Das 1970 fertiggestellte Gebäude ist mit 16 Stockwerken das vierthöchste Gebäude in Portlands Lloyd District südwestlich der Innenstadt, einem Hochhaus-Geschäftszentrum, welches die Lloyd Center Mall umgibt. Das oberste Stockwerk ist ein Technikgeschoss mit einem offenen, umlaufenden Balkon, welcher nachts in ein warmes gelb-weißes Licht getaucht ist. Das Grundstück erstreckt sich über vier Blocks, besteht aber zu drei Vierteln aus Parkplätzen (für die Version im Spiel weggelassen). Es gibt Pläne, diese in Gewerbeflächen zu verwandeln, aber seit 2000 ist das Projekt eingefroren. Am Südende des Grundstücks befindet sich eine Haltestelle der MAX-Stadtbahn.
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x3 Felder |
Baukosten: | 12.500 § |
Monatliche Kosten: | 125 § |
Baustil(e): | Houston |
Stage: | 7 |
Jobs: | 3.256 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.049 § |
Gebäudewert: | 22.759 § |
Bauzeit: | 104 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 66 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 661 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 13 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 13 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 6 über 0 Felder |
Das 78 m hohe, 19-stöckige Gebäude wurde vom Architekturbüro Skidmore Owings and Merill (SOM) entworfen und im Jahr 1973 fertiggestellt. Die schwarze Glasfassade reflektiert die umgebenden Gebäude, wie z. B. den KOIN Tower, im Volksmund wird 200 Market Place daher auch "Black Box" genannt. Es ist Teil eines Stadterneuerungsprojekts im South Auditorium District, welches seit den 1960er Jahren für eine Reihe von modernistischen Gebäuden gesorgt hat. Die terassenförmige Basis erlaubt einen ebenerdigen Zugang auf der Straßenseite und integriert das Gebäude auf der Rückseite in den höher gelegenen Stadtpark.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 80.000 § |
Monatliche Kosten: | 200 § |
Baustil(e): | Houston |
Stage: | 7 |
Jobs: | 4.520 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.141 § |
Gebäudewert: | 31.594 § |
Bauzeit: | 114 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 91 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 914 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 18 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 18 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 9 über 0 Felder |
Der 94 m hohe ODS Tower ist das neunthöchste Gebäude von Portland, Oregon. Der 24stöckige Hauptsitz einer örtlichen Krankenversicherung wurde vom Architekturbüro Zimmer Gunsul Frasca Partnership entworfen und im Jahr 1999 fertiggestellt. Er liegt einen Block vom Governor Tom McCall Waterfront Park entfernt und imitiert mit seiner geschwungenen Fassade den Lauf des nahen Willamette River.
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 150.000 § |
Monatliche Kosten: | 200 § |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Jobs: | 4.514 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.437 § |
Gebäudewert: | 31.552 § |
Bauzeit: | 143 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 91 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 912 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 18 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 18 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 9 über 0 Felder |
Der Kaiser Permanente Tower wurde 1974 fertiggestellt und ist mit einer Höhe von 74 m das dritthöchste Gebäude im Lloyd District von Portland, Oregon, welcher sich um die Lloyd Center Mall nordöstlich der Innenstadt gruppiert. Das 16stöckige Gebäude wird seit 1994 von der gleichnamigen örtlichen Krankenversicherung als Hauptsitz verwendet. Das Unternehmen betreibt weiterhin eine Reihe von Krankenhäusern in Portland und Umgebung. Das oberste Stockwerk ist ein Technikgeschoss mit einer nach außen offenen Fassade, welche nachts in ein blaues Licht getaucht ist. An manchen Feiertagen wird die Farbe gewechselt: rot-grün an Weihnachten, rot-weiß-blau zum amerikanschen Unabhängigkeitstag am 4. Juli sowie rosa am Valentinstag.
Lot-Details
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 115.000 § |
Monatliche Kosten: | 165 § |
Baustil(e): | Houston |
Stage: | 7 |
Jobs: | 3.064 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.115 § |
Gebäudewert: | 21.417 § |
Bauzeit: | 111 Tage |
Brandgefahr: | 45 |
Stromverbrauch: | 62 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 622 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 12 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 12 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 6 über 0 Felder |
Mit einer Höhe von 166 m ist das Wells Fargo Center das höchste Gebäude in Portland, Oregon. Das 40stöckige Gebäude wurde vom Architekturbüro Charles Luckmann & Associates entworfen und im Jahr 1972 fertiggestellt. Vor dem Bau von vielen weiteren Hochhäusern in den 1980er Jahren dominierte es die Innenstadt von Portland und ist auch heute noch das höchste Gebäude in Oregon. Für die Verkleidung der Fassade wurden über 5.000 m² Marmor benötigt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Growable U-§§-Version
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baustil(e): | Houston |
Stage: | 8 |
Jobs: | 4.052 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.968 § |
Gebäudewert: | 28.323 § |
Bauzeit: | 212 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 82 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 820 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 16 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 16 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 8 über 0 Felder |
Lotgröße: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 200.000 § |
Abrisskosten: | 2.000 § |
Monatliche Kosten: | 250 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 100 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 69 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 16 über 0 Felder |
Mit seinen 27 Stockwerken und einer Höhe von 112 m ist das Standard Insurance Center das sechsthöchste Gebäude von Portland, Oregon. Es wurde vom Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill (SOM) entworfen und im Jahr 1971 als Georgia-Pacific Building fertiggestellt. Später wurde es von der Standard Insurance Company, welche neben ihrem Standard Insurance Plaza weitere Büroräume suchte, aufgekauft und umbenannt.
