Büros

Büros, Banken, Versicherungen, Verwaltungsgebäude

 

Dieses Gebäude wurde 1891 ursprünglich unter dem Namen "Shermerhorn Building" in Manhattan, New York, errichtet und von George Post im romanesken Revival-Stil entworfen. 1989 erwarb die National Audubon Society das Gebäude und schloss die mit dem Erwerb einhergehenden Renovierungsarbeiten 1992 ab.

Diese Renovierungsarbeiten wurden von der National Audubon Society mit Blick auf die Umwelt und aufs Geld durchgeführt. Das Gebäude ist ein Paradebeispiel und ein Pionierstück "grüner" Architektur. Während die Kosten pro qm sich im gleichen Bereich bewegen wie bei umliegenden, konventionellen Gebäuden, verbraucht es 62% weniger Energie als in den in New York geltenden Richtlinien maximal erlaubt. Damit spart die National Audubon Society 100.000 US-$ im Jahr.

Dieses BAT wurde von Jasoncw und Don Miguel gebaut - Don Miguel begann es und brachte es beinahe zum Abschluss, und Jasoncw übernahm den Rest.

Fürs Spiel wurde dieses Gebäude als U-§§§ eingestellt, weil das Gebäude für alles andere unpassend aussähe. Es wächst auf einem Eckgrundstück, wobei die Fassade an der schmalen Frontseite bündig mit Reihenhauszeilen im US-Stil abschließt. Hinsichtlich Funktion und Aussehen ist es zwischen Maxis-Gebäuden im Chicago-Stil wie "Groß & Schwer Maschinen" / "Ferrrara AG" und "Goldman-Gebäude" / "Horowitz-Buchhaltung" angesiedelt.
Folgende Versionen stehen zur Verfügung:

  • Wahrzeichen
  • Setzbares U-§§§ mit Jobs
  • Selbstwachsendes U-§§§

Lot-Details

TABELLE 1 - Funktionale Versionen

Parameter Selbstwachsend Setzbar mit Jobs
Jobs: 625 U-§§§ (1.044 U-§§ wenn herabgestuft) 625 U-§§§ (1.044 U-§§ wenn herabgestuft)
Lotgrößen /
Stage:
2x3 Eck (Stage 7) 2x3
(setzbar)
Zonenart: Dichtes Gewerbegebiet (setzbar)
Baustil(e): Chicago (setzbar)
Gebäudewert: 4.684 § 4.684 §
Schadenswert / Abrisskosten: 825 § 825 §
Brandgefahr: 35 / Stage 4 35 / Stage 4
Stromverbrauch: 24 MWh/Monat 24 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 930 Gallonen/Monat 930 Gallonen/Monat
Luftverschmutzung: 6 über 6 Felder 6 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 6 über 7 Felder 6 über 7 Felder
Müllaufkommen: 5 Tonnen/Monat 5 Tonnen/Monat
Baukosten: (selbstwachsend) 65.000 §

 

Dieses Gebäude wurde einem echten Bauwerk in Toronto, der Hauptstadte der kanadischen Provinz Ontario, nachempfunden. In SimCity 4 dient es als Bürogebäude, und zwar wahlweise als U-§§ (4.236 Arbeitsplätze) oder als U-§§§ (3.442 Arbeitsplätze). Beide Versionen können ab Stufe 8 im Houston- und Euro-Baustil auf einem 6x4 Felder großen dichten Gewerbegrundstück wachsen. Zusätzlich sind von diesen beiden Versionen auch setzbare Lots von gleicher Größe und mit im Wesentliche identischen Werten enthalten, und zu guter letzt auch noch eine Version, die das Gebäude als normales Wahrzeichen ohne Jobs ins Spiel bringt. Die entsprechenden Icons sollten zum unteren Ende des Wahrzeichenmenüs hin zu finden sein. Bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer setzbarer Versionen sollten die Icons bequem untereinander gruppiert sein (sofern kein anderes Plugin sich "einmischt") und sich anhand von Beschriftung und Beschreibungstext leicht unterscheiden lassen.

