Büros

Büros, Banken, Versicherungen, Verwaltungsgebäude

 

Das fünfthöchste Gebäude von Portland, Oregon, ist in einem postmodernen Stil gehalten und wurde im Jahr 2000 errichtet. Das 27stöckige Gebäude wurde vom Architekturbüro Thompson Vaivoda & Associates entworfen. Es wurde nach dem Fox Theater benannt, welches von 1911 bis in die 1990er Jahre auf dem Grundstück stand. Mit seinen 113 m überragt es den Pioneer Courthouse Square, die geschwungene Fassade soll dabei verhindern, dass zu viel Schatten auf den Platz fällt. Unter dem Gebäude befindet sich eine Tiefgarage mit 462 Parkplätzen.

Lot-Details

Growable U-§§§-Version

Lot-Größe: 4x4 Felder
Baustil(e): Houston, Euro
Stage: 8
Jobs: 2.668 U-§§§
Abrisskosten: 1.608 §
Gebäudewert: 19.584 §
Bauzeit: 160 Tage
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 127 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 1.392 m³/Monat
Luftverschmutzung: 10 über 7 Felder
Wasserverschmutzung: 9 über 8 Felder
Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

Ploppable-Version

Lotgröße: 4x4 Felder
Baukosten: 160.000 §
Abrisskosten: 1.600 §
Monatliche Kosten: 215 §
Wahrzeichen-Effekt: 30 über 18 Felder
Brandgefahr: 0
Stromverbrauch: 110 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 74 m³/Monat
Luftverschmutzung: 3 über 7 Felder
Wasserverschmutzung: 3 über 8 Felder
Müllmenge pro Monat: 17 über 0 Felde

 

Basierend auf einem Gebäude in Seattle, Washington, ist das Bank of America Plaza ein Gebäude mit den klassischen Formen des International Styles, welches Deine Stadt realistischer macht. Das vom Architekturbüro 3D/International entworfene 175 m hohe Gebäude wurde 1981 fertiggestellt und hat 42 Stockwerke. Das zur Zeit achthöchste Gebäude von Seattle steht an der 5th Avenue und hatte seit der Eröffnung immer eine Belegung von mindestens 98%.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Growable U-§§-Version

Lot-Größe: 4x3 Felder
Baustil(e): Houston, Euro
Stage: 8
Jobs: 3.261 U-§§
Abrisskosten: 2.220 §
Gebäudewert: 17.262 §
Bauzeit: 222 Tage
Brandgefahr: 40
Stromverbrauch: 84 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 893 m³/Monat
Luftverschmutzung: 12 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 12 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

Ploppable-Version

Lotgröße: 4x3 Felder
Baukosten: 230.000 §
Abrisskosten: 2.290 §
Monatliche Kosten: 275 §
Wahrzeichen-Effekt: 30 über 18 Felder
Brandgefahr: 0
Stromverbrauch: 120 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 79 m³/Monat
Luftverschmutzung: 3 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 3 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 18 über 0 Felder

 

Das St. Leonard Government of Canada Building (GOCB) ist ein kleines Gebäude der kanadischen Bundesregierung in St. Leonard, New Brunswick (Kanada). Es wurde 1939 als Postamt errichtet, aber in den späten 1980er Jahren von der Canada Post aufgegeben. Nach dem Auszug der Post und einer gründlichen Renovierung trat das Gebäude eine neue Laufbahn als Sitz des kanadischen Fischereiministeriums, des Department of Fisheries and Oceans (DFO) an. Seitdem sind die DFO-Beamten in diesem Gebäude heimisch.

Das St. Leonard GOCB ist Teil meiner Sammlung von BATs aus Kleinstädten in den atlantiknahen Provinzen Kanadas. Es ist nicht direkt für Reihenhausbebauung gedacht, da an beiden Seiten noch ein schmaler Grundstücksstreifen freibleibt. Wachsen kann es ab Stage 4 auf 1x2 Felder großen, leichten oder mittleren Gewerbegrundstücken, und zwar in den Baustilen Chicago und New York.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lotgröße:
1x2 Felder
Baustil(e):
Chicago, New York
Stage:
4
Bewohner/Jobs:
20 U-§§
Abrisskosten:
150 §
Wert:
275 §
Bauzeit:
17 Tage
Brandgefahr:
40
Energieverbrauch:
1 MWh/Monat
Wasserverbrauch:
20 m³/Monat
Luftverschmutzung:
1 über 4 Felder
Wasserverschmutzung:
1 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat:
4 über 5 Felder

