Büros

Büros, Banken, Versicherungen, Verwaltungsgebäude

 

Im allgemeinen ist es nichts Gutes, mit Zitronen zu handeln - bei VanBoktt sieht das anders aus. Dies ist nämlich der Name eines multinationalen Großhandelskonzerns für Zitrusfrüchte. VanBoktt kauft in aller Welt Limetten, Zitronen, Apfelsinen und Pampelmusen ein und sorgt dafür, dass diese den Weg in die Lebensmittelregale der örtlichen Supermärkte finden. Der Firmensitz zeichnet sich durch seinen kreisrunden Grundriss aus. Im Spiel existiert das Gebäude in zwei Versionen, und zwar zum einen unter dem Namen "Van Boktt Zitrus-Großhandel" als U-§§-gebäude mit 4.832 Arbeitsplätzen. Des weiteren liegt dem Download eine DL-§§-Version zum Stillen der ewig hohen Nachfrage bei. Diese Version erscheint im Spiel als "Hotel VanBoktt" und bietet satte 2.508 D-L§§-Arbeitsplätze.

Weil die Nachfrage nach mittleren Dienstleistungen meist enorm ist, steht diese Version auf einem eher unüblichen 3x5-Eckgrundstück, um übermäßigem Wuchern vorzubeugen. (Die Pfeile in den Vorschaubildern geben als Hilfe zum Ausweisen von Zonen jeweils die Ausrichtung des Grundstücks an.) Es sind jeweils sowohl selbstwachsende als auch setzbare Versionen enthalten. Die Icons sind am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden und anhand ihrer Beschriftung sowie des Beschreibungstextes leicht unterscheidbar, falls beide setzbare Versionen gleichzeitig genutzt werden.

Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    DL-§§-Version:

    Lot-Größe: 3x5 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 2.508 U-§§
    Baukosten: 100.000 §
    Abrisskosten: 862 §
    Gebäudewert: 21.755 §
    Bauzeit: 86 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 106 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.595 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 25 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 23 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 38 über 0 Felder

    U-§§-Version:

    Lot-Größe: 3x4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.832 U-§§
    Baukosten: 100.000 §
    Abrisskosten: 1.278 §
    Gebäudewert: 22.245 §
    Bauzeit: 127 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 100 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.013 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

     

    Der Touaron Tower geht auf den erfolgreichen Geschäftsmann Eugene Touaron zurück, und dieses BAT ist Equinox' Kommentar nach ein uraltes Modell von Dusktrooper, das erst lang nach seiner Entstehung hochgeladen wurde - einen Qualitätsmangel kann man aber wirklich nicht erkennen! Natürlich dürfte das postmodernde Design nicht jedermanns Geschmack sein, aber das gilt ja für alle Bauten.

    Ins Spiel kommt der Turm unter dem Namen "Touaron Handelsgesellschaft". Er bietet 4.050 U-§§§-Arbeitsplätze und wächst ab Stage im Houston-Stil auf einem 5x3 Felder großen dichten Gewerbegebiet. Das Icon der setzbaren Version befindet sich wie immer am unteren Ende des Wahrzeichen-Menüs.

    Auf der Rückseite des Gebäudes befinden sich zwei kleine Rasenflächen, die von niedrigen Hecken eingefasst sind. Diese Hecken sind im BSC Mega Prop Pack von SimGoober enthalten. Wer dieses Paket nicht installiert hat, muss dies aber bloß wegen der paar Hecken nicht nachholen, sondern wird im Spiel keinen nennenswerten Unterschied bemerken.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • BSC Mega Prop Pack von SimGoober

    Lot-Details

    Lot-Größe: 5x3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.050 U-§§§
    Baukosten: 134.000 §
    Abrisskosten: 2.108 §
    Gebäudewert: 32.752 §
    Bauzeit: 180 Tage
    Brandgefahr: 38
    Stromverbrauch: 246 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.320 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 15 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 15 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

  •  

    Während der postmoderne Baustil normalerweise nur für Firmenzentralen der führenden Unternehmen verwendet wird, stellte dieses Gebäude einen Versuch dar. Es sollte beweisen, dass im postmodernen Stil auch kosteneffizient gebaut werden kann, so dass dieser Stil für alle Arten von Bürogebäuden verwendbar ist. Im Erdgeschoss des Turms befinden sich einige Ladenlokale, um das Gebäude mit Hilfe von Geschäften besser ins Leben auf der Straße einzubinden. Bei einem solch prestigeträchtigen Pilotprojekt war der Ansturm natürlich groß, aber nur handverlesene Geschäfte konnten sich Räumlichkeiten ergattern.