Lot-Details

Growable U-§§-Version

Lot-Größe: 6 x 4 Felder
Baustil(e): Houston, Euro
Stage: 8
Jobs: 4.236 U-§§
Abrisskosten: 1.266 §
Gebäudewert: 20.302 §
Bauzeit: 126 Tage
Brandgefahr: 40
Stromverbrauch: 96 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 952 m³/Monat
Luftverschmutzung: 13 über 5 Felder
Wasserverschmutzung: 13 über 6 Felder
Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

Growable U-§§§-Version

Lot-Größe: 6 x 4 Felder
Baustil(e): Houston, Euro
Stage: 8
Jobs: 3442 U-§§§
Abrisskosten: 1.898 §
Gebäudewert: 28.405 §
Bauzeit: 189 Tage
Brandgefahr: 35
Stromverbrauch: 212 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 1.888 m³/Monat
Luftverschmutzung: 13 über 6 Felder
Wasserverschmutzung: 13 über 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

  

Das Dresdner-Bank-Hochhaus (im Volksmund auch "Silver Tower" genannt) in Frankfurt am Main gehört zu den markantesten Gebäuden der Mainmetropole. Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1978 war es mit 166 m der höchste Wolkenkratzer Deutschlands und wurde erst 1990 vom Messeturm in Frankfurt übertroffen. In SimCity 4 wächst es auf einem 4x4 Felder großen Grundstück im zeitgenössisch-europäischen Stil und bietet 4.652 U-§§-Arbeitsplätze. Leider verfügt das Gebäude nicht über eine Nachtbeleuchtung.

Abhängigkeiten

  • Buildings as Props von Maxis
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baustil(e): Euro
    Stage: 8
    Jobs: 4.652 U-§§
    Abrisskosten: 1.743 §
    Gebäudewert: 19.100 §
    Bauzeit: 174 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 98 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.001 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 11 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 12 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

     

    Das 19-stöckige Standard Insurance Plaza wurde vom Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill (SOM) entworfen und im Jahr 1963 fertiggestellt. Es ist das erste Hochhaus der Standard Insurance Company und teilt seine Funktion heute mit dem Standard Insurance Center (ehemals Georgia-Pacific Building) zwei Blocks weiter an der Fifth Avenue. Die Statue "Ring of Time" von Hilda Morris ziert den Eingang an der 6th Avenue, welcher über einen Steg erreichbar ist. Ursprünglich war angedacht, alle Bürgersteige um das Gebäude herum zugunsten einer tiefergelegten Plaza zu entfernen, doch man entschied sich stattdessen, die erste Tiefgarage von Portland unter dem Gebäude zu bauen.

    Das gesamte Gebäudeinnere ist stützenfrei und wird vom inneren Erschließungskern sowie der äußeren Gebäudehülle getragen. An der Spitze befindet sich eine Wetterboje, welche das örtliche Wetter anzeigt. Rotes Licht signalisiert einen Temperaturanstieg, grünes Blinken zeigt Regen an, und ein grünes Leuchten steht für eine stabile Wetterlage. Im Spiel ist das Gebäude sowohl mit der Tiefgarage (3x3-Lot) wie auch mit der ursprünglich geplanten tiefergelegten Plaza (4x4-Lot) erhältlich. Beide Versionen haben die gleichen Werte.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 3x4, 4x4 Felder
    Baukosten: 25.000 §
    Monatliche Kosten: 150 §
    Baustil(e): Houston
    Stage: 7
    Jobs: 2.447 U-§§
    Abrisskosten: 1.143 §
    Gebäudewert: 17.104 §
    Bauzeit: 114 Tage
    Brandgefahr: 45
    Stromverbrauch: 49 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 499 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 9 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 9 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Das fünfgeschossige New Fleidner Building, auch "New Fleidner Block" genannt, wurde im Jahr 1907 errichtet. Das Original hat eine gelbliche Färbung, für SimCity 4 wurde außerdem eine rote Version gestaltet. Im Spiel erscheint es in beiden Farbversionen entweder als DL-§§- oder U-§§-Gebäude sowie als Wahrzeichen.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 2x2 Felder
    Baukosten: 2.000 §
    Monatliche Kosten: 50 §
    Baustil(e): New York
    Stage: 5
    Jobs: 253 DL-§§, 447 U-§§
    Abrisskosten: 412 §
    Gebäudewert: 8.605 §, 3.124 §
    Bauzeit: 41 Tage
    Brandgefahr: 38
    Stromverbrauch: 21/9 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 244/99 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 9/1 über 4 Felder
    Wasserverschmutzung: 6/1 über 5 Felder
    Müllmenge pro Monat: 12/4 über 0 Felder

     

    Der Jackson Tower wurde als "The Oregon Journal Building" von den Architekten Reid & Reid entworfen und im Jahr 1912 fertiggestellt. Das 49 m hohe Gebäude verfügt über 12 Stockwerke und ist weithin als "das Kronjuwel der Architektur in Portland" bekannt. Von 1912 bis in die späten 1940er Jahre beherbergte es die Redaktionsräume des ehemaligen Oregon Journal und wurde nach dessen Auszug nach zu Ehren des Gründers der Zeitung, Charles Samuel Jackson, umbenannt. Heute beherbergt es aufgrund seiner Nähe zum Pioneer Courthouse Square im Stadtzentrum hochpreisige Geschäftsräume.

    Wie bei vielen Zeitungsredaktionen der 1920er Jahre üblich, verfügt auch der Jackson Tower über einen Glockenturm mit Uhrwerk, welches jeweils zur vollen Stunde schlug. Dies reflektierte den Wettbewerb der verschiedenen Zeitungen, welche sich nicht nur in Auflage und Aktualität der Nachrichten ständig übertrumpften, sondern auch architektonische Maßstäbe setzen wollten. Auch die Zeitung "The Oregonian" hatte damals einen gleichsam beeindruckenden Glockenturm, der jedoch Ende der 1940er Jahre abgerissen wurde und seither von der Bevölkerung schmerzlich vermisst wird. Das kleinere, jedoch nicht minder schöne Portland Telegram Building steht noch heute im Westen der Eleventh Avenue.

    An der Fassade des Jackson Towers befinden sich über 1.800 Glühbirnen, die während der angeordneten Verdunklung im Zweiten Weltkriegs abgeschaltet und dann bis zu einer Renovierung im Jahr 1972 vergessen wurden. Die Elektriker standen bei der Reaktivierung vor nicht unerheblichen Problemen, da die Lampen in die Terrakotta-Fassade eingelassen sind und so einen Austausch der Glühbirnen sowie deren Sockel und Verkabelung sehr schwierig machen. Der Download enthält jeweils zwei verschiedene Versionen des Gebäudes; während sich die um 3 m zurückgesetzte Fassade ideal für die Gebäude aus dem Paris-Set eignet, passt die um 6 m zurückgesetzte Version vor allem zu den "Smalltown USA"-Gebäuden von JBSimio.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 2x2 Felder
    Baukosten: 50.000 §
    Monatliche Kosten: 80 §
    Baustil(e): Chicago
    Stage: 4
    Jobs: 361 U-§§, 253 U-§§§
    Abrisskosten: 848 §, 874 §
    Gebäudewert: 2.523 §, 2.823 §
    Bauzeit: 87 Tage
    Brandgefahr: 30
    Stromverbrauch: 8/11 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 82/123 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 4 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 5 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Das von den Architekturbüros Kohn Pedersen Fox und Broome, Oringdulph, O'Toole, Rudolph, and Associates (BOOR/A) entworfene Gebäude wurde im Jahr 1997 fertiggestellt und verfügt bei einer Höhe von 97 m über 16 Stockwerke. Die Baukosten des im Volksmund wegen seiner markanten Dachform auch "The Schick Razorblade Building" genannten Gebäudes betrugen 129 Millionen US-Dollar. Der offizielle Name lautet "Mark O. Hatfield United States Courthouse", nach dem ehemaligen Senator Mark O. Hatfield. Es ist das höchste Gebäude im "Bürgerzentrum" von Portland und verfügt über eine öffentliche Aussichtsplattform im 9. Stock.