 

Das Grand Falls Government of Canada Building (GOCB) ist ein Regierungsgebäude in Grand Falls, New Brunswick. Das Gebäude beherbergt eine Reihe Büros und eine Filiale der kanadischen Post und ist im kanadischen Bundesregister für denkmalgeschützte Bauwerke eingetragen. Das BAT ist Teil der Serie "Atlantic Canada", deren Thema Gebäude aus kleineren Städten und Orten der atlantiknäheren Gebiete Kanadas sind. Es wächst in den Stilen Chicago und New York auf einem 3x3 Felder großen Gewerbegrundstück und bietet 119 U-§§-Arbeitsplätze.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lotgröße:
3x3 Felder
Baustil(e):
Chicago, New York
Stage:
4
Jobs:
119 U-§§
Abrisskosten:
322 §
Wert:
1.032 §
Bauzeit:
21 Tage
Brandgefahr:
40
Energieverbrauch:
3 MWh/Monat
Wasserverbrauch:
103 m³/Monat
Luftverschmutzung:
3 über 5 Felder
Wasserverschmutzung:
2 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat:
4 über 6 Felder

 

Die Firma ABL Environmental Consultants Ltd. ist ein kleines Ingenieurbüro von der Dartmouth-Seite des Hafens von Halifax. Seit seiner Gründung vor über zehn Jahren ist die Belegschaft von den ursprünglichen drei Gründern auf mittlerweile zehn Mitarbeiter gestiegen. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Abwasserreinigung und zeichnet sich für Konstruktion und Betrieb von Klärwerken in allen Küstenprovinzen sowie in der Karibik verantwortlich. Ferner hat das Unternehmen mittlerweile eine eigene Klärwerkpalette im Angebot. Dieses BAT ist das erste aus dem Zentrum von Dartmouth, aber wahrscheinlich nicht das letzte.

Im Spiel kann das BAT unter dem Namen "ABL Umweltberatung" in den Baustilen Chicago und New York auf 1x2 Felder großen, mitteldichten Gewerbe-Eckgrundstücken erscheinen und bietet 30 reiche Büro-Arbeitsplätze (U-§§§). Im Download sind zwei Modelle enthalten, eins für jede Eckorientierung. Zur Seite hin schließt die Fassade bündig mit den Fassaden aller US-Reihenhäuser aus unserem Downloadbereich ab, so dass das Gebäude als Abschluss von Reihenhauszeilen ideal geeignet ist. Eine vollwertige Nachtbeleuchtung hat es übrigens auch, auch wenn diese auf den Bildern nicht gezeigt wird.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lotgröße:
1x2 Felder
Baustil(e):
Chicago, New York
Stage:
4
Jobs:
30 U-§§§
Abrisskosten:
194 §
Wert:
615 §
Bauzeit:
17 Tage
Brandgefahr:
35
Energieverbrauch:
2 MWh/Monat
Wasserverbrauch:
80 m³/Monat
Luftverschmutzung:
2 über 4 Felder
Wasserverschmutzung:
2 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat:
4 über 5 Felder

 

Das Verwaltungsgebäude der Larkin Company in Buffalo, New York wurde 1904 von Frank Lloyd Wright entworfen und im Jahr 1906 erbaut. Es beherbergte mehr als 1.800 Angestellte. Das Gebäude wurde aus dunklen Ziegeln mit einem rosafarbenem Mörtel gebaut. Dem fünfstöckigen Hauptgebäude war ein dreistöckiger Anbau angegliedert. Im Inneren befand sich ein über fünf Stockwerke reichendes Atrium, umgeben von Balkonen. Im obersten Stockwerk waren Küche, Bäckerei, Kantine, Schulungsräume, eine Zweigstelle der Bibliothek von Buffalo, WCs, sowie ein Dachgarten angesiedelt. Natürliches und künstliches Licht kam von den Wright entworfenen, hermitisch versiegelten Doppelglasfenstern und Lampen, welche es den Angestellen ermöglichte, komfortabel an ebenfalls von Wright gestalteten Büromöbeln aus Metall zu arbeiten, während sie Luft aus der vom Architekten geschaffenen "Klimaanlage" atmeten. Das Gebäude wurde im Jahr 1950 abgerissen.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lotgröße: 4x5, 5x5 Felder
Baustile: Chicago
Stage: 6
Jobs: 1.741 U-§§
Abrisskosten: 1.224 §
Gebäudewert: 1.224 §
Bauzeit: 50 Tage
Brandgefahr: 40
Energieverbrauch: 35 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 384 m³/Monat
Luftverschmutzung: 5 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 5 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

 

Die iLars AG ging aus dem Zusammenschluss mehrer kleiner Firmen hervor und ist heute der größte Betreiber regionaler Medien. Ob Zeitung, Radio, Fernsehen oder Internetpräsenzen, viele Publikationen liegen in den Händen dieser lokal dotierten Aktiengesellschaft. Diese fast unheimliche Präsenz drückt sich nun auch im neuen schmucken 20-stöckigen Hauptsitz aus. Dabei zeigt sich die Firma offen: Der Turm ist für Besucher zugänglich, in der unteren Etage gibt es Informationsstände und über dem 20. Stockwerk ein Aussichtsdeck, von dem man einen sagenhaften Ausblick genießen kann. Dieses Aussichtsdeck wird mit ist per Fahrstuhl zu erreichen, der mit einer Spitzengeschwindigkeit von 9 m/s den Turm hinaufsaust. Architektonisch ist der Turm ein Abkömmling des KölnTriangle aus Köln, direkt gegenüber des Doms auf der rechtsrheinischen Stadthälfte.

Abhängigkeiten

  • BSC Mega Prop Pack von Cycledogg
  • BSC Textures Vol. 1
  • BSC Textures Vol. 2
  • SFBT Essentials
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 7
    Einwohner: 2.686 U-§§§
    Abrisskosten: 1.431 §
    Gebäudewert: 30.020 §
    Bauzeit: 143 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 108 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.304 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 16 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 16 über 5 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Das Canadian Broadcasting Centre ist ein besonderes Bürogebäude in der Innenstadt von Toronto. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1993 ist es das Herz der Canadian Broadcasting Corporation (CBC), Kanadas öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radioanstalt. Der Großteil des englischsprachigen Programms von CBC wird in diesem Gebäude produziert (Fernsehen im Studio auf dem Dach und die Radioprogramme in den Etagen darunter), außerdem ein signifikanter Anteil des französischsprachigen Programms des Senders.

    Um einen störungsfreien Sendebetrieb zu ermöglichen, wurde das Gebäude auf einer Reihe von Gummipuffern errichtet, die unerwünschte Vibrationen minimieren. Das 13-stöckige Gebäude beinhaltet auch das Barbara Frum Atrium, welches nach der gleichnamigen ehemaligen Programmchefin benannt wurde. Es beherbergt drei Radiostudios, 19 Produktionsstudios, drei Fernsehstudios, zwei weitere lokale Fernsehstudios, zwei Allzweck-Studios sowie ein nationales Nachrichtenstudio. Im Gebäude ist außerdem die International Academy of Design and Technology untergebracht.

    Im Jahr 2006 verhinderte die kanadische Polizei sowie der kanadische Geheimdienst einen geplanten islamischen Terroranschlag auf das Gebäude. Die 17 Verdächtigen hatten eine lange Liste potentieller Ziele und beabsichtigten, das Gebäude zu stürmen, Geiseln zu nehmen und die Sendeeinrichtungen zu übernehmen.

    Abhängigkeiten

  • BSC Mega Prop Pack von Cycledogg
  • BSC Textures Mega Pack von Cycledogg
  • BSC Essentials
  • Lot-Details

    Lotgröße:
    7x7 Felder
    Baustil:
    Houston
    Stage:
    7
    Menüposition:
    Wahrzeichen
    Baukosten:
    11.500
    Bewohner/Jobs:
    3.718 U-§§
    Abrisskosten:
    730 §
    Wert:
    40.312 §
    Bauzeit:
    73 Tage
    Brandgefahr:
    35
    Energieverbrauch:
    145 MWh/Monat
    Wasserverbrauch:
    3.094 m³/Monat
    Luftverschmutzung:
    21 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung:
    21 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat:
    8 über 7 Felder

       

    Das Wright's Building ist ein historisches Bürogebäude in der Barrington Street im kanadischen Halifax. Es wurde 1896 von George Wright errichtet, einem erfolgreichen im Ort ansässigen Unternehmer, der sich sein Vermögen als Herausgeber von Betriebsanleitungen erworben hatte. Wright kam 1912 beim Untergang der Titanic ums Leben, aber sein Gebäude steht noch bis zum heutigen Tag. Es liegt mitten in der Innenstadt von Halifax und bietet Büroflächen auf den oberen Etagen, während ebenerdig eine Pizzeria der Kette Greco Pizza untergekommen ist.

    Das Gebäude wird wegen der roten Marmorsäulen zwischen den Fenstern "Marble Building" (Marmorgebäude) genannt, und dieser Name steht auch auf dem großen Schild zwischen Erdgeschoss und erstem Obergeschoss. Dagegen weist nur ein kleiner Schriftzug ganz oben an der Brüstung der Dachkante auf den tatsächlichen Namen "Wright's Building" hin. Dieses BAT kommt unter dem Namen "Wright-Gebäude" ins Spiel und kann ab Stage 5 in den Baustilen Chicago und New York auf einem 1x2 Felder großen mittleren Gewerbegrundstück wachsen. Wie immer passt es sich nahtlos in US-Reihenhauszeilen mit Gebäuden aus unserem Downloadbereich ein.

    Lot-Details

    Lotgröße:
    1x2 Felder
    Baustil(e):
    Chicago, New York
    Stage:
    5
    Bewohner/Jobs:
    62 U-§§§
    Abrisskosten:
    244 §
    Wert:
    979 §
    Bauzeit:
    33 Tage
    Brandgefahr:
    35
    Energieverbrauch:
    3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch:
    150 m³/Monat
    Luftverschmutzung:
    3 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung:
    2 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat:
    4 über 7 Felder

     

    Das Tramway-Gebäude ist ein weiteres einzigartiges Juwel aus der Barrington Street im kanadischen Halifax. Errichtet wurde es 1916 als Sitz des damaligen Straßenbahn-Netzbetreibers, der Nova Scotia Tramway and Power Company. Es ist eines der ganz wenigen modernen im neogotischen Stil errichteten Gebäude der Stadt. Dadurch, dass als Hauptmaterial für den Bau Beton verwendet wurde, war das Gebäude 1916 seiner Zeit weit voraus. Heute ist in den oberen Etagen des Tramway-Gebäudes eine Animationsfirma ansässig, während das Erdgeschoss von einem Bekleidungsgeschäft namens "Frozen Ocean" und einem weiteren Laden namens "Venus Envy" belegt wird.

    Das Gebäude ist auf jeden Fall ein örtliches Wahrzeichen. Es ist berühmt für die übergroßen Aufnahmen von Gesichtern, die fast alle Fensterflächen der zweiten Etage einnehmen - und dafür, dass sich darin besagtes Geschäft "Venus Envy" befindet. Hierbei handelt es sich nämlich um ein Erotikgeschäft, was natürlich Anlass zu den üblichen schlüpfrigen Kommentaren gibt. Allerdings handelt es sich um eine etwas geschmackvollere und gehobenere Adresse, in der es Bücher zu gesundheitlichen und spirituellen Themen sowie über Yoga zu kaufen gibt, während das übliche "Spielzeugsortiment" weiter hinten im Laden versteckt ist.

    Venus Envy machte vor einigen Jahren Schlagzeilen, als die wichtigste Zeitung der Stadt, der Chronicle Herald, sich weigerte, eine der Anzeigen des Ladens zu drucken. Diese Prüderie machte die Zeitung zur Zielscheibe des Spotts für die gesamte Konkurrenz: ob Daily News, CBC Radio oder die TV-Sender - sie alle schlachteten die peinliche Situation, in die das Blatt sich selbst gebracht hatte, genüsslich aus. Am Ende gab der Chronicle Herald klein bei und druckte die Anzeige.

    Dieses BAT-Modell wächst in den Baustilen Chicago und New York ab Stage 5 auf mittleren Gewerbegrundstücken von 1x2 und 1x3 Feldern Größe und passt sich nahtlos in Reihenhauszeilen ein, die aus anderen US-Reihenhäusern von unserem Downloadbereich bestehen. Da es an allen Seiten vollflächig über Fenster verfügt, kann es aber auch sehr gut alleine stehen.

    Lot-Details

    Lotgröße:
    1x2, 1x3 Felder
    Baustil(e):
    Chicago, New York
    Stage:
    5
    Bewohner/Jobs:
    67 U-§§
    Abrisskosten:
    226 §
    Wert:
    408 §
    Bauzeit:
    35 Tage
    Brandgefahr:
    40
    Energieverbrauch:
    2 MWh/Monat
    Wasserverbrauch:
    66 m³/Monat
    Luftverschmutzung:
    2 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung:
    1 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat:
    4 über 6 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download