offizielle Downloads

Die offiziellen Tools von Maxis und anderen Herstellern zum Entwickeln von neuen Inhalten für SC4.
Das Building Architect Tool (BAT) ist ein Plugin für das 3D-Programm gmax und ermöglicht den Export von selbst erstellten Gebäuden. Bevor das BAT installiert werden kann, muss zunächst gmax installiert werden.
Der Lot-Editor von Maxis ermöglicht es, alle Lots (Grundstücke) in SimCity 4 zu verändern. Man kann die Texturen ändern, neue Elemente wie Autos, Bäume und weitere "Props" platzieren. Die selbsterstellten Lots lassen sich entweder gegen die Originale austauschen oder zusätzlich ins Spiel bringen. Wie genau dies funktioniert, findet Ihr in unserem Lot-Editor-Tutorial.
Mit dem "Building as Props"- Plugin kann man alle Gebäude aus dem Spiel im Lot-Editor als "Props" zu platzieren. Somit ist es möglich, mehrere Gebäude auf einem Lot zu haben. Einige Lots hier von der SimsZone benötigen dieses Plugin, damit alle Gebäude im Spiel korrekt angezeigt werden. Die Version  "SimCity_4_Building_as_Props.dat" enthält alle Gebäude des originalen SimCity 4, die Version "Rush_Hour_Building_as_Props.dat" das zeitgenössisch-europäische Set vom SimCity-AddOn Rush Hour.

Die beiden Plugins haben wir in einer ZIP-Datei zusamnmengefasst.

Am einfachsten ist es, den Patch mit dem Internet Explorer über diesen Install Wizard zu installieren. Alle neuen Patches werden hier auch hinzugefügt. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du schon den aktuellen Patch heruntergeladen hast, kannst du das hier ebenfalls überprüfen.

Sollte der Install Wizard bei dir nicht funktionieren, kannst du dir auch die *.exe Dateien des Patches herunterladen. Diese sind hier im Folgenden aufgeführt.

Damit mit dem BAT erstellte Gebäude auch eine Nachtbeleuchtung zeigen, muss dieses Update installiert werden.
Leider haben sich auch in das AddOn "Rush Hour" einige Fehler eingeschlichen, die mit diesem Patch größtenteils behoben werden. Neben verschiedenen Grafikbugs wurden vor allem Probleme beim Verkehrssystem behoben, die z. B. verhinderten, dass die Sims an manchen Kreuzungen nicht nach links abbiegen konnten. Bei den Autobahnüberführungen gibt es nun Linksabbiegespuren, und auch Fehler im "Du fährst"-Modus wurden korrigiert.
Mit diesem Patch hat Maxis endlich die Performance-Probleme, über die viele User geklagt haben, behoben. Neben allgemeinen Geschwindigkeitsverbesserungen beim Zoomen und Rotieren wurden neue Grafikoptionen hinzugefügt, um das Spiel feiner einstellen zu können. Viele weitere Probleme, wie fehlerhafte Anzeigen, Bugs beim Nachbarschaftshandel sowie der berühmt-berüchtigte "Stage 8"-Bug, der die Ansiedlung der größten Wolkenkratzer verhinderte, wurden behoben.

Vor allem unter Win98 aber auch unter WinXP tritt beim Plugin-Manager ein Run Time Error auf. Mit diesem Unicode-Fix kann dieses Problem behoben werden.

Beim Rendern von Gebäuden mit großer Höhe im BAT tauchen Texturprobleme auf, die sich in einer Art von Schraffuren zeigen. Mit dieser Datei kann das Problem beseitigt werden.

Die Datei ist abzulegen im Ordner der GMAX-Scripte, üblicherweise unter c:\gmax\gamepack\bat\scripts, wenn GMAX auf C: installiert wurde. Die alte Version ist mit dieser neuen Datei zu überschreiben. Eine Sicherungskopie der alten Version ist dennoch zu empfehlen.

 

Das "Extra Cheats Plugin" war ursprünglich eine interne Datei der Entwickler von SimCity 4, um das Spiel vor der Veröffentlichung auf Herz und Nieren zu testen. Deshalb sind einige "Cheats" auch mit Vorsicht zu genießen, z. B. ist es möglich, SimCity 4 mit einem einzigen Klick gezielt abstürzen zu lassen. Weiterhin sind die Cheats nicht dokumentiert und die Wirkung teilweise unbekannt. Trotzdem eröffnet diese Datei eine ganze Menge neuer Möglichkeiten, unter anderem auch eine Funktion, mit der man sämtliche Gebäude im Spiel, inklusive der selbstwachsenden, einfach zu "ploppen".