    Jedes Stockwerk beherbergt zwei Gerichtssäle, und das großzügige Budget von 1,6 Mio. Dollar für Kunst am Bau wurde u. a. für eine ausgedehnte Wasserinstallation in der Empfangshalle verwendet, um dem landläufigen Bild eines düsteren, von langen Gängen beherrschten Gerichtsgebäudes entgegenzuwirken. Der achtgeschossige Seitenanbau beherbergt Büros sowie die Gerichtsbibliothek. Die Büros in den oberen Etagen haben dabei eine größere Raumhöhe und können bei Bedarf in weitere Gerichtssäle umgewandelt werden. Neben einer Büro- und Wahrzeichen-Version ist im Download auch ein Lot enthalten, der das Gerichtsgebäude von Maxis gegen das Hatfield Courthouse austauscht.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baukosten: 90.000 §
    Monatliche Kosten: 225 §
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage: 7
    Jobs: 3.440 U-§§
    Abrisskosten: 1.245 §
    Gebäudewert: 24.045 §
    Bauzeit: 124 Tage
    Brandgefahr: 45
    Stromverbrauch: 69 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 698 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 13 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 13 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Das mit vollem Namen "Edith Green-Wendell Wyatt United States Federal Building" genannte Gebäude wurde vom Architekturbüro Skidmore, Owings and Merrill (SOM) entworfen und im Jahr 1975 fertiggestellt. Mit einer Höhe von 82 m und 18 Stockwerken wurde es nach den beiden lokalen Politikern Edith Green und Wyatt Wendell benannt. Ursprünglich sollte es auf den Grundstück des historischen Pioneer Courthouse errichtet werden, was von Denkmalschützern und Bürgern heftig kritisiert wurde. Durch das Engagement von Edith Green im US-Repräsentantenhaus wurde das Projekt an den heutigen Platz am "Government Square" verlegt, einem "Bürgerzentrum", welches von den Blocks Lownsdale und Chapman Park flankiert wird und das Rathaus, das berühmt-berüchtigte Portland Building, das Hatfield Courthouse, das Multnomah County Courthouse sowie das Justizzentrum beherbergt. Bekannt ist es u. a. als Sitz der amerikanischen Steuerbehörde IRS. Neben einer Büro- und Wahrzeichen-Version ist es im Spiel deshalb auch als Ersatz für das Büro der Bürokratie erhältlich.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baukosten: 12.000 §
    Monatliche Kosten: 120 §
    Baustil(e): Houston
    Stage: 7
    Jobs: 4.864 U-§§
    Abrisskosten: 1.166 §
    Gebäudewert: 33.999 §
    Bauzeit: 116 Tage
    Brandgefahr: 45
    Stromverbrauch: 98 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 982 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 19 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 19 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 9 über 0 Felder

     

    Das Equitable Building wurde vom Büro Pietro Belluschi and Sonderstrom Architects entworfen und im Jahr 1948 fertiggestellt. Das 59 m hohe Gebäude hat 14 Stockwerke und zählt zu den ersten "Glaskästen" in den USA, noch vor dem berühmteren Lever House in New York. Es führte viele bahnbrechende Neuerungen wie doppelverglaste Fenster, Vollklimatisierung sowie eine mit Aluminiumpaneelen verkleidete Fassade ein. Nach dem Krieg war Aluminium im Überfluss vorhanden und dementsprechend preisgünstig. Belluschi wollte sogar die tragende Konstruktion aus Aluminium fertigen lassen, jedoch wurde diese Idee von den Baubehörden mit einem Hinweis auf den niedrigen Schmelzpunkt des Metalls und der somit nicht gegebenen Brandsicherheit abgelehnt. Auch wenn der offzielle Name des Gebäudes nun "Commonwealth Building" lautet, wird es von den meisten Einwohnern von Portland immer noch nach dem ehemaligen Hauptsitz der Firma Equitable benannt.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x2 Felder
    Baukosten: 65.000 §
    Monatliche Kosten: 100 §
    Baustil(e): Houston
    Stage: 6
    Jobs: 1365 U-§§, 956 U-§§§
    Abrisskosten: 873 §, 900 §
    Gebäudewert: 9.541 §, 10.674 §
    Bauzeit: 87 bzw. 90 Tage
    Brandgefahr: 36
    Stromverbrauch: 28 bzw. 39 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 283 bzw. 424 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 5 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 5 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Das Bank of America Financial Center (ehemals One Financial Center) wurde vom Architekturbüro Zimmer Gunsul Frasca Partnership (ZGF) im postmodernen Stil entworfen und im Jahr 1987 fertiggestellt. Die Metallrahmenkonstruktion ist inklusive der Basis 18 Stockwerke hoch, in die Fassade sind graue und rosafarbene Granikblöcke eingelassen. 1995 wurde das Dach mit einer neongrün leuchtenden Umrandung versehen, wer diese nicht mag, kann einfach die beigelegte Datei "SP_BofA_Neon_Prop.dat" löschen.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baukosten: 8.000 §
    Monatliche Kosten: 80 §
    Baustil(e): Houston
    Stage: 7
    Jobs: 3.281 U-§§
    Abrisskosten: 933 §
    Gebäudewert: 23.004 §
    Bauzeit: 93 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 66 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 668 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 13 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 13 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download