Dieser für Hong Kong typische "Bleistift-Turm" (winzige Grundfläche, hoch gebaut) wurde frei nach einem Foto von Hong Kong gestaltet. Seinen Namen hat das Gebäude einmal mehr von einem von Bixels Lieblings-Kung Fu-Schauspielern, diesmal Gordon Liu.
Es beherbergt 825 arme Sims (W-§) und wächst ab Stufe 7 auf einem 2x2 Felder großen, ab Stufe 8 sogar auf zwei 2x1 Feld großen, dichten Wohngrundstücken im Euro-Stil.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Lot-Details
Parameter | W-§ |
Bewohner: | 825 W-§ |
Lotgrößen / Stage: | 2x2 / Stage 7 2x1 (2 Ecklots) / Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 3.766 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 452 § |
Brandgefahr: | 45 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 12 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 16 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 12 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 5 Tonnen/Monat |
Dies ist das HK 2x2 Wohnturm-Paket 3. Es beinhaltet vier Türme, die von echten Gebäuden aus verschiedenen Distrikten Hong Kongs inspiriert wurden, aber keine genauen Nachbildungen darstellen. Die Türme sind ideales Füllmaterial, da sie jeweils auf 2x2 Felder großen Grundstücken stehen, welche sie fast komplett ausfüllen. Dabei sind Grundstücksgröße und Kategorie (W-§) die einzige Gemeinsamkeit; vom Design her sind die Türme komplett unterschiedlich. Die Namen haben sie von den jeweiligen Distrikten, deren Fotos als Inspiration dienten.
Im Gegensatz zu den ersten zwei Paketen mit 2x2-Wohntürmen kommen diesmal die weniger zahlungskräftigen Sims zum Zuge, denn alle Türme wurden als W-§ eingestellt. Je zwei Türme wachsen auf normalen Lots und zwei an Straßenecken. Bei den Ecktürmen sind jeweils zwei Ecklots enthalten, so dass die genaue Orientierung des Grundstücks egal ist: Wo ein dichtes 2x2-Wohngrundstück an einer Straßenecke liegt, können die Ecktürme wachsen.
Alle Lots sind selbstwachsend. So markant und schmuckvoll sind die Türme auch nicht, dass eine Wahrzeichen-Version plausibel wäre. ;o)
Folgende Türme sind in diesem Paket enthalten:
Anmerkung: Die ursprünglichen Lots bei der Erstveröffentlichung auf Simtropolis stammen aus dem HK Residential Tower Pack 4 und dessen Addon. In unserem Downloadbereich wurden die Gebäude anders auf Pakete bzw. Einzeldownloads verteilt, damit die Pakete homogener bleiben. Außerdem waren die originalen Lots von bixel selbst gestaltet. Diese Version des Pakets beinhaltet neue, leicht verschönerte Lots von mir (die Wohntürme haben nun z. B. zufällig erscheinende Läden in der Basis), ist also schon in dieser Hinsicht nicht mit dem Simtropolis-Download identisch. Abgesehen von den Modellen selber wurden alle Dateien völlig neu erzeugt.
