Häuser unter den Namen "Aspenshire-Haus", "Balmoral-Haus" und so weiter.
Es gibt jeweils einen "Essentials"-Ordner für jede Häuserserie, der die Modelle etc. enthält und installiert werden muss , wenn man das Gebäude haben möchte. Dazu gibt es Lotordner in zwei Varianten, weil das Originalset auf Simtropolis Gebrauch von den Baumprops von Cycledogg machte. Diese sind zwar sehr schön und perfekt, wenn man ohnehin den entsprechenden Baummod im Rest seiner Landschaft verwendet. Benutzt man hingegen die Standardbäume, stechen die Häuser arg heraus, und man müsste bloß ihretwegen Abhängigkeiten von erheblichem Umfang herunterladen.
Daher wurde für diese deutsche Bearbeitung eine zusätzliche Serie von Lots erstellt, die ohne die genannten Abhängigkeiten auskommt und die Maxis-Bäume verwendet. Um ein Haus im Spiel zu sehen, braucht mal also die McMansion Essentials, die Essentials für das jeweilige Haus, und einen der beiden zur Wahl stehenden Lotordner. Die Ordner der Serien mit den Cycledogg-Bäumen tragen jeweils den Zusatz "deluxe". Die Ordner der Serien ohne weitere Abhängigkeiten tragen jeweils den Zusatz "einfach". So kann hoffentlich jeder eine Variante finden, die ihm zusagt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 2 x 3 Felder |
Baustil(e): | Houston |
Stage (Growable): | 1 |
Einwohner: | 12 - 16 W-§§§ |
Abrisskosten: | 200 § |
Gebäudewert: | 1.388 § |
Bauzeit: | 22 Tage |
Brandgefahr: | 27 |
Stromverbrauch: | 6 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 44 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 1 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 2 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Diese Siedlungsbau sind ein weiterer Teil vom Groß-Lot-Set im zeitgenössisch-europäischen Stil, bestehend aus Klein- und Wochenendgärten für die niedrige Baudichte, Stadtrandsiedlungen wie dieser der 50er (und 60er) Jahre für die mittlere Baudichte und Plattenbauten für die dichte Baustufe. Die Grundidee war, dass man die Möglichkeit hat, endlich in SimCity Stadtvierteln in allen 3 Baudichten folgend mit einem eigenem unverkennbarem Gesicht, resultierend aus Großbauvorhaben, zu versehen.
Wenn man ein Wohngebiet in einer anderen Baustufe ausweist, entstehen automatisch mit der Zeit andere Häuser aus dem Set; vorrausgesetzt, man hat keine anderen großen Lots im Europastil im Plugin-Ordner. Da auch diese Siedlungsbauten vor allem für die einfache Bevölkerung gebaut wurde, ist diese Variante wieder als W-§ deklariert worden. Sie sind für das mitteldichte Baugebiet ausgelegt, da auch in der Realität solche Siedlungen großflächiger ausgelegt wurden, und im Spiel eine saubere Abgrenzung zu den Plattenbauten und den Gärten gegeben ist.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x5 Felder, 5x4 Felder |
Baugebiet und -stil: | Wohngebiet mittlerer Dichte / zeitgenössisch-europäisch |
Stage: | 6 |
Einwohner: | 750 W-§ |
Abrisskosten: | 555 § |
Gebäudewert: | 8.300 § |
Bauzeit: | 42 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 5 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 22 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 8 über 4 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 4 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 12 über 1 Felder |
Diese Plattenbauten sind ein weiterer Teil vom Groß-Lot-Set im zeitgenössisch-europäischen Stil, bestehend aus Klein- und Wochenendgärten für die niedrige Baudichte, Stadtrandsiedlungen der 50er Jahre für die mittlere Baudichte und diesen Plattenbauten für die dichte Baustufe. Die Grundidee war, dass man die Möglichkeit hat, endlich in SimCity Stadtvierteln in allen 3 Baudichten folgend mit einem eigenem unverkennbarem Gesicht, resultierend aus Großbauvorhaben, zu versehen.