    Im Spiel erscheint das Gebäude unter dem Namen "Büroprojekt Sieben 56". Dieses Aktenzeichen (VII/56) hatte das Gebäude in der Planungsphase getragen. Die selbstwachsende Version erscheint auf Stage 8 im Houston-Stil auf einem 5x3-Eckgrundstück (Grundstücksorientierung siehe Pfeile in den Vorschaubildern) und bietet 4.365 U-§§-Arbeitsplätze. Das Icon der setzbaren Version findet sich wie immer im Wahrzeichenmenü am unteren Ende, wie bei den anderen NDEX-Bauten auch.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 5x3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.365 U-§§
    Baukosten: 90.000 §
    Abrisskosten: 1.268 §
    Gebäudewert: 29.916 §
    Bauzeit: 126 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 97 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 955 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 13 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

     

    Ontario Pacific ist der Name des führenden Schreibwaren- und Büroartikelherstellers im Lande. Es gibt in der ganzen SimNation kaum einen Angestellten, auf dessen Schreibtisch nicht mindestens ein Ontario Pacific-Kugelschreiber läge. Das Hauptquartier der Firma ist denkbar schlicht geformt und bietet auf einer Grundfläche von 4x4 Felder 5.200 U-§§-Arbeitsplätze. Wie immer sind eine selbstwachsende und eine setzbare Version enthalten. Das Icon der setzbaren Version ist zusammen mit den anderen NDEX-Veröffentlichungen am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5200 U-§§
    Baukosten: 110.000 §
    Abrisskosten: 1.285 §
    Gebäudewert: 23.486 §
    Bauzeit: 236 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 107 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.075 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

     

    Dieses majestätische Gebäude im postmodernen Stil beheimatet den Firmensitz der Montauk Gasversorung, einer großen Öl- und Gasfirma in Montaukshire. Anders als andere Unternehmen aus diesem Sektor bemüht sich die Montauk Gasversorgung um verantwortliches Handeln und gibt viel Geld dafür aus, ihre Einrichtungen sauber und umweltfreundlich zu halten. Gerüchten zufolge soll das Unternehmen im Moment an einem Kraftstoffzusatz forschen, der Emissionen um 40% senken könnte.

    Im Spiel ist dieses Gebäude ein U-§§§-Wolkenkratzer mit 4.280 Arbeitsplätzen. Wegen des chronischen Mangels an U-§§-Gebäuden wurde diesem Download jedoch eine zusätzliche Version beigefügt, die das Gebäude als mittleres Gewerbebüro-Hochhaus mit 4.955 U-§§-Arbeitsplätzen ins Spiel bringt. Es sind jeweils sowohl selbstwachsende als auch setzbare Versionen enthalten. Die Icons sind am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden und anhand ihrer Beschriftung sowie des Beschreibungstextes leicht unterscheidbar, falls beide setzbare Versionen gleichzeitig genutzt werden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    U-§§-Version:

    Lot-Größe: 5x3 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.955 U-§§
    Baukosten: 130.000 §
    Abrisskosten: 1.280 §
    Gebäudewert: 22.688 §
    Bauzeit: 128 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 102 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.030 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    U-§§§-Version:

    Lot-Größe: 5x3 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4.280 U-§§§
    Baukosten: 132.000 §
    Abrisskosten: 2.246 §
    Gebäudewert: 37294 §
    Bauzeit: 224 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 260 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.738 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 17 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 17 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Die IJL-Finanzmanagementgruppe ist in der Geschäftswelt aufgestiegen und unterstreicht ihren neuen Status mit diesem neuen Gebäude. Das IJL Finance Center II ist der Nachfolger des ersten Gebäudes gleichen Namens, das von Eburress gebaut wurde. Das Design ist dabei angelehnt an das echte IJL Financial Center in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina. Im Spiel erscheint das Gebäude als "IJL Finanzmanagement" und bietet 4.000 U-§§§ Arbeitsplätze auf einem 4x4-Eckgrundstück. (Die Grundstücksorientierung lässt sich den Pfeilen auf den Screenshots entnehmen.) Es ist sowohl eine selsbtwachsende als auch eine setzbare Versionen enthalten. Letztere ist am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 4x4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 4000 U-§§§
    Baukosten: 128.000 §
    Abrisskosten: 2.056 §
    Gebäudewert: 30.650 §
    Bauzeit: 82 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 245 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.176 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 15 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 15 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Dieser Büroturm mit seinem charakteristischen Grundriss aus ineinander verschachtelten Vierecken wurde errichtet, um zahlreichen kleineren Unternehmen ausreichend Bürofläche in einem funktionalen und zeitgemäßen, aber trotz aller Schlichtheit repräsentativen Gebäude zu bieten. Da er nicht nur einer speziellen Firma als Quartier dient, trägt er auch keinen besonders charakteristischen Eigennamen, sondern "erbte" nach seiner Fertigstellung einen ehemals internen Namen, den er noch im Planungsstadium trug. Unter dem Namen "Büroprojekt 757 Süd" kann mittlerweile jeder Taxifahrer in der Stadt etwas anfangen, so dass mit einer nachträglichen Änderung auch nicht mehr zu rechnen ist.

    Im Gebäude finden 6.850 U-§§-Arbeitskräfte Platz, und die selbstwachsende Version kann im Houston- und Euro-Stil auf einem 6x3-Grundstück hoher Dichte entstehen. Das Icon der setzbaren Version ist am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden. Einzige Abhängigkeit aller Versionen sind ein Satz von Einfassungsmauern, der in Form der Datei "NDEX_DT_7Fifty7South_MauerProps.dat" in diesem Download direkt enthalten ist.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • NDEX_DT_7Fifty7South_MauerProps.dat (enthalten)
  • Lot-Details

    Lot-Größe: 6x3 Felder
    Baustil(e): Houston, Euro
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 6.850 U-§§
    Baukosten: 125.000 §
    Abrisskosten: 1.312 §
    Gebäudewert: 33.982 §
    Bauzeit: 192 Tage
    Brandgefahr: 27
    Stromverbrauch: 137 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.360 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 17 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 17 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

     

    Das Zhang Ghee Center wurde gebaut, um die Büros vieler Unternehmen unterzubringen, die durch den Wirtschaftsboom in SimAsien schnell expandierten. Der Turm ist nach dem Direktor der Zhang Ghee Corporation benannt, niemand geringerem als Herrn Zhang Ghee selber. Sein Unternehmen ist auf dem Finanzsektor tätig und gehört dort zu den führenden Adressen in SimAsien. An der Börse ist es unter dem Kürzel ZHGHI notiert.

    Das Zhang Ghee Center existiert für SC4 als selbstwachsendes U-§§§-Gebäude mit 5.200 Arbeitskräften und wächst ab Stufe 8 auf einem 5x2 Felder großen, dichten Gewerbegrundstück im Houston-Baustil. Auch eine setzbare Version mit identischen Werten ist in diesem Download enthalten. Das Icon ist wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lot-Größe: 5 x 2 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5.000 U-§§§
    Baukosten: 145.000 §
    Abrisskosten: 2.380 §
    Gebäudewert: 39.476 §
    Bauzeit: 87 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 277 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.961 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 19 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 19 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

      

    Die Vanadium Corporation ist eines der größten Unternehmen auf dem Gebiet Metallhandel und -verarbeitung. Ihr Bürogebäude, der Vanadium Tower II ist schlicht gehalten, mit einer abgerundeten, dreifach abgestuften Vorderseite und einer glatten Rückseite. Der Vanadium Tower III dagegen ist eine etwas komplexere und größere Konstruktion. Der Vanadium Tower existiert in zwei Varianten, weiß mit silberfarbener Nachtbeleuchtung oder braun mit grüner Nachtbeleuchtung. Dies ist die weiße Variante, die ursprünglich als "Vanadium Tower 2" auf Simtropolis veröffentlicht wurde. Die braune Version wurde ursprünglich als "Evil Vanadium HQ" veröffentlicht.

    Die einfache Version existiert in vier Ausführungen: Selbstwachsend als U-§§§ für 3.715 Arbeitskräfte, selbstwachsend als U-§§ für 5.150 Arbeitskräfte, sowie setzbare Versionen als U-§§ bzw. U-§§§ mit identischen Werten. Die Lotgröße beträgt jeweils 4x3 Felder, und die selbstwachsenden Versionen wachsen ab Stage 8 im Houston-Stil (dichtes Gewerbegebiet). Die große Version ist in den gleichen vier Varianten enthalten, bietet aber mehr Arbeitsplätze (6.200 U-§§§ bzw. 7.680 U-§§§) und benötigt ein 6x4 Felder großes Grundstück. Die Icons der setzbaren Versionen sind wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden und anhand von Beschriftung und Beschreibungstext leicht zu unterscheiden.

    Als besonderes Schmankerl greifen nun beide Varianten des Vanadium Towers - hell wie dunkel - ein gemeinsames Schema auf, und die Icons der setzbaren Versionen sollten sich im Wahrzeichen-Menü mit einheitlicher Gestaltung, Beschrifzung und Beschreibung brav untereinanderreihen. Ein Lot mit zufallsbedingtem Wachstum der hellen oder der dunklen Variante wäre sehr reizvoll gewesen, war aber aufgrund von technischen Besonderheiten in den Modellen selber leider nicht möglich.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • BSC Textures Mega Pack (nur U-§§§-Version)
  • Lot-Details

    Vanadium Tower II

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5.150 U-§§
    Baukosten: 125.400 §
    Abrisskosten: 1.285 §
    Gebäudewert: 23.422 §
    Bauzeit: 128 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 106 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.070 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 3715 U-§§§
    Baukosten: 125.500 §
    Abrisskosten: 1.940 §
    Gebäudewert: 29.450 §
    Bauzeit: 194 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 234 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.992 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 13 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 13 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

    Vanadium Tower III

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 6 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 7.680 U-§§
    Baukosten: 125.750 §
    Abrisskosten: 1.406 §
    Gebäudewert: 38.156 §
    Bauzeit: 140 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 152 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.438 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 17 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 18 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 6 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 6.200 U-§§§
    Baukosten: 125.800 §
    Abrisskosten: 2.450 §
    Gebäudewert: 42.450 §
    Bauzeit: 245 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 300 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 3.108 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 20 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 20 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     

    Die Vanadium Corporation ist eines der größten Unternehmen auf dem Gebiet Metallhandel und -verarbeitung. Ihr Bürogebäude, der Vanadium Tower II ist schlicht gehalten, mit einer abgerundeten, dreifach abgestuften Vorderseite und einer glatten Rückseite. Der Vanadium Tower III dagegen ist eine etwas komplexere und größere Konstruktion. Der Vanadium Tower existiert in zwei Varianten, weiß mit silberfarbener Nachtbeleuchtung oder braun mit grüner Nachtbeleuchtung. Dies ist die braune Variante, die ursprünglich als "Evil Vanadium HQ" auf Simtropolis veröffentlicht wurde. Die weiße Version wurde ursprünglich als "Vanadium Tower 2" veröffentlicht.

    Die einfache Version existiert in vier Ausführungen: Selbstwachsend als U-§§§ für 3.715 Arbeitskräfte, selbstwachsend als U-§§ für 5.150 Arbeitskräfte, sowie setzbare Versionen als U-§§ bzw. U-§§§ mit identischen Werten. Die Lotgröße beträgt jeweils 4x3 Felder, und die selbstwachsenden Versionen wachsen ab Stage 8 im Houston-Stil (dichtes Gewerbegebiet). Die große Version ist in den gleichen vier Varianten enthalten, bietet aber mehr Arbeitsplätze (6.200 U-§§§ bzw. 7.680 U-§§§) und benötigt ein 6x4 Felder großes Grundstück. Die Icons der setzbaren Versionen sind wie üblich am unteren Ende des Wahrzeichenmenüs zu finden und anhand von Beschriftung und Beschreibungstext leicht zu unterscheiden.

    Als besonderes Schmankerl greifen nun beide Varianten des Vanadium Towers - hell wie dunkel - ein gemeinsames Schema auf, und die Icons der setzbaren Versionen sollten sich im Wahrzeichen-Menü mit einheitlicher Gestaltung, Beschrifzung und Beschreibung brav untereinanderreihen. Ein Lot mit zufallsbedingtem Wachstum der hellen oder der dunklen Variante wäre sehr reizvoll gewesen, war aber aufgrund von technischen Besonderheiten in den Modellen selber leider nicht möglich.

    Abhängigkeiten

  • NDEX Essentials (Abfragefenster, Texturen)
  • BSC Essentials (für Lot-Zählfunktion im Abfragefenster)
  • BSC Textures Mega Pack (nur U-§§§-Version)
  • Lot-Details

    Evil Vanadium Headquarters II

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 5150 U-§§
    Baukosten: 126.400 §
    Abrisskosten: 1.285 §
    Gebäudewert: 23.422 §
    Bauzeit: 128 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 106 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.070 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 14 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 14 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 4 x 3 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 3.715 U-§§§
    Baukosten: 126.500 §
    Abrisskosten: 1.940 §
    Gebäudewert: 29.450 §
    Bauzeit: 194 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 234 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.992 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 13 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 13 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 5 über 0 Felder

    Evil Vanadium Headqarters III

    Growable U-§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 6 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 7.680 U-§§
    Baukosten: 126.750 §
    Abrisskosten: 1.406 §
    Gebäudewert: 38.156 §
    Bauzeit: 140 Tage
    Brandgefahr: 40
    Stromverbrauch: 152 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 1.438 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 17 über 5 Felder
    Wasserverschmutzung: 18 über 6 Felder
    Müllmenge pro Monat: 8 über 0 Felder

    Growable U-§§§-Version und Ploppable-Version mit Jobs

    Lot-Größe: 6 x 4 Felder
    Baustil(e): Houston
    Stage (Growable): 8
    Menüposition (Ploppable): Wahrzeichen
    Arbeitsplätze: 6.200 U-§§§
    Baukosten: 126.800 §
    Abrisskosten: 2.450 §
    Gebäudewert: 42.450 §
    Bauzeit: 245 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 300 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 3.108 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 20 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 20 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 6 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download