Wohnen

Einfamilenhäuser, Mietshäuser, Wohnblocks, Appartementhäuser, Wohnhochhäuser

 

Die ersten Entwürfe für Plattenbauten in der DDR gehen auf den Bauhausstil zurück. In den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden Pläne gemacht, um die immense Wohnnachfrage in der DDR zu stillen. Mit wenigen klaren Formen sollten Massenwohnungen für den einfachen Bürger entstehen. Das Ergebnis waren zum Teil überdimensionale Plattenbausiedlungen, welche jetzt mit wenigen Mausklicks auch für einen SC4-Bürgermeister möglich werden. Einfach dichtes Wohngebiet mit Hilfe der STRG-Taste 4x5, 5x4 oder 5x5 ausweisen, und wenn die Nachfrage vorhanden ist, hat man ein kleines Refugium, wie man es in Berlin-Marzahn oder auch in Schwedt und Rostock oder jeder anderen deutschen Großstadt vorfindet.

Diese Lots sind Teil 3 vom ersten Groß-Lot-Set im zeitgenössisch-europäischen Stil, bestehend aus Kleingärten für die niedrige Baudichte, Stadtrandsiedlungen der 50er Jahre für die mittlere Baudichte und diesen Plattenbauten für die dichte Baustufe. Die Grundidee war, dass man die Möglichkeit hat, endlich in Simcity Stadtvierteln in allen 3 Baudichten folgend mit einem eigenem unverkennbarem Gesicht zu versehen. Wenn man ein Wohngebiet in einer anderen Baustufe ausweist, entstehen automatisch mit der Zeit andere Häuser aus dem Set; vorrausgesetzt, man hat keine anderen großen Lots im Europastil im Plugin-Ordner.

Da diese Massenbauten vor allem für die einfache Bevölkerung gebaut wurde, ist auch diese Variante wieder als W-§ deklariert worden. Sie sind aber dieses mal für das dichte Baugebiet ausgelegt, da auch in der Realität mit solchen Großsiedlungen die Bebauung stark verdichtet wurde, und im Spiel eine saubere Abgrenzung zu den 3- und 4-geschossigen Stadtrandsiedlungen der Nachkriegszeit gegeben ist.

Weiter Plattenbauten sind geplant, und damit auch weitere Groß-Lots, damit entsprechend der Nachfrage unterschiedliche Blöcke entstehen können.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lot-Größe: 4x5 Felder, 5x4 Felder, 5x5 Felder
Baugebiet und -stil: dichtes Wohngebiet / zeitgenössisch-europäisch
Stage: 6
Einwohner: 1020 W-§
Abrisskosten: 720 §
Gebäudewert: 8500 §
Bauzeit: 51 Tage
Brandgefahr: 45
Stromverbrauch: 5 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 28 m³/Monat
Luftverschmutzung: 18 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 12 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 12 über 0 Felder

 

Die ostdeutsche Plattenbauten wurden errichtet, um die immense Wohnungsnachfrage in der ehemaligen DDR zu stillen. Besonders in großen Städten wurden solche hohen Bauten errichtet, um mit wenig Grundfläche viele Menschen mit Wohnraum zu versorgen. Das Ergebnis waren zum Teil überdimensionale Plattenbausiedlungen, welche jetzt mit wenigen Mausklicks auch für einen SC4-Bürgermeister möglich werden. Einfach Wohngebiet hoher Dichte mit Hilfe der STRG-Taste 4x5, 5x4 oder 5x5 ausweisen, und wenn die Nachfrage vorhanden ist, hat man ein kleines Refugium, wie man in Berlin-Marzahn oder auch in Schwedt und Rostock oder jeder anderen deutschen Großstadt vorfindet.

Diese Lots sind Teil 3 vom zweiten Groß-Lot-Set im zeitgenössisch-europäischen Stil, bestehend aus Klein- und Wochenendgärten für die niedrige Baudichte, Stadtrandsiedlungen der 50er Jahre für die mittlere Baudichte und diesen Plattenbauten für die dichte Baustufe. Teil 3 besteht aus unterschiedlich hohen Bauwerken (19- und 21-Geschosser) für die 4x5 5x4 und 5x5-Lots. Die Grundidee war, dass man die Möglichkeit hat, endlich in Simcity Stadtvierteln in allen 3 Baudichten folgend mit einem eigenem unverkennbarem Gesicht zu versehen. Wenn man ein Wohngebiet in einer anderen Baustufe ausweist, entstehen automatisch mit der Zeit andere Häuser aus dem Set; vorausgesetzt, man hat keine anderen großen Lots im Europastil im Plugin-Ordner.