Vor dem Gebäude befindet sich eines der berühmtesten Kunstwerke von Portland, dem Springbrunnen "The Quest" von Alexander von Svoboda. Für SimCity 4 habe ich zwei verschiedene Größen erstellt, so dass für jede Stadt etwas passendes dabei sein sollte. One Standard Insurance Center ist das höhere, Two Standard Insurance Center das niedrigere Gebäude. Beide sind sowohl als U-§§- wie auch als Wahrzeichen-Version enthalten.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Growable U-§§-Version
Lot-Größe: | 4x3 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8, 7 |
Jobs: | 1.089 U-§§, 548 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.662 §, 1.090 § |
Gebäudewert: | 4.126 §, 2.722 § |
Bauzeit: | 166 Tage, 109 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 22 MWh/Monat, 11 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 208 m³/Monat, 140 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 4 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 4 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Lotgröße: | 4x3 Felder, 4x4 Felder |
Baukosten: | 175.000 §, 115.000 § |
Abrisskosten: | 1.700 §, 1.125 § |
Monatliche Kosten: | 225 §, 165 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 80 MWh/Monat, 70 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 58 m³/Monat, 47 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 14 über 0 Felder |
Dieses im neoklassizistischen Stil gehaltenes Gebäude wurden 1922 in Portland, Oregon, errichtet. Es liegt in Portlands dichtbebautem Geschäftszentrum; im Erdgeschoss hat sich die Sport- und Outdoorkette Abercrombie & Fitch eingemietet. Neben einer U-§§-Version ist in diesem Download auch eine Wahrzeichen-Version enthalten.
Lot-Details
Growable U-§§§-Version
Lot-Größe: | 2x2 Felder |
Baustil(e): | Chicago, New York |
Stage: | 8 |
Jobs: | 446 U-§§ |
Abrisskosten: | 957 § |
Gebäudewert: | 4.973 § |
Bauzeit: | 95 Tage |
Brandgefahr: | 35 |
Stromverbrauch: | 18 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 944 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 11 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 6 über 0 Felder |
Lotgröße: | 2x2 Felder |
Baukosten: | 95.000 § |
Abrisskosten: | 950 § |
Monatliche Kosten: | 145 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 60 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 34 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 1 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 11 über 0 Felder |
Gelegen in Portland, Oregon, ist das PacWest Center mit 127 m das vierthöchste Gebäude der "Stadt der Rosen". Es wurde vom Architekturbüro Hugh Stubbins & Associates entworfen und im Jahr 1984 fertiggestellt. Wegen seiner stromlinienförmigen, chromfarbenen Aluminiumfassade ist im Volksmund auch als "Eiswürfel-Gebäude" bekannt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Growable U-§§-Version
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Jobs: | 2.989 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.658 § |
Gebäudewert: | 15.306 § |
Bauzeit: | 165 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 69 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 747 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 11 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 11 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 7 über 0 Felder |
Lotgröße: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 170.000 § |
Abrisskosten: | 7.150 § |
Monatliche Kosten: | 225 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 90 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 65 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 16 über 0 Felder |
Gelegen in Portland, Oregon, ist One Main Place das 13.höchste in der "Stadt der Rosen". Ironischerweise hat dieses Gebäude kein 13. Stockwerk. Mit einer Höhe von 80 m verfügt das vom Architekturbüro Skidmore, Owens & Merrill (SOM) im Jahr 1980 fertiggestellte Gebäude über insgesamt 20 Stockwerke.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Growable U-§§-Version
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 7 |
Jobs: | 1.583 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.115 § |
Gebäudewert: | 5.875 § |
Bauzeit: | 111 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 25 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 297 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Lotgröße: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 115.000 § |
Abrisskosten: | 1.150 § |
Monatliche Kosten: | 165 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 70 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 51 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 13 über 0 Felder |
Das dritthöchste Gebäude von Portland, Oregon beherbergt den lokalen Nachrichtenkanal KOIN 6. In den oberen Stockwerken befinden sich Appartements. Das 155 m hohe Gebäude wurde vom Architekturbüro Zimmer Gunsul Frasca Partnership entworfen und im Jahr 1984 fertiggestellt. Wegen der markanten, an einen Druckbleistift erinnernden Spitze, welche als Radio- und Fernsehantenne dient, wird es im Volksmund auch "Mechanical Pencil" genannt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Growable U-§§-Version
Lot-Größe: | 4x4 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Jobs: | 1.985 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.629 § |
Gebäudewert: | 20.726 § |
Bauzeit: | 162 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 60 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 2.570 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 30 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 30 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 14 über 0 Felder |
Lotgröße: | 4x4 Felder |
Baukosten: | 165.000 § |
Abrisskosten: | 1.680 § |
Monatliche Kosten: | 220 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 30 über 18 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 100 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 68 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 16 über 0 Felder |
Lot-Details