Büros

Büros, Banken, Versicherungen, Verwaltungsgebäude

 

Der Stratford Tower ist ein moderat dimensioniertes Hochhaus mit einer markanten und etwas eigenwilligen Kuppel auf dem Dach. Er existiert für SC4 wahlweise als selbstwachsendes U-§§§-Gebäude für 2.450 Arbeitskräfte (im Spiel "Stratford-Gebäude") oder als feines Hotel, das 544 DL-§§§-Arbeitskräfte beschäftigt (im Spiel "Hotel Stratford"). Beide Versionen wachsen ab Stage 8 im New York- und Houston-Stil auf einem dichten 3x4-Gewerbegrundstück. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist für die DL-§§§-Variante und die U-§§§-Variante jeweils in diesem Download enthalten. Die Icons der setzbaren Versionen sind wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden und anhand ihrer Beschriftung und Beschreibung voneinander unterscheidbar.

Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Growable DL-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 3 x 4 Felder
    Baustil(e): New York, Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 544 DL-§§§
    Baukosten: 91.500 §
    Abrisskosten: 1.645 §
    Gebäudewert: 26.750 §
    Bauzeit: 164 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 128 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.490 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 25 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 22 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 24 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 3 x 4 Felder
    Baustil(e): New York, Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 2.450 U-§§§
    Baukosten: 91.500 §
    Abrisskosten: 1.575 §
    Gebäudewert: 17.450 §
    Bauzeit: 164 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 120 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.272 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 9 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 9 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Dieser Turm ist der Sitz der Gouldwood-Bank und zeichnet sich durch seine breite, dünne Form aus, die sozusagen aus verschiedenen, zur Mitte hin immer höher werdenden Scheiben zusammengesetzt ist. Das Gebäude ist Teil der sogenannten "World of Tomorrow"-Serie (WOT) von Eburress, die die Architektur der 1920er Jahre (etwa NY-Stil in SC4) mit futuristischen Elementen verbinden sollte. In diesem Fall ist zwar ein gewisser Einfluss der Art Deco-Architektur sichtbar, aber das Resultat doch so modern anzuschauen, dass das Gebäude im Houston-Stil gelandet ist.

    Als moderner Bau mit Anleihen an ältere Stile lässt er sich verkaufen, nicht aber als authentisches Gebäude der 1920er Jahre. Der Turm wächst ab Stage 8 auf einem dichten Gewerbegrundstück von 6x3 Feldern Größe. Er bietet Platz für 5.500 U-§§§-Arbeitskräfte. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist in diesem Download enthalten; das Icon ist wie immer am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 6 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5.500 U-§§§
    Baukosten: 149.500 §
    Abrisskosten: 3.140 §
    Gebäudewert: 39.476 §
    Bauzeit: 200 Tage
    Brandgefahr: 38
    Stromverbrauch: 277 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.961 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 19 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 19 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Die DRK Corporation war einst weltweit führender Hersteller von Radio- und Fernsehgeräten. 1934 entstand dieser Büroturm als Firmensitz. Zwar existiert das Unternehmen in der Form nicht mehr, aber das Gebäude bietet bis heute begehrten und prestigeträchtigen Büroraum und ist nach wie vor unter dem Namen "DRK-Gebäude" bekannt. Das DRK-Gebäude wächst im New York-Baustil ab Stage 8 auf einem dichten Gewerbegrundstück von 4x4 Feldern Größe.

    Zwei Versionen sind enthalten; je nach installierter Version arbeiten dort entweder 4.175 U-§§§-Arbeitskräfte oder 5.582 U-§§-Arbeitskräfte. Auch setzbare Versionen mit identischen Werten sowohl für die U-§§- als auch für die U-§§§-Variante sind in diesem Download enthalten. Sie unterscheiden sich außer in Reichtumsklasse und Anzahl der Arbeitsplätze leicht im Lotdesign. Die Icons beider Versionen sollten anhand von Beschriftung und Beschreibungstext leicht auseinanderzuhalten und direkt untereinander gruppiert am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden sein.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 4 Felder
    Baustil(e): New York
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5.582 U-§§
    Baukosten: 128.200 §
    Abrisskosten: 1.290 §
    Gebäudewert: 25.672 §
    Bauzeit: 129 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 111 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.108 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 15 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 4 Felder
    Baustil(e): New York
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.175 U-§§
    Baukosten: 128.500 §
    Abrisskosten: 2.198 §
    Gebäudewert: 35.866 §
    Bauzeit: 219 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 252 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.540 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 15 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 16 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Dieser massige, aber kurze Büroturm kommt unter dem Namen "Biogen-Büros" ins Spiel und ist ein Bauwerk, das zahlreichen kleineren Firmen aus dem Bereich der Biotechnologie-Branche unter seinem Dach vereint. Es stehen zwei Versionen zur Wahl, entweder als U-§§§ mit 2.000 Arbeitsplätzen oder als U-§§ mit 3.000 Arbeitsplätzen. Beide Versionen wachsen entweder ab Stufe 7 im Houston-Stil auf dichtem Gewerbegebiet von 3x3 Feldern Größe oder lassen sich aus dem Wahrzeichen-Menü auswählen und "ploppen". Die Icons sind dabei zusammen gruppiert, und anhand ihrer Beschriftung und Beschreibungstexte sind beide Versionen von vornherein gut zu unterscheiden. Wie immer sind die Icons am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 3 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 7
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 3.000 U-§§
    Baukosten: 71.000 §
    Abrisskosten: 1.198 §
    Gebäudewert: 15.375 §
    Bauzeit: 119 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 70 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 750 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 11 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 11 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 7 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 3 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 7
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 2.000 U-§§§
    Baukosten: 72.000 §
    Abrisskosten: 1.100 §
    Gebäudewert: 15.468 §
    Bauzeit: 100 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 109 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.161 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 8 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 8 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 4 über 0 Felder

     

    Die AO Tovitt Bank wurde in den 1950er Jahren von einem Mann namens Albert Orvatius Tovitt gegründet und ist unter dem Kürzel AOTV an der Börse notiert. Das Gebäude ist Teil der sogenannten "World of Tomorrow"-Serie (WOT) von Eburress, die die Architektur der 1920er Jahre (etwa NY-Stil in SC4) mit futuristischen Elementen verbinden sollte. Es wächst im New York- und Houston-Baustil ab Stage 8 auf einem dichten Gewerbegrundstück von 5x3 Feldern Größe an einer Straßenecke (Lotorientierung siehe Pfeile in den Screenshots). Es beschäftigt 5.720 U-§§§-Arbeitskräfte. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist in diesem Download enthalten; das Icon ist wie immer am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 5 x 3 Felder
    Baustil(e): New York, Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5.720 U-§§§
    Baukosten: 149.950 §
    Abrisskosten: 2.380 §
    Gebäudewert: 39.476 §
    Bauzeit: 220 Tage
    Brandgefahr: 39
    Stromverbrauch: 277 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.961 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 19 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 19 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Dieses Gebäude wurde nach dem Vorbild eines echten Gebäudes in der norwegischen Hauptstadt Oslo gestaltet. Nachdem es auf Simtropolis zunächst erstveröffentlicht, dann in einer neuen Version hochgeladen, und später in einer dritten Version mit neuen Lots und Werten erschien, ist dieser Download ein Rundum-Sorglos-Paket, in dem alles in der neuesten Fassung enthalten ist. Herslebs Gate 19 kommt als U-§§-Gebäude mit 1.200 Arbeitsplätzen ins Spiel. Es wächst ab Stufe 7 im Euro-Baustil auf einem mitteldichten oder dichten Gewerbegrundstück von 4x4 Feldern Größe.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4 x 4 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 7
    Jobs: 1.200 U-§§
    Abrisskosten: 1.020 §
    Gebäudewert: 4.760 §
    Bauzeit: 73 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 24 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 240 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 4 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 4 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

     

    Der Gasol Tower 2 ist ein mittelgroßer Büroturm im Stil der 60er Jahre: Nicht wirklich schön, die Verzierungen von strittiger Qualität, aber in jeder größeren Stadt sind solche Gebäude nun einmal zu finden. Im Spiel erscheint das Gebäude unter dem Namen "Gasol Corp. Zweigstelle", bietet 1.800 U-§§-Arbeitsplätze, und wächst ab Stufe 7 im Euro-Baustil auf einem 5x4 Felder großen, dicht bebauten Gewerbegrundstück an einer Straßenecke. Die Orientierung des Grundstücks ist durch einen Pfeil in den Vorschaubildern angezeigt. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist in diesem Paket enthalten; das Icon ist im Wahrzeichenmenü zu finden.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 5 x 4 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 7
    Jobs: 1.800 U-§§
    Abrisskosten: 1.070 §
    Gebäudewert: 7.108 §
    Bauzeit: 107 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 39 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 366 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 7 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 7 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

     

    Nicht jedes Gebäude in der Stadt kann schön sein - dieses hier ist es sicherlich nicht. In den 1960er Jahren, als es gebaut wurde, galt es als wenigstens noch als modern... Das Besondere am Gebäude ist der abgesenkte Innenhof, der von Geschäften und kleinen Restaurants gesäumt wird. Mit dieser Mischung aus Büros, offenem Platz und Geschäften sollte es Leben auf und in die Straßen bringen, aber trotz des schönen Betons und der heimeligen dunkelgrauen Farbe hielten die Leute sich lieber woanders auf. Heute wird dieses Gebäude nicht von den allerfeinsten Firmen und Geschäften angemietet, aber immerhin, es steht nicht leer. In SimCity 4 erscheint das Gebäude unter dem Namen "Bellewau-Büros" ab Stufe 7 im Euro-Baustil auf einem 5x3 Felder großen, mitteldichten oder dichten Gewerbegrundstück und bietet 1.104 U-§§-Arbeitsplätze. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist enthalten.

    Lot-Details

    Lot-Größe: 5 x 3 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 8
    Jobs: 1.104 U-§§
    Abrisskosten: 864 §
    Gebäudewert: 4.352 §
    Bauzeit: 86 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 23 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 220 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 4 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 4 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

     

    Die Bedenklich Versicherungs AG wurde vor fast 150 Jahren von Oskar Denklich gegründet. Bis heute hat das Unternehmen einen gewaltigen Wachstumsschub erlebt und sich besonders in den Nachkriegsjahren als verlässlicher Versicherungspartner etablieren können. Der Konzern kam Mitte der neunzehn Achtziger Jahre durch Korruptionsvorwürfe und komplexe bzw. verdächtige Geschäfte in die Schlagzeilen und so wurde ihm von der Financial Times der Titel "B. Denklich Versicherung" verliehen. Das Ganze in Anspielung auf den damaligen Vorstandsvorsitzenden, Bernd Denklich, Urenkel des Gründers Oskar Denklich.

    Im Zuge einer genialen Marketingtechnischen Strategie konnte das Unternehmen alle Vorwürfe entkräften und führte den zweifelhaften Titel fortan offiziell in seinem Firmenwortlaut. Heute beschäftigt der Konzern mehr als 15.000 Mitarbeiter und gehört zu den führenden Versicherungen Europas. In vielen Städten auf der ganzen Welt stehen heute Hochhäuser der Zweigstellen des Unternehmens, welches seit nunmehr fast 150 Jahren für Kompetenz und Know How im Versicherungsbereich steht.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baustil(e): Houston, Europa
    Stage: 5
    Jobs: 5.500 U-§§
    Abrisskosten: 1.500 §
    Gebäudewert: 28.000 §
    Bauzeit: 45 Tage
    Brandgefahr: 45
    Stromverbrauch: 140 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1350 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 17 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 17 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 9 über 0 Felder

     

    Dieses BAT habe ich eigentlich nicht deshalb gebaut, weil das Gebäude das Schönste wäre, das ich mir vorstellen könnte, sondern weil meine Sims mir permanent mit dem Wunsch nach mehr Büroarbeitsplätzen auf die Nerven gehen. Ich hoffe, jetzt beruhigen sie sich etwas... Das Originalgebäude steht, wenn ich mich nicht irre, an der Berliner Straße in Hamburg, unweit vom Bahnhof. Mehr Informationen habe ich leider nicht; ich habe nur einmal ein paar zufällige Fotos vom Bus aus geschossen...

    Im Spiel fungiert das Gebäude als U-§§ mit 294 Arbeitsplätzen. Es kann ab Stage 6 auf einem 2x3 Felder großen rechten Eckgrundstück mittlerer oder hoher Dichte erscheinen. Die Straßen müssen dabei so wie im Vorschaubild verlaufen. Wie üblich ist auch eine Wahrzeichenversion enthalten, die im Spiel komplett kosten- und funktionslos ist und einzig und allein zur Verzierung dient. Abhängigkeiten gibt es übrigens keine. Viel Spaß!

    Lot-Details

    Lot-Größe: 2 x 3 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 6
    Einwohner/Jobs: 294 U-§§
    Abrisskosten: 331 §
    Gebäudewert: 2.180 §
    Bauzeit: 40 Tage
    Brandgefahr: 41
    Stromverbrauch: 6 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 215 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 4 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 5 über 5 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download