Da auch diese Massenbauten vor allem für die einfache Bevölkerung gebaut wurde, ist diese Variante wieder als W-§ deklariert worden. Sie sind für das dichte Baugebiet ausgelegt, da auch in der Realität mit solchen Großsiedlungen die Bebauung stark verdichtet wurde, und im Spiel eine saubere Abgrenzung zu den 3- und 4-geschossigen Stadtrandsiedlungen und den Gärten gegeben ist.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lot-Größe: 4x5, 5x4, 5x5 Felder
Baugebiet und -stil: Wohngebiet hoher Dichte / zeitgenössisch-europäisch
Stage: 8
Einwohner: grauer Balkon 4440 W-§, blauer Balkon 4280 W-§, roter Balkon 4080 W-§
Abrisskosten: 1.984 §
Gebäudewert: 34.220 §
Bauzeit: 51 Tage
Brandgefahr: 76
Stromverbrauch: 36 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 92 m³/Monat
Luftverschmutzung: 48 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 18 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 20 über 0 Felder

 

Das HaDiKo (Kurzform für Hans-Dickmann-Kolleg) besteht aus fünf Häusern, in denen je nach Hausgröße zwischen 140 und 180 Leute auf mehreren Fluren, auf denen 13 bis 15 Leute verteilt sind, wohnen. Diese Flure nutzen eine große Gemeinschaftsküche und Bad gemeinschaftlich. Insgesamt hat das HaDiKo 874 Zimmer, was eigentlich schon einem kleinen Dorf nahe kommt. Es gibt im HaDiKo einige Arbeitskreise, denen man sich anschließen kann. Nicht zu vergessen das in Eigeninitiative aufgezogene Netzwerk, genannt HaDi²Net, welches mit Glasfaser und Laser die Übungsblätter in Höchstgeschwindigkeit auf den Rechner bringt. Weiterhin gibt es Musikzimmer, Billiardzimmer, Tischtennisräume, einen Kicker, die regelmäßigen Barabende und last but not least die in Karlsruhe schon bekannt-berüchtigten Hausfeste. [Quelle: http://www.hadiko.de]

Das BAT wurde dem Haus K3 entsprechend modelliert und als Bildungsbauwerk mit einer Bibliotheksfunktion für SimCity4 gestaltet. Zusätzlich gibt es die selbstwachsende Version als W-§-Gebäude, welche auf mittleren und dichten Wohngebieten entsteht.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Growable-Version:

Lot-Größe: 4x2 Felder
Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
Stage: 6
Einwohner: 240 W-§
Abrisskosten: 120 §
Gebäudewert: 316 §
Bauzeit: 6 Tage
Brandgefahr: 12
Stromverbrauch: 5 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
Luftverschmutzung: keine
Wasserverschmutzung: 3 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 2 über 5 Felder

Bibliotheks-Version:

Lot-Größe: 4x2 Felder
Menüposition: Bildungseinrichtungen
Arbeitsplätze: keine
Baukosten: 1.500 §
Abrisskosten: 100 §
Monatliche Kosten: 300 §
Einfluss auf den BQ: 24 über 600 Felder
Brandgefahr: 10
Stromverbrauch: 5 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
Luftverschmutzung: keine
Wasserverschmutzung: 3 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 2 über 5 Felder

   

Dieses Wohnhaus ist, ist, wie man sieht, sozusagen der große Bruder des Standardgebäudes "Robert-Appartements" aus dem New York-Baustil. Die Designdetails sind vom kleineren Vorbild übernommen, aber Grundriss und Größe wurden erheblich verändert. Die schlichte, elegante Fassade sollte sich in jeder Altstadt prächtig machen.

Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:

  • Selbstwachsendes W-§§ (einfache Lots ohne Abhängigkeiten)
  • Selbstwachsendes W-§§ (ein zusätzlicher "deluxe"-Lot mit Abhängigkeiten)
  • Wahrzeichen

Abhängigkeiten

Nur für die Deluxe-Version wird das BSC Mega Prop Pack von SimGoober benötigt. Die einfachen selbstwachsenden Lots sowie die Wahrzeichen-Version kommen gänzlich ohne Abhängigkeiten aus.

Lot-Details

TABELLE 1: Selbstwachsende Versionen

Parameter Einfache Lots "Deluxe-Lot"
Bewohner: 2.105 W-§§ (3-760 W-§ wenn herabgestuft) 2.105 W-§§ (3-760 W-§ wenn herabgestuft)
Lotgrößen /
Stage:
3x3 (Stage 7)
3x2 (Stage 8)
3x2
(Stage 8)
Zonenart: Dichtes Wohngebiet Dichtes Wohngebiet
Baustil(e): Chicago, New York Chicago, New York
Gebäudewert: 33.312 § 33.312 §
Schadenswert / Abrisskosten: 1.060 § 1.060 §
Brandgefahr: 40 / Stage 4 40 / Stage 4
Stromverbrauch: 48 MWh/Monat 48 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 98 Gallonen/Monat 98 Gallonen/Monat
Luftverschmutzung: 13 über 5 Felder 13 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 13 über 6 Felder 13 über 6 Felder
Müllaufkommen: 4 Tonnen/Monat 4 Tonnen/Monat

TABELLE 2: Wahrzeichen

Parameter WAHRZEICHEN
Lotgröße 3x2
Menü-Position: Wahrzeichen
Baukosten: 60.000 §
Unterhaltskosten: 120 §/Monat
Wahrzeichen-Effekt: + 42 über 25 Felder
Bürgermeisterbewertung: + 5 über 256 Felder
Schadenswert / Abrisskosten: 5.000 §
Brandgefahr: 35 / Stage 5
Stromverbrauch: 225 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 1.000 Gallonen/Monat
Luftverschmutzung: 4 über 1 Feld
Wasserverschmutzung: 5 über 2 Felder
Müllaufkommen: 20 Tonnen/Monat

 

Dieser Download enthält das Gebäude "Caroline Park Condos" von superstar, das eine Weiterentwicklung des Miami Palm Complex B darstellt. Auf dem Dach befinden sich nun Tennisplatz und Whirlpools, um den Verwöhnfaktor für die dort wohnenden Sims nochmals zu steigern. Dabei können die Sims dort dauerhaft oder nur vorübergehend wohnen, denn ins Spiel kommt das BAT wahlweise als Wohngebäude für reiche Sims ("Caroline Park-Eigentumswohnungen") oder als kleines, aber feines Nobelhotel ("Hotel Caroline Park"). Die Wohnvariante gibt 320 reichen Sims (W-§§§) eine luxuriöse Heimat, und das Hotel schafft Arbeit für 112 Arbeitskräfte im hochpreisigen Dienstleistungssektor (DL-§§§).

Beide Varianten können entweder im Houston-Stil auf einem 4x3-Grundstück mittlerer oder hoher Dichte selber wachsen (das Hotel ab Stage 5, das Wohngebäude ab Stage 6), oder man kann die Hotelversion auch über das Wahrzeichenmenü an einem Standort nach Wahl "ploppen". Das Icon findet sich wie immer am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs.

Abhängigkeiten

Lot-Details

W-§§§-Version:

Lot-Größe: 4x3 Felder
Baustil(e): Houston
Stage (Growable): 6
Einwohner: 320 W-§§§
Abrisskosten: 742 §
Gebäudewert: 12.698 §
Bauzeit: 74 Tage
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 35 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 204 m³/Monat
Luftverschmutzung: 10 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 12 über 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

DL-§§§-Version:

Lot-Größe: 4x3 Felder
Baustil(e): Houston
Stage (Growable): 5
Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
Arbeitsplätze: 112 DL-§§§
Baukosten: 25.000 §
Abrisskosten: 533 §
Gebäudewert: 9.622 §
Bauzeit: 53 Tage
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 32 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 630 m³/Monat
Luftverschmutzung: 7 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 5 über 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 7 über 0 Felder

  

Der Tomson Tower zeichnet sich durch seine im Zickzack verlaufenden Außenwände und den vierstufigen, schlanken Turm aus. In diesem Download sind drei Versionen enthalten, die den Tomson Tower entweder unter dem Namen "Tomson-Wohnturm" wahlweise als W-§§ oder W-§§§ ins Spiel bringen, oder, da Wohn-Plops nicht funktionieren, als setzbares Hotel (DL-§§§) unter dem Namen "Tomson-Hotel".

In den selbstwachsenden Wohnversionen wohnen 3.100 reiche Sims (W-§§§-Variante) oder 5.300 Mittelklasse-Sims (W-§§-Variante). Wachsen kann der Tomson-Wohnturm ab Stufe 8 auf einem 4x3 Felder großen, dichten Wohngrundstück im Houston-Baustil. Die setzbare Hotelversion ("Tomson-Hotel") bietet 1.150 Arbeitsplätze im reichen Dienstleistungssektor (DL-§§§). Auch sie benötigt ein 4x3 Felder großes Grundstück. Das Icon dieser Version ist wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Ploppable-DL-§§§-Version mit Jobs

Lot-Größe: 4 x 3 Felder
Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
Arbeitsplätze: 1.150 DL-§§§
Baukosten: 118.000 §
Abrisskosten: 2.496 §
Gebäudewert: 38.400 §
Wahrzeichen-Effekt: 0
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 212 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 2.240 m³/Monat
Luftverschmutzung: 28 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 24 über 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 28 über 0 Felder

Growable W-§§-Version

Lot-Größe: 4 x 3 Felder
Baustil(e): Houston
Stage (Growable): 8
Einwohner: 5.300 W-§§
Abrisskosten: 1.150 §
Gebäudewert: 56.330 §
Bauzeit: 115 Tage
Brandgefahr: 40
Stromverbrauch: 86 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 162 m³/Monat
Luftverschmutzung: 23 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 29 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

Growable W-§§§-Version

Lot-Größe: 4 x 3 Felder
Baustil(e): Houston
Stage (Growable): 8
Einwohner: 3.100 W-§§§
Abrisskosten: 1.766 §
Gebäudewert: 87.355 §
Bauzeit: 176 Tage
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 192 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 344 m³/Monat
Luftverschmutzung: 25 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 23 über 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 7 über 0 Felder

 

"The Blue Tower" ist der Name einer modernen Wohnanlage mit Restaurants, einem Schwimmbecken auf dem Dach und jeder Menge Komfort. Seine gebogene Fassade folgt elegant einer Straßenecke und bildet so einen Blickfang an jeder Kreuzung. Ins Spiel kommt das Gebäude entweder als W-§§§ mit 3.250 Bewohnern oder - auf einem entsprechend schlichter gestalteten Grundstück - als W-§§ mit 4.920 Bewohnern.

Beide Lots sind als Ecklots gedacht; die Lotorientierung ist den Pfeilen auf den Screenshots zu entnehmen. Darüber hinaus ist auch ein Wahrzeichen-Versionen enthalten. Diese hat einen sehr moderaten Effekt sowohl auf Gewerbe als auch auf Wohngebiete und hebt die Bürgermeisterbewertung leicht an. Ihr Abfragefenster zeigt einige Statistiken über die stadtweiten Parks. Das Icon ist am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs in der Nähe der anderen NDEX-Gebäude zu finden.

Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Growable W-§§§-Version und Wahrzeichen-Version

    Lot-Größe: 4 x 5 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Einwohner: 3.250 W-§§§
    Baukosten: 90.000 §
    Abrisskosten: 2.234 §
    Gebäudewert: 92.245 §
    Bauzeit: 76 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 213 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 378 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 26 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 23 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 7 über 0 Felder

    Growable W-§§-Version

    Lot-Größe: 4 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Einwohner: 4.920 W-§§
    Abrisskosten: 1.098 §
    Gebäudewert: 53.396 §
    Bauzeit: 109 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 79 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 155 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 22 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 29 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

     

    Das Wohnhochhaus "The Riviera" wurde von Anfang an als Refugium für die betuchteren Sims geplant. Der Vorplatz glänzt durch mediterranes Flair, und die hübsch gestalteten Dachterrassen inklusive Schwimmbecken bieten zumindest den besserverdienenden Sims die Möglichkeit, hoch über dem Lärm und der Hektik der Stadt mit einem Cocktail in der Hand im Liegestuhl zu entspannen. Abends am Wochenende ist dann eher die Zeit für Anzug und Abendkleid gekommen, wenn der hauseigene Flügel auf der höchsten Dachterrasse (!) von fachkundigen Händen gespielt wird...

