Der 1972 fertig gestellte King's Reach Tower in Londons Stamford Street war bis zum Frühjahr 2007 die Zentrale der IPC Media, einer der größten Verlage Europas. Nach dem Auszug sollen vier zusätzliche Stockwerke und eine neue Energie sparende Fassade angebaut werden. Wenn jemand Ähnlichkeiten zum Tower 42 entdeckt, liegt das daran, dass diese Gebäude den gleichen Architekten haben.
Lot-Details
Lot-Größe: | 2x2 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Arbeitsplätze: | 1.704 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.068 § |
Gebäudewert: | 6.621 § |
Bauzeit: | 48 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 34 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 328 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 6 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
Das Vorbild für dieses Gebäude steht in der 2121 Avenue of the Stars, Los Angeles. Das Fox Plaza, entworfen von Johnson, Fain & Pereira Associates, ist die Zentrale der Twentieth Century Fox und wurde 1987 fertiggestellt. Weltberühmt wurde das Gebäude als "Nakatomi Tower", die architektonische Hauptattraktion im Film "Stirb langsam". Obwohl im Film ein terroristischer Anschlag auf das Gebäude verübt wird, bewohnte der frühere U.S. President Ronald Reagan nach seinem Amtsende jahrelang ein Penthouse im obersten, vierunddreißigsten Stock.
Lot-Details
Lot-Größe: | 3 x 4 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Arbeitsplätze: | 1.669 U-§§§ |
Abrisskosten: | 1.498 § |
Gebäudewert: | 13.846 § |
Bauzeit: | 106 Tage |
Brandgefahr: | 35 |
Stromverbrauch: | 95 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1009 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 8 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 6 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 0 Felder |
Das Gebäude ist dem Capital Tower in Cardiff/Wales nachempfunden. 1967 fertig gestellt, hatte das 80 Meter hohe Gebäude, gebaut im klassischen Stil der 1960er, umgeben von einem betonierten Hof und einem mehrstöckigen Parkhaus, wenig Freunde. Im Spiel wächst es auf einem 2x2-Grundstück ab Stufe 8 im Houston- und Euro-Baustil und bietet 747 U-§§-Arbeitsplätze.
Lot-Details
Lot-Größe: | 2 x 2 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Arbeitsplätze: | 747 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.081 § |
Gebäudewert: | 5.220 § |
Bauzeit: | 23 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 15 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 648 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 7 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 7 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 37 über 0 Felder |
Brennt Life, Brennts führendes Medienunternehmen, betreibt mehrere Fernsehkanäle, darunter Brenntlife 24 (Nachrichtensender) BSBC1, BSBC2, BSBC3 (Fernsehsender) und ist Herausgeber der Tageszeitung. Das 27-stöckige Stage 8-Gebäude bietet 1.272 U-§§-Arbeitsplätze und wächst auf einem 3x2-Eckgrundstück.
Lot-Details
Lot-Größe: | 3 x 2 Felder |
Baustil(e): | Euro |
Stage: | 8 |
Arbeitsplätze: | 1.272 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.280 § |
Gebäudewert: | 5.036 § |
Bauzeit: | 99 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 26 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 249 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 4 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 5 über 0 Felder |
33 Canada Square wurde als europäische Zentrale von Citigroup gebaut. Citigroup ist die größte Bank und der größte Finanzdienstleister der Welt. Nachdem das Gebäude populär wurde, begehrte Citigroup mehr. Das 45-stöckige 25 Canada Square war das Ergebnis davon. Deshalb wurden diese Gebäude bei den Angestellten in Londons Canary Wharf als Oliver 1 und Oliver 2 bekannt, als Referenz an Oliver Twist.
Lot-Details
Lot-Größe: | 5x10 Felder |
Baustil(e): | Houston, Euro |
Stage: | 8 |
Arbeitsplätze: | 5.988 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.294 § |
Gebäudewert: | 29.158 § |
Bauzeit: | 98 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Stromverbrauch: | 118 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1.266 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 15 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 15 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 8 über 0 Felder |
Das Palmetto-Gebäude ist womöglich eins der am feinsten verzierten Gebäude in Columbia, South Carolina, und öffnete seine Pforten 1913. Nach beendetem Bau überflügelte es dann mit seinen 15 Stockwerken das heute als Barringer Building bekannte Nachbargebebäude - den bis dato einzigen Wolkenkratzer der Stadt. Ursprünglich hatte die Palmetto Bank ihren Firmensitz in dem ca. 72 m hohen Gebäude, aber heute ist es ein Bürokomplex.