Wenn man ein Wohngebiet in einer anderen Baustufe ausweist, entstehen automatisch mit der Zeit andere Häuser aus dem Set; vorrausgesetzt, man hat keine anderen großen Lots im Europastil im Plugin-Ordner. Da auch diese Massenbauten vor allem für die einfache Bevölkerung gebaut wurde, ist diese Variante wieder als W-§ deklariert worden. Sie sind für das dichte Baugebiet ausgelegt, da auch in der Realität mit solchen Großsiedlungen die Bebauung stark verdichtet wurde, und im Spiel eine saubere Abgrenzung zu den 3- und 4-geschossigen Stadtrandsiedlungen und den Gärten gegeben ist.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x5 Felder |
Baugebiet und -stil: | Wohngebiet hoher Dichte / zeitgenössisch-europäisch |
Stage: | 7 |
Einwohner: | grauer Balkon 1941 W-§, blauer Balkon 2128 W-§, roter Balkon 2192 W-§ |
Abrisskosten: | 1.390 § |
Gebäudewert: | 18.123 § |
Bauzeit: | 62 Tage |
Brandgefahr: | 48 |
Stromverbrauch: | 18 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 52 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 24 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 10 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 10 über 0 Felder |
Dieses Set beinhaltet eine ganze Armada von Reihenhäusern für W-§-Sims: Eckbauten und "normale" Reihenhäuser von zwei bis sieben Etagen auf verschiedensten Lots. Mit diesem Set lassen sich Arbeiterviertel hervorragend rekonstruieren, und wegen ihres unauffälligen Designs stechen auch einzelne Häuser, die sich in eine edlere Reihenhauszeile verirren, nicht unangenehm heraus. Die Häuser sollen keinen bestimmten Stil imitieren, aber die Assoziationen in den Kommentaren auf Simtropolis gehen von der Ostsee bis ans Mittelmeer. Dementsprechend passt dieses Set eigentlich in alle europäisch angehauchten Städte, egal ob "nördlich" oder mediterran angelegt.
Das Bemerkenswerteste an diesem Set ist, dass trotz seines erheblichen Alters erstens die Qualität nach wie vor heutigen Ansprüchen genügt, und dass es zweitens extrem gut durchdacht und eingestellt ist. In Zeiten, als die meisten BATter keine Ahnung von vernünftigen Werten und Einstellungen z. B. zur Growth Stage hatten, als Prop-Familien für die meisten ein Fremdwort waren und eine Vielzahl an BATs ohne jede Baustil-Beschränkung herauskam, hat nbay bereits ganze Arbeit geleistet: Ein sauber abgestimmtes Lotsystem bringt proportional zur Stadtgröße zunehmend höhere und kompaktere Gebäude ins Spiel. Die Lots selber sind mit Propfamilien ausgestattet, um für Abwechslung zu sorgen.
Alle Gebäude sind säuberlich dem Euro-Baustil zugeteilt und hatten keine extrem auffälligen Werte, so dass ich nur ganz leicht korrigieren und die deutschen Namen einfügen musste. Schade, dass nbay lang nicht mehr aktiv ist, denn diese Veröffentlichung ist auch "unter der Haube" gestern wie heute allererste Sahne und eine absolute Referenz in ihrem Gebiet. Alle Häuser wachsen nur im Euro-Stil auf mittlerem oder dichtem Wohngebiet. Ab Stage 3 geht der Spaß mit den ersten, noch etwas größeren geraden Lots los. Ab Stage 5 kommen dann die Eckgebäude auf ihren kompakten 1x1-Grundstücken hinzu, und die höchsten und kompaktesten Häusern finden sich in den Stages 6 und 7. Die Einwohnerzahlen liegen zwischen 30 und 210.
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1, 1x2, 1x3, 2x1 Felder |
Baustil(e): | zeitgenössisch-europäisch |
Stage: | 3 bis 7 |
Einwohner/Jobs: | 30 bis 105 W-§ |
Abrisskosten: | 157 bis 179 § |
Gebäudewert: | 652 bis 1.200 § |
Bauzeit: | 20 bis 36 Tage |
Brandgefahr: | 30 bis 25 |
Stromverbrauch: | 1 bis 2 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 3 bis 7 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 bis 5 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 bis 2 über 5 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Dieses Gebäude ist wie der ebenfalls veröffentlichte Efes-Grill mit Hilfe von selbst aufgenommenen Fotos nach einem echten Gebäude am Marktplatz von Güstrow modelliert worden. Der Torbogen ist nicht Teil des echten Gebäudes, aber ich musste die 16 Meter Frontbreite des Grundstücks irgendwie ausfüllen. Das Gebäude existiert in drei verschiedenen Versionen für 1x1, 1x2 und 1x3 Felder große Lots. Die beiden tieferen Grundstücke haben, wie auf dem Foto zu sehen, unterschiedliche Nebengebäude im Hinterhof.
Ins Spiel kommt das Haus Mecklenburg entweder als DL-§-Gebäude mit 53, 85 bzw. 122 Arbeitsplätzen (1x1 / 1x2 / 1x3) oder als W-§-Gebäude mit Platz für 48, 74 oder 106 Sims (1x1 / 1x2 / 1x3). Beide Versionen können ab Stage 6 auf entsprechend großen Grundstücken mittlerer oder hoher Dichte entstehen, und zwar ausschließlich im Euro-Baustil. Auch eine setzbare Version mit einem 1x2 Felder großen Grundstück existiert. Diese Version ist vollkommen kosten- und funktionslos und dient nur zur Verzierung.
Lot-Details
Growable DL-§-Version
Lot-Größe: | 1x1, 1x2, 1x3 Felder |
Baustil(e): | zeitgenössisch-europäisch |
Stage: | 6 |
Einwohner/Jobs: | 53/85/122 DL-§ |
Abrisskosten: | 129 § |
Gebäudewert: | 390 § |
Bauzeit: | 12 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 2 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 20 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 5 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Growable W-§-Version
Lot-Größe: | 1x1, 1x2, 1x3 Felder |
Baustil(e): | zeitgenössisch-europäisch |
Stage: | 6 |
Einwohner/Jobs: | 48, 74, 106 W-§ |
Abrisskosten: | 170 § |
Gebäudewert: | 774 § |
Bauzeit: | 17 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 3 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 5 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Lotgröße: | 1x2, 1x3, 5x2 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 4 bzw. 5 |
Bewohner: | 40 bzw. 200 W-§§ |
Abrisskosten: | 170 § |
Wert: | 828 § |
Bauzeit: | 22 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Energieverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 14 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Dieses Set beinhaltet die "Lexington Homes" in vier verschiedenen Farbvarianten, um bunte Reihenhauszeilen zu ermöglichen. Die Häuser wurden nach dem Vorbild von zwei Gebäuden modelliert, die gegenüber des Museum of Modern Art (MoMa) an der 53. Straße in New York liegen. Der Stil ist typisch für Einfamilienhäuser der oberen Schicht, wie sie auf den engen Grundstücken in Manhattans Teilen Upper East und Upper West gebaut wurden. Es stehen zwei Varianten zur Wahl, nämlich reiches oder mittleres Wohngebiet.
Erstere wird sicherlich dem echten Vorbild gerechter; sie bietet 21 reichen Sims eine Heimat. Die W-§§-Version fasst 42 Mittelschicht-Sims. Beide wachsen ausschließlich im New York-Stil, und zwar ab Stage 5 auf mittleren oder dichten Wohngrundstücken von 1x2 Feldern Größe, und ab Stage 6 auch auf extrem kompakten 1x1-Grundstücken. Die Namen der enthaltenen Häuser lauten Lexington Homes, Madison Homes, Roosevelt Homes und Garcia Homes.
Lexington und Madison Homes haben ihren Namen von Avenuen in dem Stadtviertel, wo man viele solcher Häuser sehen kann. Die Roosevelt Homes sind nach Roosevelt Island benannt, und damit natürlich indirekt auch nach dem US-Präsidenten Roosevelt, nach dem ja auch die Insel benannt ist. Die Garcia Homes verdanken ihren Namen einem weniger offensichtlichen Umstand. Sie wurden nach dem New Yorker Joel Garcia benannt, einem der besten BAT-Architekten zur Zeit von SC3000. Somit ist dieses Gebäude meine persönliche Ehrung für ein nettes Mitglied der SimCity-Community und einen Überlebenden der Terrorangriffe vom 11. September.
Lot-Details
Growable W-§§-Version
Lot-Größe: | 1 x 2 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 5 |
Einwohner/Jobs: | 42 W-§§ |
Abrisskosten: | 172 § |
Gebäudewert: | 830 § |
Bauzeit: | 33 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 14 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Growable W-§§§-Version
Lot-Größe: | 1 x 2 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 5 |
Einwohner/Jobs: | 21 W-§§§ |
Abrisskosten: | 220 § |
Gebäudewert: | 1.572 § |
Bauzeit: | 22 Tage |
Brandgefahr: | 35 |
Stromverbrauch: | 9 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 57 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Lotgröße: | 3 x 2 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 7 |
Bewohner: | 540 W-§ |
Abrisskosten: | 285 § |
Wert: | 2.350 § |
Bauzeit: | 42 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Energieverbrauch: | 10 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 14 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Lotgröße: | 3 x 2 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 7 |
Bewohner: | 550 W-§ |
Abrisskosten: | 290 § |
Wert: | 2.400 § |
Bauzeit: | 42 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Energieverbrauch: | 10 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 14 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Lotgröße: | 1 x 3 Felder |
Baustil(e): | New York |
Stage: | 4 |
Bewohner: | 40 W-§§ |
Abrisskosten: | 170 § |
Wert: | 828 § |
Bauzeit: | 23 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Energieverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 14 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |