Das Merton ist ein edler Wohnkomplex in Hong Kong, der sich auf zwei separate Grundstücke verteilt. Das erste, in diesem Download enthaltene, beherbergt Turm 1, der auf 49 Etagen insgesamt 392 Wohneinheiten bietet. Auf dem zweiten Grundstück, das ebenfalls in unserem Downloadbereich erhältlich ist, stehen auf einer gemeinsamen Basis die Türme 2 und 3, die auf 45 bzw. 43 Stockwerken 360 bzw. 430 Wohneinheiten bieten. Die Türme wurden vom renommierten Büro des Star-Architekten Ronald Lu entworfen und so konzipiert, dass sich den Bewohnern eine wunderschöne Aussicht über die Tsing Ma-Brücke und den Victoria Harbour bietet.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
Parameter | W-§§ |
Bewohner: | 4.400 W-§§ (8.610 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 4x3 linke Ecke (siehe Bild) Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 47.702 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.088 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 73 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 142 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 20 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 27 über 6 Felder |
Müllaufkommen: | 5 Tonnen/Monat |
8 Waterloo Road ist ein Wohngebäude im Distrikt Yau Ma Tei in Kowloon, Hong Kong. Das erst 2004 errichtete Gebäude besteht aus 2 versetzt angeordneten, jeweils 36 Stockwerke hohen Türmen, die durch ein schmales Zwischenstück miteinander verbunden sind. Bei dieser Umsetzung für SC4 verläuft auch noch eine Straße durch das Gebäude hindurch. Sowohl die Einstellungen als auch das Grundstück wurden komplett überarbeitet. Mit 5x5 Feldern sollte es leicht zu erhalten sein - 5.630 Mittelklase-Sims werden es dem Bürgermeister danken. ;)
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Noch eine kleine Erinnerung in puncto transitfähige selbstwachsende Gebäude: Die Straße unter diesem Haus sollte sich bei Wachsen des Gebäudes automatisch mit den davor- und dahinterliegenden Straße verbinden. Auch eine nachträgliche Anbindung von Hand ist möglich. In jedem Falle stellt der Straßenanschluss aber nur einen optischen Gimmick dar und hat keinen Einfluss auf die Funktion des Gebäudes. Auch ist zu beachten, dass einmal gewachsene transitfähige Lots nicht von alleine überwachsen werden können, sondern ggf. von Hand abgerissen werden müssen. Da dieses Gebäude nicht allzu oft entstehen dürfte, sollte das aber kein großes Problem sein, sondern im Gegenteil dabei helfen, ein einmal gewachsenes "8 Waterloo Road" auch zu behalten. Ansonsten muss halt die Planierraupe anrücken... ;)
Abhängigkeiten
Lot-Details
Parameter | W-§§ |
Bewohner: | 5.630 W-§§ (8.200 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 5x5 Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 61.350 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.210 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 93 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 171 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 23 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 30 über 6 Felder |
Müllaufkommen: | 6 Tonnen/Monat |
Parameter | U-§§§ (Bürokomplex Pacific Place) | DL-§§§ (Hotelkomplex Pacific Place) | WAHRZEICHEN (Pacific Place) |
Lotgröße | 4x6, überhängend (setzbar) | 4x6, überhängend (setzbar) | 4x6, überhängend (setzbar) |
Baukosten: | 320.000 § | 320.000 § | 320.000 § |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende | Wahrzeichen, gegen Ende | Wahrzeichen, gegen Ende |
Jobs: | 12.000 U-§§§ (20.000 U-§§, wenn herabgestuft) | 5.000 DL-§§§ (8.000 DL-§§ / 12.000 DL-§, wenn herabgestuft) | keine |
Gebäudewert: | 80.000 § | 100.000 § | keinen |
Unterhaltskosten: | keine | keine | 550 §/Monat |
Schadenswert / Abrisskosten: | 3.000 § | 3.200 § | 30.000 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 5 | 40 / Stage 5 | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 540 MWh/Monat | 500 MWh/Monat | 500 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 4.500 Gallonen/Monat | 4.500 Gallonen/Monat | 1.500 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 35 über 5 Felder | 35 über 6 Felder | 15 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 35 über 6 Felder | 35 über 7 Felder | 15 über 6 Felder |
Müllaufkommen: | 10 Tonnen/Monat | 35 Tonnen/Monat | 40 Tonnen/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | keine | keine | + 150 über 50 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | keine | keine | + 10 über 256 Felder |