Ein weiteres Haus im Pariser Stil, das zur Ecke hin mit einem Turm abschließt. Es weist als Besonderheit typisch neoklassizistische Elemente, wie z. B. Säulen und Giebeldreiecke auf, wodurch es sich deutlich von den prinzipiell ähnlich gestalteten BATs "Place de l'Europe" und "Place de l'Amérique" abhebt. Die Gebäude dieses Downloads werden ausschließlich im Euro-Stil ab Stage 6 auf 2x2-Eckgrundstücken mittlerer oder hoher Dichte errichtet. Sie sind, je nach Wahl, entweder als Gewerbegebäude oder Wohnhäuser für Sims mit mittlerem oder hohem Wohlstand verfügbar.
Abhängigkeiten
Lot-Details
W-§§-Version | W-§§§-Version | DL-§§-Version | DL-§§§-Version | |
Lot-Größe: | 2x2 Felder | 2x2 Felder | 2x2 Felder | 2x2 Felder |
Baustil(e): | Euro | Euro | Euro | Euro |
Stage: | 6 | 6 | 6 | 6 |
Jobs: | 344 W-§§ | 219 W-§§§ | 295 DL-§§ | 146 DL-§§§ |
Abrisskosten: | 408 § | 540 § | 287 § | 572 § |
Gebäudewert: | 4.335 § | 9.323 § | 6.901 § | 11.104 § |
Bauzeit: | 44 Tage | 44 Tage | 44 Tage | 44 Tage |
Brandgefahr: | 40 | 35 | 40 | 35 |
Stromverbrauch: | 10 MWh/Monat | 29 MWh/Monat | 20 MWh/Monat | 44 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 38 m³/Monat | 134 m³/Monat | 307 m³/Monat | 678 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 5 Felder | 10 über 5 Felder | 14 über 5 Felder | 10 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 6 Felder | 10 über 6 Felder | 8 über 6 Felder | 5 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder | 6 über 0 Felder | 13 über 0 Felder | 10 über 0 Felder |
Um die architektonische Vielfalt in Deiner Stadt zu erhöhen, hat xannepan nicht nur eine Vielzahl an BATs kreiert, sondern zudem von diesen noch eine Reihe von Varianten erstellt. Hinter diesem Download verbergen sich zwei weitere Spielarten von "Place de la République" - eine unterscheidet sich davon im Wesentlichen nur durch die Gebäudetiefe, die andere darüber hinaus immerhin noch in verschiedensten Details der Fassadengestaltung. Die Gebäude dieses Downloads werden ausschließlich im Euro-Stil ab Stage 6 auf 2x2-Eckgrundstücken mittlerer oder hoher Dichte errichtet. Sie bieten, je nach Wahl, 291 Sims Jobs im Dienstleistungssektor oder 340 von ihnen eine Bleibe, in beiden Fällen auf mittlerem Wohlstandsniveau.
Abhängigkeiten
Lot-Details
D-§§-Version | W-§§-Version | |
Lot-Größe: | 2x2 Felder | 2x2 Felder |
Baustil(e): | Euro | Euro |
Stage: | 6 | 6 |
Jobs: | 291 DL-§§ | 340 W-§§ |
Abrisskosten: | 285 § | 406 § |
Gebäudewert: | 6.898 § | 4.303 § |
Bauzeit: | 44 Tage | 44 Tage |
Brandgefahr: | 40 | 40 |
Stromverbrauch: | 20 MWh/Monat | 10 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 304 m³/Monat | 38 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 14 über 5 Felder | 5 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 8 über 6 Felder | 6 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 12 über 0 Felder | 4 über 0 Felder |
Der Boulevard Saint-Germain ist eine Hauptverkehrsstraße am Rive Gauche, dem linken (südlichen) Seineufer in Paris. In gebogener Form vom Pont de Sully im Osten, einer Brücke, welche mit der Île Saint-Louis die kleinere der beiden Pariser Seine-Inseln überquert, zum Pont de la Concorde gegenüber der Place de la Concorde im Westen führend, verläuft er dabei durch das 5., 6. und 7. Arrondissement.
Die im Download enthaltenen BATs sind für die Fläche zwischen zwei in stumpfem Winkel (135°) zueinander führenden Straßen konzipiert, wobei die eigentlichen Lots nur jeweils ein Feld groß sind und die darauf befindlichen Gebäude darüber hinausragen. V. a. auf Land- und seltener auch Einbahnstraßen können auf den Gehsteigen vom Spiel automatisch generierte Blumenbeete auftauchen.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 393 W-§§§ |
Baukosten: | 3.598 § |
Abrisskosten: | 664 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 30 |
Stromverbrauch: | 13 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 687 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 7 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Die Avenue de l'Opera wurde von 1864 bis 1879 erbaut. In erster Linie war sie dazu gedacht, die neue Pariser Oper entsprechend zur Geltung zu bringen - verkehrspolitische Erwägungen waren nachrangig. Der Architekt der Oper, Charles Garnier, ließ sogar die teilweise schon gepflanzten für Pariser Avenuen und Boulevards so typischen Baumreihen wieder entfernen und durch Laternen ersetzen, da sie seiner Meinung nach die Wirkung seines Gebäudes beeinträchigen würden. Die lange Bauzeit war durch die politischen Umbrüche des Jahres 1870 bedingt, in deren Folge das Zweite Kaiserreich der Republik weichen musste.
Die zwei im Download enthaltenen BATs sind für die Fläche zwischen zwei in spitzem Winkel zueinander führenden Straßen konzipiert. Die eigentlichen Lots sind nur jeweils ein Feld groß - die darauf befindlichen Gebäude ragen darüber hinaus. Weitere Informationen zu den Gebäuden sind den Angaben weiter unten zu entnehmen. V. a. auf Land- und seltener auch Einbahnstraßen können auf den Gehsteigen vom Spiel automatisch generierte Blumenbeete auftauchen.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 291 DL-§§ |
Baukosten: | 6.898 § |
Abrisskosten: | 285 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 20 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 304 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 14 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 8 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 12 über 0 Felder |
Die Avenue de l'Opera wurde von 1864 bis 1879 erbaut. In erster Linie war sie dazu gedacht, die neue Pariser Oper entsprechend zur Geltung zu bringen - verkehrspolitische Erwägungen waren nachrangig. Der Architekt der Oper, Charles Garnier, ließ sogar die teilweise schon gepflanzten für Pariser Avenuen und Boulevards so typischen Baumreihen wieder entfernen und durch Laternen ersetzen, da sie seiner Meinung nach die Wirkung seines Gebäudes beeinträchigen würden. Die lange Bauzeit war durch die politischen Umbrüche des Jahres 1870 bedingt, in deren Folge das Zweite Kaiserreich der Republik weichen musste.
Die zwei im Download enthaltenen BATs sind für die Fläche zwischen zwei in spitzem Winkel zueinander führenden Straßen konzipiert. Die eigentlichen Lots sind nur jeweils ein Feld groß - die darauf befindlichen Gebäude ragen darüber hinaus. Weitere Informationen zu den Gebäuden sind den Angaben weiter unten zu entnehmen. V. a. auf Land- und seltener auch Einbahnstraßen können auf den Gehsteigen vom Spiel automatisch generierte Blumenbeete auftauchen.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 146 DL-§§§ |
Baukosten: | 11.104 § |
Abrisskosten: | 572 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 30 |
Stromverbrauch: | 44 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 678 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 10 über 0 Felder |
Die Rue Meyerbeer befindet sich im 9. Pariser Arrondissement in unmittelbarer Nähe der Opéra Garnier zwischen dem Place Jacques Rouché und der Rue de Chaussée d'Antin und zählt wohl zu den kürzesten Straßen der Stadt. Sie ist nach dem aus Deutschland stammenden Komponisten und Dirigenten Giacomo Meyerbeer (eigentlich Jakob Meyer Beer, 1791-1864) benannt, als eines dessen bekanntester Werke die 1836 uraufgeführte Oper Les Huguenots ("Die Hugenotten") gilt.
Die im Download enthaltenen BATs sind als Zeilengebäude für diagonal verlaufende Straßen gedacht, wobei die eigentlichen Lots nur jeweils ein Feld groß sind und die darauf befindlichen Gebäude darüber hinausragen. Sie eignen sich am besten für die gemeinsame Verwendung mit den gleichartig gestalteten BATs "Paramount Opéra" und "Rue Gluck". V. a. auf Land- und seltener auch Einbahnstraßen können auf den Gehsteigen vom Spiel automatisch generierte Blumenbeete auftauchen
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 242 DL-§§§ |
Baukosten: | 14964 § |
Abrisskosten: | 907 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 35 |
Stromverbrauch: | 63 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 909 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 14 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 15 über 0 Felder |
Die Rue Gluck schließt das rautenförmige Grundstück, auf dem sich die Pariser Oper befindet, gegen Nordosten ab. Christoph Willibald Ritter von Gluck war ein bedeutender deutscher Komponist der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die im Download enthaltenen BATs sind für die Fläche zwischen zwei in stumpfem Winkel (135°) zueinander führenden Straßen konzipiert, wobei die eigentlichen Lots nur jeweils ein Feld groß sind und die darauf befindlichen Gebäude darüber hinausragen. Sie eignen sich am besten für die gemeinsame Verwendung mit den gleichartig gestalteten BATs "Paramount Opéra" und "Rue Meyerbeer". V. a. auf Land- und seltener auch Einbahnstraßen können auf den Gehsteigen vom Spiel automatisch generierte Blumenbeete auftauchen.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 146 DL-§§§ |
Baukosten: | 11.104 § |
Abrisskosten: | 572 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 35 |
Stromverbrauch: | 44 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 678 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 10 über 0 Felder |
Das Kino "Paramount Opéra" wurde 1927 an Stelle des Vaudeville-Theaters unter der Leitung des Architekten Frank T. Verity errichtet. In den 70er Jahren erfolgte die Aufteilung des Gebäudes in sieben Säle, von denen der größte 800 Plätze bietet. 2007 wurde das Kino, das sich am Boulevard des Capucines nahe der Pariser Oper befindet, renoviert und in "Gaumont Opéra" umbenannt.
Die im Download enthaltenen BATs sind für die Fläche zwischen zwei in spitzem Winkel zueinander führenden Straßen konzipiert. Die eigentlichen Lots sind nur jeweils ein Feld groß - die darauf befindlichen Gebäude ragen darüber hinaus. Erstere müssen beim Setzen drei Felder von der Kreuzung oder Biegung entfernt und der geraden Straße zugewandt sein.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1 Felder |
Arbeitsplätze: | 224 DL-§§§ |
Baukosten: | 14.063 § |
Abrisskosten: | 828 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 79 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 882 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 13 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 14 über 0 Felder |
Wenige Schritte von der Opéra Garnier entfernt befinden sich Kinos, Kaufhäuser, die Music Hall "Olympia" und eben "Le Grand Café" - eine Institution des Pariser Lebens, die rund um die Uhr geöffnet hat und in der man überall auf VIPs treffen soll. Es wurde 1875 eröffnet, im selben Jahr, in dem auch die Einweihung der Oper stattfand. Die Spezialitäten des Hauses: Entenleberpastete, fein gewürzte, goldgelbe Langustenschwänze oder in Portwein flambierte Kalbsnieren.
Die Gebäude dieses Downloads werden ausschließlich im Euro-Stil ab Stage 6 auf 2x3-Grundstücken mittlerer oder hoher Dichte errichtet. Er beinhaltet drei Versionen: ein Gebäude mit 204 Jobs im gehobenen Dienstleistungsgewerbe, je einmal selbstwachsend und setzbar und ein Wohnhaus, nach der Lage des realen Gebäudes "Bd des Capucines" genannt, das 306 reichen Sims eine mondäne Unterkunft bietet.
Lot-Details
Growable-Version
W-§§§-Version | DL-§§§-Version | |
Lot-Größe: | 2x3 Felder | 2x3 Felder |
Baustil(e): | Euro | Euro |
Stage: | 6 | 6 |
Jobs: | 306 W-§§§ | 204 DL-§§§ |
Abrisskosten: | 611 § | 753 § |
Gebäudewert: | 12.194 § | 13.156 § |
Bauzeit: | 46 Tage | 46 Tage |
Brandgefahr: | 35 | 35 |
Stromverbrauch: | 34 MWh/Monat | 56 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 193 m³/Monat | 845 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 5 Felder | 13 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 12 über 6 Felder | 7 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 6 über 0 Felder | 14 über 0 Felder |
Ploppable-Version
Lotgröße: | 2x3 Felder |
Arbeitsplätze: | 204 DL-§§§ |
Baukosten: | 13.156 § |
Abrisskosten: | 753 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 0 |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 56 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 845 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 13 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 14 über 0 Felder |
Ein fiktives Pariser Wohnhaus der Haussmann-Ära, dessen Entstehung dem Spleen des Erstellers geschuldet ist, BATs mit Geschäftslokalen oder Büroräumlichkeiten in den unteren Stockwerken ausschließlich für Gewerbegebiete zu verwenden. Geschäftslose, in diesem Sinne für Wohngebiete geeignete und in besagtem Stil ausgeführte Gebäude waren bis dato rar gesät - der vorliegende Download trägt nun dazu bei, diesen Mangel etwas zu lindern und den Sims mehr behaglichen Wohnraum in der Erdgeschoßzone bereitzustellen.
Zur Namenswahl sei nur soviel gesagt, dass sie im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte dieses BATs, der Farbe Rosa sowie einer Moderatorin des SimForums, die eine große Affinität zu dieser Farbe zeigt, steht. Die gewählte Bezeichnung findet ihren Widerhall in der auf der rechten Brandwand angebrachten Reklame für einen in der Welt der Sims sehr populären Animationsfilm, in dem Hummeln (frz.: bourdons) eine tragende Rolle spielen.
Die in diesem Download enthaltenen Lots werden ausschließlich im Euro-Stil ab Stage 6 auf 1x2 Felder großen Wohngrundstücken mittlerer Dichte errichtet und bieten 145 Sims mittleren Wohlstands ein Zuhause. Für die Verwendung an T-RAM-Straßen liegt ein optionaler Extra-Lot vor, bei dem fassadenseitig u. a. auf die Verwendung überhängender Props verzichtet wurde. Weitere Daten sind den Angaben weiter unten zu entnehmen.
Abhängigkeiten
*) Entfallen bei der T-RAM-Version.
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x2 Felder |
Baustil(e): | Euro |
Stage: | 6 |
Einwohner: | 145 W-§§ |
Abrisskosten: | 279 § |
Gebäudewert: | 2.241 § |
Bauzeit: | 44 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 2 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 21 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 4 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |