Dieses Set beinhaltet 23 verschiedene Lots, mit denen man sich individuelle Baustellen zusammenstellen kann. Neben einfachen Lots mit Erdtexturen, Bauzäunen, Baggern und anderen Baufahrzeugen finden sich verschiedene Baustellen sowie Rohbauten für Gebäude. Alle Lots sind im Flughafenmenü zu finden - wohl so ziemlich das einzige, welches noch nicht überfüllt ist. ;-)
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größen: | 1x1, 1x2, 2x2, 2x3, 4x4 Felder |
Menüposition: | Flughafen |
Baukosten: | 5 bis 250 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Monatliche Kosten: | 5 § |
Brandgefahr: | 0 |
Parkeffekt: | 0 |
Wahrzeicheneffekt: | 0 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
In schwindelerregender Höhe überwindet diese Brücke nach Fertigstellung tiefe Täler und schafft Verbindungen durch schroffe Gebirgslandschaften.
Das Brückenset enthält mehrere Lots für
Abhängigkeiten
Lot-Details
siehe Listen in den LiesMich-Dateien
Bereit für etwas Anderes aus dem HK / Asia BAT-Team? Bisher waren alle Teamveröffentlichungen WGI-Gebäude, und die meisten davon ziemlich riesig. Was aber braucht eine Metropole mit solch riesigen Gebäuden noch? Natürlich ein gutes ÖPNV-System - und diese MTR-Station soll genau dafür sorgen.
MTR ist ein real existierendes Unternehmen, das ÖPNV in Hong Kong bereitstellt. Dieser Download beinhaltet die Nachbildung einer modernen MTR-Station (nachempfunden der echten MTR-Station in Tung Chung) für SimCity und dient durch kombinierte Bus- und U-Bahnfunktionalität als zentrale Drehscheibe im städtischen Nahverkehr.
Im Spiel erscheint die Station im "Verschiedene Transportwege"-Menü in der Nähe der Standard-U-Bahnstation.
Lot-Details
Parameter | MTR-Station |
Lotgröße | 6x5* |
Menüposition: | Verschiedene Transportwege, in der Nähe der Standard-U-Bahnstation |
Kapazität: | 20,000 gesamt (Bus + U-Bahn) |
Baukosten: | 3.250 § |
Unterhaltskosten: | 125 §/Monat |
Abrisskosten: | 325 § |
Städtische Arbeitsplätze | 20 § / 4 §§ / 1 §§§ |
Brandgefahr: | 35 / Stage 4 |
Stromverbrauch: | 50 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 80 Gallonen/Monat |
Luftverschmutzung: | 3 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 3 Felder |
Müllaufkommen: | 15 Tonnen/Monat |
_______
*: Dieser Lot ist transitfähig, d.h. alle Straßen darauf können an das umgebende Straßennetz angeschlossen werden. Dies ist allerdings nicht mehr als ein kleiner optischer Gimmick. Wenn Du keine der Straßen ans Netz anbindest (oder einfach eine vergisst), wird dadurch die Funkltionalität der Station überhaupt nicht beeinträchtigt.
Diese neue Version vom Dezember 2007 enthält modifizierte Versionen der Unterführungen von Marrast und Zilfondel, sowie mehrere neue Unterführungen vom SFBT. Diese Lots mit Pfaden erlauben es "Du fährst"- und Einsatzfahrzeugen, die Unterführungen zu benutzen. Diese Version ist eine komplette Überarbeitung und Erweiterung der Versionen, die zuvor auf dem SimCityKurier bzw. von "BSC Custodian" auf dem SC4 Devotion LEX veröffentlich wurden. Die Unterführungen ermöglichen es, Nebenstraßen, Landstraßen, Einbahnstraßen und Alleen unter Bahnlinien hindurchzuführen, ohne dass ein Bahnübergang nötig ist, das Kreuzen von zwei Alleen ohne Ampelanlage, sowie die Unterführung von Nebenstraßen, Landstraßen, Einbahnstraßen und Alleen unter ebenerdigen Autobahnen.
Lot-Details
Lotgröße: | 5x1, 6x1, 7x1, 8x1, 7x2, 8x2 Felder |
Baukosten: | 100 - 400 § |
Abrisskosten: | 50 - 200 § |
Monatliche Kosten: | 0 § |
Kapazität: | 9.999 Fahrzeuge |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder |
Benutzung im Spiel
Achte darauf, dass sich keine alten Versionen der Marrast-Unterführung im Plugin-Ordner befinden!
Die Unterführungen befinden sich im Menü "Verschiedene Transportmittel" (weit unten, vor der Mautstation). Sie lassen sich wie jedes andere Verkehrsgebäude platzieren.
Beachte die folgende Prozedur beim Bau, um sicherzustellen, dass die Lots mit "Du fährst"- und Einsatzfahrzeugen (Polizei, Feuerwehr) funktionieren:
Falls eine alte Marrast- oder Zilfondel-Unterführung (ohne Pfade) in Deiner Stadt existiert, ist das kein Problem, nur werden die "Du fährst"- und Einsatzfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr) die Unterführung nicht passieren können. Um diese Funktionalität zu bekommen, muss der alte Unterführungs-Lot abgerissen und entsprechend obiger Anweisungen neu gebaut werden.
Die Baukosten variieren (100 - 400 §, grob vergleichbar den Kosten, einen Tunnel zu ziehen), die Abrisskosten betragen jeweils 50% der Baukosten. Monatliche Kosten fallen keine an (indirekt aber doch aufgrund der Verkehrswege).
Die Einfassungen sind 1x1-Lots, mit denen sich Hänge befestigen lassen, zum Beispiel an Verkehrswegen. Es gibt zwei Lots, einmal mit einer Einfassung aus Steinquadern und einmal eine Einfassung aus Betonblumenkübeln. Beim Setzen der Lots sollte der Pfeil hangabwärts zeigen, da die Props auf dem Lot so aufgebaut sind, dass sie in dieser Richtung nicht anfangen zu schweben. Die Lots haben einen Park und Landmarkeffekt auf die angrenzenden Grundstücke und verbessern leicht die Luftverschmutzung.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder |
Menüposition: | Eisenbahn |
Baukosten: | 10 § |
Abrisskosten: | 5 § |
Monatliche Kosten: | 0 § |
Brandgefahr: | 0 |
Parkeffekt: | 35 über 5 Felder |
Wahrzeicheneffekt: | 25 über 5 Felder |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -2 über 3 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Der Download beinhaltet sieben neue moderne Mautstationen für Straße, Landstraße, Einbahnstraße, Allee, ebenerdige Autobahn und erhöhte Autobahn. Sie sind am Ende des Menüs "Verschiedene Transportmittel" zu finden.
Lot-Details
Lotgröße: | 1x1, 1x2, 2x2, 4x6 Felder |
Baukosten: | 100 - 1.000 § |
Abrisskosten: | 50 - 500 § |
Monatliche Kosten: | 10 - 160 § |
Kapazität: | 200 - 10.000 Autos |
Brandgefahr: | 30 |
Stromverbrauch: | 4 - 18 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Diese beiden einfachen Bushaltestellen funktionieren praktisch wie das Original aus dem Spiel, außer dass die Kapazität auf 3.000 Fahrgäste erhöht wurde. Es sind zwei verschiedene Lots enthalten, einmal ein gepflasterter Lot für die Innenstadt, sowie eine Version mit Grastextur für die Vororte. Neben der deutschen Übersetzung und der Anpassung der Werte wurde das BAT für die Veröffentlichung beim SimCityKurier so modififziert, dass das Dach der Haltestelle im Spiel transparent erscheint.
Lot-Details
Lotgröße: | 1 x 1 Felder |
Baukosten: | 100 § |
Abrisskosten: | 100 § |
Monatliche Kosten: | 5 § |
Kapazität: | 3.000 Passagiere |
Brandgefahr: | 10 |
Stromverbrauch: | 3 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Dieser Download enthält neun 1x1 Felder große Lots, die modifiziert wurden, um Löcher auszuheben, und ein Lot, der das Gegenteil tut, indem er den Boden anhebt. Die Lots wurden hauptsächlich für den Zweck geschaffen, Tunneleingänge auszuheben, aber sie können für viele verschiedene Dinge verwendet werden (z. B. um einen Geländeeinschnitt für abgesenkte Autobahnen zu erzeugen, oder um Autobahnüberführungen zu bauen).
Benutzung der Lots
Das Ziehen des entsprechenden Verkehrsnetzwerks (Landstraße, Eisenbahn, Autobahn usw.) über den Lot aktiviert selbigen. Zieht man das Netzwerk komplett über den Lot, wird das komplette Feld abgesenkt (oder angehoben), zieht man es nur über eine Seite, wird nur diese Seite abgesenkt (oder angehoben). Diese Lots produzieren keine sanft abfallenden Tunneleinfahrten, jedoch kann man diese mit dem Tunnel and Slope Mod erzeugen. Der Mod ist optional, er wird nicht unbedingt für die korrekte Funktionsweise benötigt. Der Mod war nicht installiert, als die Bilder für diese Anleitung erstellt wurden.
Lotbeschreibung
Um sie visuell besser unterscheiden zu können, wurde bei den Lochgräbern für tiefere Löcher ein zweiter Bagger auf den Lot gestellt. Leider war es nicht möglich, Lochgräber für tiefere Löcher für Alleen und ebenerdige Autobahnen zu erstellen.
Und wieder gibt es eine Kleinigkeit, die SimCity 4 etwas realistischer macht: Zwei einfache, etwas heruntergekommene Bushaltestellen, wie sie überall in Deutschland anzutreffen sind. Es sind zwei verschiedene Lots, eines mit einer Grasfläche hinter der Bushaltestelle, und ein eher städtischer Lot mit der Standard-Gehwegtextur. Außerdem sind die Haltestellenhäuschen und Haltestellenschilder in einer Propfamilie untergebracht, so dass man bei jedem Setzen der Bushaltestelle einen etwas anders aussehenden Lot erhält. Die Werte ähneln denen der Bushaltestelle von Maxis, jedoch ist die Kapazität dreimal so hoch, um auch in Plattenbausiedlungen ausreichend Reserven zu haben.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder |
Baukosten: | 200 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Monatliche Kosten: | 10 § |
Passagierkapazität: | 3.000 Passagiere |
Brandgefahr: | 10 |
Stromverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder |
Teil 1 des Straßenbahnhaltestellensets ist ein einfacher Haltepunkt mit einigen Bänken sowie Fahrplänen und Werbetafeln. Die Kapazität dieser 1x3 Felder großen Station liegt bei 1.500 Passagieren. Damit eignet sich die Station vor allem für wenig befahrene Nebenlinien und Außenbezirke. Leider ließen sich auf dem BAT keine Personen-Props platzieren, da gshmails keine angepassten LODs verwendet hat. Die Haltestelle ist für die ziehbaren Straßenbahngleise aus dem Network Addon Mod bestimmt, setze sie einfach auf ein bereits gebautes Gleisstück und ziehe nochmals mit dem Hochbahnwerkzeug durch den Lot, um die Pfade zu aktivieren.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 3x1 Felder |
Baukosten: | 175 § |
Abrisskosten: | 15 § |
Monatliche Kosten: | 10 § |
Kapazität: | 1.500 Passagiere |
Brandgefahr: | 10 |
Stromverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 2 über 0 Felder |