Lot-Details
Parameter | Kennedy Tower | Kowloon Tower | Tinhao Tower 2 | Tinhao Tower 3 |
Einwohner: | 1.690 W-§ | 1.600 W-§ | 1.736 W-§ | 1.790 W-§ |
Lotgrößen / Stage: | 2x2 gerade (Stage 8) | 2x2 gerade (Stage 8) | 2x2 Eck (l+r) (Stage 8) | 2x2 Eck (l+r) (Stage 8) |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet | Dichtes Wohngebiet | Dichtes Wohngebiet | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro | Euro | Euro | Euro |
Gebäudewert: | 8.840 § | 8.600 § | 9.000 § | 9.200 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 735 § | 720 § | 745 § | 759 § |
Brandgefahr | 45 / Stage 4 | 45 / Stage 4 | 45 / Stage 4 | 45 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 17 MWh/Monat | 17 MWh/Monat | 18 MWh/Monat | 18 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 20 Gallonen/Monat | 20 Gallonen/Monat | 20 Gallonen/Monat | 21 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 14 über 5 Felder | 14 über 5 Felder | 14 über 5 Felder | 14 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 4 über 5 Felder | 4 über 5 Felder | 4 über 5 Felder | 4 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat |
Vision City ist ein aus fünf Türmen bestehender Wohnkomplex aus Hong Kong, der auf Grundstück Nr. 398 im Distrikt Tsuen Wan steht. Die bis zu 195 Meter hohen Türme beherbergen in der Realität stolze 1.400 Wohnungen, während die Basis mit Clubhäusern und natürlich einem Parkhaus sowie einem Einkaufszentrum ausgestattet ist. Dieses BAT ist eine realitätsnahe Nachbildung des Originalgebäudes, auch wenn die Werte natürlich an SC4 und nicht an die Realität angepasst sind.
Aufgrund der hohen Werte und der gewaltigen Abmessungen ist dieses Gebäude nicht unbedingt die ideale Wahl für kleine Städte, sondern sollte schon ein wenig optische "Konkurrenz" um sich herum haben, um nicht den Rest der Stadt zu erschlagen. Tatsächlich sind die Werte so hoch, dass die Kapazität überhaupt kaum sinnvoll ins Spiel zu bringen ist, da Gebäude mit mehr als 8.500 Jobs oder Einwohnern so gut wie nicht wachsen. Die 7.000 W-§§-Bewohner des Originals waren allerdings verglichen mit dem Gebäude eine arg mickrige Zahl, daher beinhaltet dieser Download zum einen ein ganz neues W-§§§-Grundstück mit eben 8.500 Einwohnern sowie eine ebenfalls ganz neue Wahrzeichen-Version. Beide sehen am besten aus, wenn sie zumindest auf 2-3 Seiten an Straßen grenzen. Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE-VERSION
Parameter | W-§§§ |
Bewohner: | 8.500 W-§§§ (15.652 W-§§ / 30.714 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 6x14 stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 155.074 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 2.765 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 345 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 572 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 37 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 32 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 10 Tonnen/Monat |
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 6x14 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 200.000 § |
Unterhaltskosten: | 280 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 90 über 35 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 10 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 10.000 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 700 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.650 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 10 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 10 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 42 Tonnen/Monat |
Die Victoria Towers erheben sich 62 Stockwerke (213 m) hoch über den Kowloon Park im Distrikt Tsim Sha Tsui und stellen das markanteste Luxus-Wohnhochhaus im Zentrum von Kowloon dar. Die Architektur dieses aus drei Türmen mit Geschäften in der Basis bestehenden Gebäudekomplexes wurde von Rocco Design Ltd ausgearbeitet und das Projekt gemeinsam von der Cheung Kong (Holdings) Ltd, CITIC Pacific Ltd und Hutchison Whampoa Ltd entwickelt. Der genaue Standort der Victoria Towers ist die Kreuzung zweier wichtiger Hauptstraßen auf der Westseite der Halbinsel Kowloon, nämlich Austin Road und Canton Road. Angesichts des starken Verkehrs an dieser Stelle wurde die Basis der Wohntürme mit einem Einkaufszentrum ausgestattet.
In dieser übersetzten und überarbeiteten Version hat sich gegenüber dem Original einiges geändert; die Lots sind komplett neu. Der Gesamtkomplex ist so groß, dass für SimCity 4 keine auch nur halbwegs passende Einwohnerzahl einstellbar gewesen wäre. Deshalb gibt es die drei Türme nun als separate, selbstwachsende Einzelgebäude, während der Gesamtkomplex nur noch als Wahrzeichen vorliegt. Schlussendlich sollte noch darauf hingewiesen werden, dass diese Türme durch ihre extrem hohe und schlanke Bauform (knapp doppelt so hoch wie ein Zaidi-Appartements, aber deutlich schmaler!) befremdlich aussehen könnten, wenn sie irgendwo alleine stehen. Andererseits taugen sie durchaus zur Bereicherung der Stadtsilhouette und müssen sich hinter diversen Gewerbewolkenkratzern keineswegs verstecken.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
Parameter | Türme 1 & 3 (klein) | Turm 2 (groß) |
Bewohner: | 4.400 W-§§ (7.451 W-§ wenn herabgestuft) | 5.200 W-§§ (9.507 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 4x3 gerade / Eck Stage 8 | 5x3 Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Houston, Euro | Houston, Euro |
Gebäudewert: | 47.560 § | 55.400 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.088 § | 1.140 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 72 MWh/Monat | 84 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 140 Gallonen/Monat | 160 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 20 über 6 Felder | 23 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 27 über 7 Felder | 29 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 5 Tonnen/Monat | 5 Tonnen/Monat |
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 10x3 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 175.000 § |
Unterhaltskosten: | 300 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 80 über 40 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 10 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 17.500 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 700 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.850 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 8 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 8 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 36 Tonnen/Monat |
Die Inspiration für dieses BAT-Modell lieferten einmal mehr Fotos von echten Gebäuden in Hong Kong, der Rest ist diesmal frei erfunden. Es handelt sich einmal mehr um einen Sozialwohnungskomplex, wie er von beinahe 50 % der Einwohner Hong Kongs mittlerweile bewohnt wird.
Im Spiel beherbegt Tin King Estate arme Sims. Ein einzelner Turm fasst 5.200 Einwohner, der Gesamtlot (bestehend aus drei Türmen) bringt es mit 19.175 auf eine derart hohe Zahl, dass er nur mit dem 'Colossus Addon Mod' (CAM)* überhaupt wachsen kann. Damit auch 'Ottonormalverbraucher' in den Genuss dieses Gebäudes kommen, wurde diesem Download ein Sortiment von drei regulären Lots mit Einzeltürmen hinzugefügt. Ein selbstwachsender Lot für den CAM (Colossus Addon Mod) vom BSC wird später separat veröffentlicht.
Die drei Turmmodelle unterscheiden sich nur ganz leicht; sie wurden vor allem deshalb differenziert, damit auf dem Großlot mit 3 Türmen nicht deutlich sichtbar dreimal das gleiche Gebäude nebeneinander steht. Verwendet man nur die Einzel-Lots, dann sind die Turm-Modelle den Lots zugeordnet, sprich Turm 1 steht auf Lot 1. Wer seinen Plugins-Ordner schlank halten möchte, kann sich also auch entscheiden, nur ein Modell zu nutzen.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
Parameter | reguläre Version |
Bewohner: | 5.200 W-§ (1 Turm) |
Lotgrößen / Stage: | 4x4, Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 29.104 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 810 § |
Brandgefahr: | 45 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 20 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 45 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 23 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat |
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 4x11 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 190.000 § |
Unterhaltskosten: | 225 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 40 über 20 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 10 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 2.750 § |
Brandgefahr: | 10 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 190 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 380 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 6 über 1 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 2 Felder |
Müllaufkommen: | 27 Tonnen/Monat |
Tin Heng Estate ist ein weiterer der so Hong Kong-typischen Sozialwohnungskomplexe. Das Gebäude entstand einmal mehr nach dem Vorbild und der Anregung eines Fotos, stellt aber keine exakte Reproduktion eines bestimmten Bauwerks dar. Die große Besonderheit des Tin Heng Estate sind seine 4 in einer leichten Kurve angeordneten Türme, die von diagonal bis orthogonal verlaufen. Veröffentlich wurde das BAT zunächst als selbstwachsendes Wohngebäude in zwei Teilen mit je zwei Türmen. Dort war die Einwohnerzahl aber eigentlich zu gering für die Größe der Wohntürme. Ein selbstwachsender Lot für den CAM (Colossus Addon Mod) vom BSC wird deshalb später separat veröffentlicht.
Damit einerseits die Nutzbarkeit auch für Leute gewährleistet ist, die nicht mit dem CAM spielen, andererseits aber der schöne Bogen der Großlots nicht verlorengeht, liegen diesem Paket exklusiv für unseren Downloadbereich zwei komplett neue Varianten bei: Einmal reguläre selbstwachsende Lots, auf denen je einmal der orthogonale und einmal der diagonale Turm allein stehen, zum zweiten neue Wahrzeichenlots mit verschönertem Lot-Design, die den eleganten Bogen des Tin Heng Estate ins Spiel bringen. Wie die Großlots anzuordnen sind, damit der Bogen perfekt aussieht, ist einer beigefügten Skizze zu entnehmen. Die Einzellots fügen sich ganz normal ins Spiel ein und bedürfen keiner weiteren Erklärungen.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
Parameter | reguläre Version |
Bewohner: | 5.200 W-§ |
Lotgrößen / Stage: | 4x4, Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 29.104 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 810 § |
Brandgefahr: | 45 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 20 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 45 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 23 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat |
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 6x6 (Phase 1); 7x5 (Phase 2) |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 105.000 § (Phase 1); 105.500 (Phase 2) |
Unterhaltskosten: | 120 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 50 über 20 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 5 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 8.000 § |
Brandgefahr: | 45 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 200 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 480 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 3 Felder |
Müllaufkommen: | 8 Tonnen/Monat |
Mit dieser zweiten Version ist es endlich soweit: Das Harbourside, gewaltiges Nachbargebäude des bereits veröffentlichten The Arch an der Spitze der Halbinsel Kowloon direkt am Ufer, existiert für SimCity 4 in einer wahrhaft würdigen Ausgabe! Eine frühere Version dieses BATs hatte noch mit diversen Beschränkungen zu kämpfen, doch nun liegt endlich eine Version vor, die man guten Gewissens als endgültig bezeichnen kann.
Das 2003 fertiggestellte Vorbild dieses BATs ist ebenfalls ein Wohnhochhaus für betuchtere Leute und erhebt sich stolze 251 Meter (73 Stockwerke) über den Hafen von Hong Kong. Es ist das zweithöchste reine Wohngebäude Hong Kongs und einer der breitesten Wolkenkratzer der Welt. Eben aufgrund dieser Breite ist das Gebäude zum Schutz vor starkem Wind mit 6 großen Lücken ausgestattet, die allzu großem Druckaufbau vorbeugen sollen.
Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Abhängigkeiten
Lot-Details
TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSION
Parameter | W-§§ |
Bewohner: | 6.086 W-§§§ (9.331 W-§§ / 16.611 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 8x4 Stage 8 |
Zonenart: | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Euro |
Gebäudewert: | 127.065 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 2.084 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 285 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 474 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 33 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 27 über 6 Felder |
Müllaufkommen: | 8 Tonnen/Monat |
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 8x4 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 140.000 § |
Unterhaltskosten: | 255 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 75 über 25 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 10 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 2.100 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 550 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.200 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 6 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 30 Tonnen/Monat |
Tai Yuen ist ein weiterer großer Wohnkomplex in Hong Kong, dessen Aufbau in drei Phasen gegliedert ist. Die drei Phasen werden als separate Downloads angeboten, fügen sich aber auch zu einem Set mit zahlreichen Optionen und Möglichkeiten zusammen. Sowohl als zusammenhängender Komplex als auch als Einzelbauten sollten sich die Tai Yuen-Türme gut machen, und ihre Grundstücke sind auf möglichst großen Nutzen und maximale Flexibilität hin gestaltet. Dieser Download enthält Tai Yuen Phase 3. Hierbei handelt es sich um einen Komplex aus drei in einer Kurve angeordneten Türme auf einer gemeinsamen, bumerangartig gebogenen Basis. In der Basis befindet sich zur Straße hin eine Parkhauseinfahrt, und eine Allee führt mitten hindurch! Das ist etwas, was man nicht alle Tage sieht, und hatte Auswirkungen auf die Lotgestaltung. Die Wahrzeichen-Lots in diesem Download existieren in drei Versionen. Unter den zwei regulären Lots befindet sich einer, der nur an der Vorderseite transitfähig ist, und einer, der komplett tarnsitfähig ist. Mit ersterer Version können zwei Tai Yuen Phase 3 direkt Rücken an Rücken gebaut werden, so dass die Allee optisch gerade durch beide hindurchgeht. Das sieht natürlich recht imposant aus, allerdings ist hierbei aufgrund von spielinternen Beschränkungen die Allee nur ein optischer Gimmick und nicht wirklich funktional. Daher gibt es auch noch die komplett transitfähige Version, die aber aufgrund der genannten beschränkungen nicht direkt Rücken an Rücken gebaut werden kann. Hier muss ein Streifen von mindestens einem Feld Breite zwischen den beiden Lots freibleiben. Der Zwischenraum kann jedoch leicht mit kleinen Grünflächen o.ä. gefüllt werden, und im Gegenzug erhält man eine Allee durch zwei Wohnkomplexe, die noch dazu komplett funktionsfähig ist und auch im "Du fährst"-Modus genutzt werden kann! Mit seinen 3 Türmen fasst Tai Yuen Phase 3 6.116 W-§§-Bewohner (10.855 W-§ in herabgestuftem Zustand.) Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung: Besonderheiten des Tai Yuen-Sets: Abhhängigkeiten Lot-Details TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
So ist das selbstwachsende Grundstück in diesem Download komplett transitfähig, weil alles andere einfach dumm ausgesehen hätte.
Parameter W-§§ Bewohner: 6.116 W-§§ (10.855 W-§ wenn herabgestuft) Lotgröße /
Stage: 8x6
stage 7 Zonenart: Dichtes Wohngebiet Baustil(e): Euro Gebäudewert: 69.514 § Schadenswert / Abrisskosten: 1.300 § Brandgefahr: 40 / Stage 5 Stromverbrauch: 104 MWh/Monat Wasserverbrauch: 184 Gallonen/Monat Luftverschmutzung: 23 über 5 Felder Wasserverschmutzung: 32 über 6 Felder Müllaufkommen: 6 Tonnen/Monat
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 8x6 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 150.000 § |
Unterhaltskosten: | 275 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 40 über 25 Felder |
Park-Effekt: | + 40 über 25 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 5 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.514 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 550 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.200 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 7 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 3 Felder |
Müllaufkommen: | 36 Tonnen/Monat |
Tai Yuen ist ein weiterer großer Wohnkomplex in Hong Kong, dessen Aufbau in drei Phasen gegliedert ist. Die drei Phasen werden als separate Downloads angeboten, fügen sich aber auch zu einem Set mit zahlreichen Optionen und Möglichkeiten zusammen. Sowohl als zusammenhängender Komplex als auch als Einzelbauten sollten sich die Tai Yuen-Türme gut machen, und ihre Grundstücke sind auf möglichst großen Nutzen und maximale Flexibilität hin gestaltet. Dieser Download enthält Tai Yuen Phase 2. Hierbei handelt es sich um einen Komplex aus zwei diagonal ausgerichteten Türmen auf einer gemeinsamen Basis. In der Basis befindet sich zur