Im Spiel wächst das Palmetto-Gebäude ab Stage 6 auf einem 2x1 (!) Felder großen Gewerbegrundstück hoher Dichte, und zwar ausschließlich im Chicago-Baustil. Seine ungewöhnliche Grundstücksgröße macht es zu einer interessanten Option zum Füllen von kleineren Baulücken, und die Kombination aus reich verzierter Front und äußerst schlichter Rückseite bietet interessante Optionen z.B. zur Verwendung in Übergangszonen zwischen mittelhoher Bebauung und Innenstadt-Hochhäusern.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 2x1 Felder |
Baustil(e): | Chicago |
Stage: | 6 |
Bewohner/Jobs: | 130 U-§§§ |
Abrisskosten: | 410 § |
Wert: | 2.024 § |
Bauzeit: | 77 Tage |
Brandgefahr: | 35 |
Energieverbrauch: | 6 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 274 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 4 über 7 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 4 über 7 Felder |
Bei diesem Gebäude handelt es sich um eine "Wiedergeburt" eines alten Bekannten aus SimCity 3000. Für SimCity 4 ist das Bauwerk nun als U-§§-Wolkenkratzer für die Baustile Chicago und New York wieder verfügbar. Damit füllt es gleich in zweierlei Hinsicht eine klaffende Lücke: Erstens hilft es dabei, die oft hohe Nachfrage nach U-§§ zu stillen, und zweitens bietet es dringend benötigte Abwechslung bei den hoffnungslos unterrepräsentierten Hochhaus-BATs für die Stile Chicago 1890 und New York 1940. Es kann ab Stufe 8 auf Grundstücken von 3x3 oder 3x4 Feldern wachsen. Beide in diesem Paket enthaltenen Lots können unabhängig voneinander verwendet werden
Lot-Details
Lotgröße: | 3x3, 3x4 Felder |
Baustil(e): | Chicago, New York |
Stage: | 8 |
Bewohner/Jobs: | 4.080 U-§§ |
Abrisskosten: | 1.264 § |
Wert: | 19.942 § |
Bauzeit: | 126 Tage |
Brandgefahr: | 40 |
Energieverbrauch: | 95 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 941 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 13 über 5 Felder |
Wasserverschmutzung: | 13 über 6 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 8 über 6 Felder |
Möchtest Du eine lebhafte, URBANE Innenstadt bauen? Bist Du vom Mangel an wirklich urbanen Maxis-Gebäuden frustriert? Möchtest Du Deinen Stadtkernen einen Hauch von Geschichte verleihen? Dann ist das hier genau das richtige für Dich! Basierend auf den alten Lagerhäusern im dritten Bezirk von Milwaukee, Wisconsin (USA) werden die Third Ward Lofts Deiner Innenstadt Dichte und Geschichte zu verleihen helfen.
Die Third Ward Lofts sollen der erste Teil einer kommenden Serie von Gewerbe- und Wohngebäuden im Lagerhaus-Stil sein - das ist jedenfalls mein Plan.
Für SimCity 4 wird das Gebäude in verschiedenen Versionen angeboten, um möglichst für jeden Geschmack eine Version in petto zu haben. Du kannst sowohl entscheiden, welche Version Du benutzen willst, als auch wie viele Du gleichzeitig verwenden möchtest. Selbst bei Verwendung aller Versionen gleichzeitig entstehen keine Konflikte oder sonstigen technischen Probleme.
Insgesamt steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Im Wahrzeichenmenü lassen sich die Versionen anhand ihrer (übrigens direkt untereinander gruppierten) Icons und Beschreibungen leicht unterscheiden - die Beschriftung "U-§§" im Icon markiert die setzbare Version, das Kürzel "WZ" steht für die Wahrzeichen-Version.