    Das Riviera bietet 2.150 reichen Sims (W-§§§) eine luxuriöse Unterkunft und wächst ab Stufe 8 auf einem 5x4 Felder großen dichten Wohngebiet (Eckgrundstück, Lotorientierung siehe Pfeil in den Screenshots) im Houston-Stil. Zusätzlich ist eine Wahrzeichen-Version enthalten, deren Attraktivität sowohl Gewerbe als auch Wohngebieten in der näheren Umgebung förderlich ist - die Unterhaltskosten schlagen mit 120 § zu Buche. Ihr Abfragefenster zeigt einige Statistiken über die stadtweiten Parks.

    Das Icon befindet sich wie bei NDEX-Veröffentlichungen üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs. Die Wahrzeichenversion weist darüber hinaus eine Besonderheit auf: Die Einfahrt des rückwärtigen Parkhauses lässt sich mit dem Straßen-Werkzeug ans bestehende Verkehrsnetz anbinden. Das ist allerdings eine rein optionale kleine Zugabe für noch bessere Optik und beeinflusst in keiner Weise die Funktion des Gebäudes.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)

    Lot-Details

    Lot-Größe: 5 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Einwohner: 2.150 W-§§§
    Baukosten: 90.000 §
    Abrisskosten: 1.500 §
    Gebäudewert: 56.868 §
    Bauzeit: 150 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 90 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 231 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 20 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 20 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

  •  

    Das Wohnhochhaus "Flatbush Residence" ist eine moderne Wohnanlage, die bezahlbaren Wohnraum für Mitteklasse-Sims bietet. Trotz der Ausrichtung auf mittlere Einkommensschichten glänzt das Gebäude z. B. durch einen schönen Wintergarten auf dem Dach. Als selbstwachsendes Wohngebäude gibt es 2.254 W-§§-Sims eine Heimat und wächst ab Stufe 8 im Houston-Baustil auf einem dichten Wohngrundstück von 3x4 Feldern in Ecklage (Lotorientierung siehe Pfeile in den Screenshots). Allerdings lässt sich das Gebäude auch als Wahrzeichen (gleiche Grundstücksgröße) setzen und wirkt sich dann positiv sowohl auf die Wohnungsentwicklung als auch auf das Gewerbe im näheren Umkreis aus. Das Icon der Wahrzeichen-Version ist wie immer am unteren Ende des Wahrzeichen-Menüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 3 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 7
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Einwohner: 2.254 W-§§
    Baukosten: 82.000 §
    Abrisskosten: 2.010 §
    Gebäudewert: 34.976 §
    Bauzeit: 52 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 50 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 104 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 15 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Dieses Gebäude ist ein mittelgroßes Wohnhochhaus (oder Hotel, je nach installierter Version) und sollte sich prächtig in jeder Altstadt machen. Es existiert für SC4 wahlweise als selbstwachsendes W-§§§-Gebäude für 1.950 Einwohner oder als feines Hotel, das 480 DL-§§§-Arbeitskräfte beschäftigt. Beide Versionen wachsen ab Stage 8 im Chicago- oder New York-Stil auf einem dichten 3x3-Grundstück - je nach Version entweder dichtes Wohn- oder dichtes Gewerbegebiet, versteht sich. Die Wohnversion kommt unter dem Namen "Dakota Park Appartements" ins Spiel, während das Hotel als "Hotel Dakota Park" firmiert. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten für die DL-§§§-Variante ist in diesem Download enthalten. Deren Icon ist wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Growable DL-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 3 x 3 Felder
    Baustil(e): Chicago, New York
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 480 DL-§§§
    Baukosten: 88.000 §
    Abrisskosten: 1.432 §
    Gebäudewert: 24.805 §
    Bauzeit: 143 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 115 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.282 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 24 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 22 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 23 über 0 Felder

    Growable W-§§§-Version

    Lot-Größe: 3 x 3 Felder
    Baustil(e): Chicago, New York
    Stage (Growable): 8
    Einwohner: 1.950 W-§§§
    Abrisskosten: 1.500 §
    Gebäudewert: 53.014 §
    Bauzeit: 150 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 82 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 210 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 20 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 19 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download