Straße hin eine Parkhauseinfahrt. Die regulären Lots in diesem Download existieren in zwei Versionen, 2a und 2b. Beide unterscheiden sich nur in der Ausrichtung der Türme und im Lotdesign. Sie lassen sich gut an Ecken einsetzen, wachsen aber auch an geraden Straßenabschnitten. So kannst Du mit Kombinationen aus 2a und 2b beispielsweise lange Reihen im Zickzack angeordneter Wohntürme oder aber X- bzw. rautenförmige Komplexe anlegen, oder parallele diagonale Gebäudereihen, oder eine bunte Kombination aus allem. Da Phase 2 abgesehen von der unterschiedlichen Orientierung im Prinzip die gleichen Wohntürme bietet wie Phase 1, fasst auch Phase 2 4.932 W-§§-Sims (8.345 W-§ in herabgestuftem Zustand). Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung: Besonderheiten des Tai Yuen-Sets: Abhängigkeiten Lot-Details TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
Parameter W-§§ Bewohner: 4.932 W-§§ (8.345 W-§ wenn herabgestuft) Lotgröße /
Stage: 6x6
stage 7 Zonenart: Dichtes Wohngebiet Baustil(e): Euro Gebäudewert: 53.400 § Schadenswert / Abrisskosten: 1.098 § Brandgefahr: 40 / Stage 5 Stromverbrauch: 79 MWh/Monat Wasserverbrauch: 155 Gallonen/Monat Luftverschmutzung: 22 über 5 Felder Wasserverschmutzung: 29 über 6 Felder Müllaufkommen: 5 Tonnen/Monat
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 6x6 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 130.000 § |
Unterhaltskosten: | 240 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 30 über 20 Felder |
Park-Effekt: | + 30 über 20 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 5 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.098 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 435 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.000 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 6 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 3 Felder |
Müllaufkommen: | 34 Tonnen/Monat |
Tai Yuen ist ein weiterer großer Wohnkomplex in Hong Kong, dessen Aufbau in drei Phasen gegliedert ist. Die drei Phasen werden als separate Downloads angeboten, fügen sich aber auch zu einem Set mit zahlreichen Optionen und Möglichkeiten zusammen. Sowohl als zusammenhängender Komplex als auch als Einzelbauten sollten sich die Tai Yuen-Türme gut machen, und ihre Grundstücke sind auf möglichst großen Nutzen und maximale Flexibilität hin gestaltet. Dieser Download enthält Tai Yuen Phase 1. Hierbei handelt es sich um einen Komplex aus zwei orthogonal (parallel zum Gitter) ausgerichteten Türmen auf einer gemeinsamen Basis. In der Basis befindet sich zur Straße hin eine Parkhauseinfahrt und zur Rückseite hin eine gläserne Lobby. Phase 1 fasst 4.932 W-§§-Sims (8.345 W-§ in herabgestuftem Zustand). Für SimCity 4 steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung: Besonderheiten des Tai Yuen-Sets: Abhängigkeiten Lot-Details TABELLE 1: SELBSTWACHSENDE VERSIONEN
Parameter W-§§ Bewohner: 4.932 W-§§ (8.345 W-§ wenn herabgestuft) Lotgröße /
Stage: 8x3
stage 7 Zonenart: Dichtes Wohngebiet Baustil(e): Euro Gebäudewert: 53.400 § Schadenswert / Abrisskosten: 1.098 § Brandgefahr: 40 / Stage 5 Stromverbrauch: 79 MWh/Monat Wasserverbrauch: 155 Gallonen/Monat Luftverschmutzung: 22 über 5 Felder Wasserverschmutzung: 29 über 6 Felder Müllaufkommen: 5 Tonnen/Monat
TABELLE 2: WAHRZEICHEN
Parameter | WAHRZEICHEN |
Lotgröße | 8x3 |
Menü-Position: | Wahrzeichen, gegen Ende |
Baukosten: | 120.000 § |
Unterhaltskosten: | 225 §/Monat |
Wahrzeichen-Effekt: | + 30 über 20 Felder |
Park-Effekt: | + 20 über 20 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | + 5 über 256 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 1.098 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 5 |
Stromverbrauch: | 435 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.000 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 6 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 3 Felder |
Müllaufkommen: | 34 Tonnen/Monat |