Lot-Details
TABELLE 1 - Selbstwachsende Versionen
Parameter | W-§§ | U-§§ |
Bewohner/Jobs: | 296 W-§§ (412 W-§ wenn herabgestuft) | 296 U-§§ |
Lotgrößen / Stage: | 2x3 (Stage 6); 2x2 (Stage 7) | 2x2 (Stage 7) |
Zonenart: | Mittleres / Dichtes Wohngebiet | Mittleres / Dichtes Gewerbegebiet |
Baustil(e): | Chicago | Chicago |
Gebäudewert: | 3.720 § | 2.184 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 370 § | 331 § |
Brandgefahr: | 40 / Stage 4 | 36 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 3 MWh/Monat | 6 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 38 Gallonen/Monat | 216 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 4 Felder | 4 über 4 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 5 Felder | 5 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 5 Tonnen/Monat | 5 Tonnen/Monat |
TABELLE 2 - Setzbare Versionen
Parameter | U-§§ | Wahrzeichen |
Arbeitsplätze: | 296 U-§§ | keine |
Lotgrößen | 2x2 | 2x2 |
Menüposition: | Wahrzeichen | Wahrzeichen |
Baukosten: | 15.000 § | 15.000 § |
Unterhaltskosten: | keine | 25 § / Monat |
Gebäudewert: | 2.184 § | - |
Bürgermeisterbewertung: | - | + 5 / 16 Felder |
Schadenswert / Abrisskosten: | 331 § | 300 § |
Brandgefahr: | 36 / Stage 4 | 36 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 6 MWh/Monat | 16 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 216 Gallonen/Monat | 148 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 4 über 4 Felder | 8 über 4 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 5 Felder | 6 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 5 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat |
Das Vinton Building ist benannt nach Robert K. Vinton, Neffe des Gründers von einem der ältesten Bauunternehmen Detroits. Das Gebäude auf Basis eines Stahlskeletts wurde von Albert Kahn entworfen und 1917 gebaut. Es weist italienisch-romaneske Einflüsse sowie feine Terrakotta-Details in den oberen Etagen auf. Erste Anzeigen bewarben die schnellen Aufzüge und direktes Licht in jedem Büro. 2005 kaufte eine Gruppe von Unternehmern unter der Führung des ehemaligen Detroit Lions-Spielers Robert Porcher das Gebäude, um darin Eigentumswohnungen und Büros einzurichten. Die Renovierung begann kurz darauf und stellt die Weiterexistenz des Gebäude sicher.
Für SimCity 4 wird dieses Bauwerk in verschiedenen Versionen angeboten, um möglichst für jeden Geschmack eine Version in petto zu haben. Du kannst sowohl entscheiden, welche Version Du benutzen willst, als auch wie viele Du gleichzeitig verwenden möchtest. Selbst bei Verwendung aller Versionen gleichzeitig entstehen keine Konflikte oder sonstigen technischen Probleme.
Insgesamt steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Im Wahrzeichenmenü lassen sich die Versionen anhand ihrer (übrigens direkt untereinander gruppierten) Icons und Beschreibungen leicht unterscheiden - die Beschriftung "U-§§§" im Icon markiert die setzbare Version, das "blanke" Icon steht für die Wahrzeichen-Version.
Lot-Details
TABELLE 1 - Selbstwachsende Versionen
Parameter | U-§§§ | W-§§§ |
Bewohner/Jobs: | 132 U-§§§ (182 U-§§ wenn herabgestuft) | 225 W-§§§ (330 W-§§§ / 478 W-§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 1x2 Eck (Stage 7) | 1x2 Eck (Stage 7) |
Zonenart: | Dichtes Gewerbegebiet | Dichtes Wohngebiet |
Baustil(e): | Chicago | Chicago |
Gebäudewert: | 2.086 § | 9.602 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 414 § | 554 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 4 | 35 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 30 MWh/Monat | 10 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 230 Gallonen/Monat | 140 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 6 Felder | 10 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 5 über 7 Felder | 10 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat | 6 Tonnen/Monat |
TABELLE 2 - Setzbare Versionen
Parameter | U-§§§ | Wahrzeichen |
Arbeitsplätze: | 132 U-§§§ (182 U-§§ wenn herabgestuft) | keine |
Lotgrößen | 1x2 | 1x2 |
Menüposition: | Wahrzeichen | Wahrzeichen |
Baukosten: | 35.000 § | 35.000 § |
Unterhaltskosten: | keine | 85 § / Monat |
Gebäudewert: | 2.086 § | - |
Schadenswert / Abrisskosten: | 414 § | 414 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 4 | 35 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 6 MWh/Monat | 6 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 230 Gallonen/Monat | 230 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 5 über 6 Felder | 5 über 6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 4 über 7 Felder | 4 über 7 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat |
Das Olde Building, ein Entwurf von Albert Kahn mit Skulpturarbeiten von Corrado Parducci, wurde 1927 gebaut. Es liegt gegenüber des berühmten Lafayette and American Coney Islands an der Kreuzung Griswold Street / Lafayette Boulevard und trägt die Hausnummer 751 Griswold Street. Einst war es Firmensitz von Olde, die von H&R Block aufgekauft wurden, welche daraufhin ihre Büros im Gebäude hatten. Vor kurzem sind H&R Block ins nahe Dime Building umgezogen, und das Olde Building wird momentan für Geschäfte in den unteren beiden und Loft-Wohnungen in den oberen beiden Etagen angeboten.
Dieses Modell ist eine originalgetreue Nachbildung des echten Gebäudes, abgesehen von ein paar kleineren künstlerischen Freiheiten. Übrigens handelt es sich hierbei um die erste BSP-Veröffentlichung, die nicht mit gmax, sondern mit 3DStudio MAX und dem MAX4BAT-Skript entstanden ist - man erkennt es an der überlegenen Schärfe.
Die BAT-Version stellt einen idealen Abschluss für Reihenhauszeilen in den "klassischen" US-Baustilen Chicago und New York dar, da ihre Fassade bündig mit der Front der Reihenhauszeile abschließt und keine Lücke offen lässt.
Für SimCity 4 wird es in verschiedenen Versionen angeboten, um möglichst für jeden Geschmack eine Version in petto zu haben. Du kannst sowohl entscheiden, welche Version Du benutzen willst, als auch wie viele Du gleichzeitig verwenden möchtest. Selbst bei Verwendung aller Versionen gleichzeitig entstehen keine Konflikte oder sonstigen technischen Probleme.
Insgesamt steht das Gebäude in den folgenden Versionen zur Verfügung:
Im Wahrzeichenmenü lassen sich die Versionen anhand ihrer (übrigens direkt untereinander gruppierten) Icons und Beschreibungen leicht unterscheiden - die Beschriftung "U-§§§" im Icon markiert die setzbare Version mit Jobs, das Kürzel "WZ" steht für die Wahrzeichen-Version.
Lot-Details
TABELLE 1 - Selbstwachsende Version
Parameter | U-§§§ |
Bewohner/Jobs: | 41 U-§§§ (51 U-§§ wenn herabgestuft) |
Lotgrößen / Stage: | 1x1, beide Ecken (Stage 5) |
Zonenart: | mittleres / dichtes Gewerbegebiet |
Baustil(e): | Chicago |
Gebäudewert: | 720 § |
Schadenswert / Abrisskosten: | 210 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 3 |
Stromverbrauch: | 2 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 93 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 4 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat |
TABELLE 2 - Setzbare Versionen
Parameter | U-§§§ | Wahrzeichen |
Arbeitsplätze: | 41 U-§§§ (51 U-§§§ wenn herabgestuft) | keine |
Lotgrößen | 1x1 | 1x1 |
Menüposition: | Wahrzeichen | Wahrzeichen |
Baukosten: | 2.200 § | 2.200 § |
Unterhaltskosten: | keine | 10 § / Monat |
Gebäudewert: | 720 § | - |
Schadenswert / Abrisskosten: | 210 § | 220 § |
Brandgefahr: | 35 / Stage 3 | 35 / Stage 3 |
Stromverbrauch: | 2 MWh/Monat | 2 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 93 Gallonen/Monat | 51 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 2 über 4 Felder | 3 über 4 Felder |
Wasserverschmutzung: | 2 über 5 Felder | 1 über 5 Felder |
Müllaufkommen: | 4 Tonnen/Monat | 4 Tonnen/Monat |