Details und Informationen

Nach der Installation (siehe weiter unten) steht mit einem Rechtsklick auf die Cheat-Konsole, welche man im Spiel mit der Tastenkombination [STRG]+[x] öffnen kann, ein umfangreiches Menü zur Verfügung, in dem alle Cheats aufgelistet werden. Mit einem Klick kann man dann einen Cheat aus dem Menü auswählen, welcher als Text in der Cheat-Konsole erscheint. Nach einem Druck auf die Eingabetaste wird der Cheat aktiviert. Die folgende Liste ist unvollständig, gibt aber einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten.

Adv unbekannt
Barstuck unbekannt
BuildingPlop öffnet Fenster, um alle Gebäude im Spiel einzeln bauen zu können
Casper lässt Geister auf dem Friedhof erscheinen
Controllers unbekannt
CreateException lässt das Spiel auf der Stelle abstürzen (Vorsicht!)
DollyLlama tauscht die Gesichter der Berater mit denen von Lamas aus
DrawPaths zeigt die Pfade von Automata (Fahrzeugen) auf den Verkehrswegen an
Effect unbekannt
FPS unbekannt
FightThePower die Stadt benötigt keine Stromversorgung mehr
Flora unbekannt
ForceIdle Vermutung: zwingt das Spiel, die niedrigste CPU-Priorität zu nutzen
GOL lässt tanzende grüne Flecken in der Stadt erscheinen (vermutlich ein Grafiktest)
GP

unbekannt

HeapCheck unbekannt
HelloMyNameIs <Name>

ändert Name des Bürgermeisters

HidePaths schaltet Anzeige der Automata-Pfade wieder ab
HowDryIAm

die Stadt benötigt keine Wasserversorgung mehr

LotPlop öffnet Fenster, um alle Lots im Spiel einzeln bauen zu können
Moolah <Wert> stellt den Kontostand auf den eingegebenen Wert (Geld-Cheat)
NoCSI unbekannt
PlopAllBuildings baut automatisch alle Gebäude in der Stadt (Vorsicht, sehr ressourcenintensiv!)
PlopAllLots baut automatisch alle Lots in der Stadt (Vorsicht, sehr ressourcenintensiv!)
RP unbekannt
Recorder öffnet Recorder-Fenster, um Bildserie aufzunehmen
RenderProp unbekannt
RiskyMoney

unbekannt, vermutlich Geld-Cheat

ShowTime öffnet ein kleines Fenster, in dem die aktuelle Systemuhrzeit angezeigt wird
SimDate <Wert> stellt das spielinterne Datum auf den eingegebenen Wert um
SizeOf <Wert> zoomt das Spiel auf den eingegebenen Wert, inkl. Zwischenstufen
Snow lässt auf den Berggipfeln Schnee erscheinen
Stopwatch hält die spielinterne Uhr an
TastyZots blendet Symbole für "keinen Straßenanschluss", "kein Strom" usw. aus und ein
TerrainQuery fügt Cursor Koordinatenangaben hinzu
Tutorial unbekannt
WatchMeMove Vermutung: animiert Sims, in die Stadt zu ziehen
WeaknessPays erhöht den Kontostand um 1000 §
WhatTimeIzIt <Wert> stellt die spielinterne Uhr auf den eingegebenen Wert um
WhereRUFrom <Name> ändert den Namen der Stadt
You don't deserve it alle Belohnungen werden freigeschaltet
Zoneria blendet die Anzeige unbebauter Zonen aus
csitrigger unbekannt
toll unbekannt
udriveit unbekannt

Mit der interessanteste Cheat dürfte wohl "BuildingPlop" sein, da man hiermit alle Gebäude, auch die selbstwachsenden, kostenlos bauen kann. Nach dem Auswählen erscheint zunächst ein Fenster mit einer Liste aller Gebäude im Spiel, auch solchen im Plugin-Ordner - allerdings werden hier die Exemplar-Namen angezeigt, weshalb es nicht immer ganz einfach ist, ein bestimmtes Gebäude zu finden. Nach der Auswahl des gewünschten Gebäudes öffnet sich noch ein zweites Fenster, in dem ein oder mehrere Lots, auf dem/denen das Gebäude stehen kann, aufgelistet sind. Klickt man hier einen der Lots an und schließt das Fenster mit [x], kann man den Lot wie gewohnt bauen.

Viele der Cheats sind nach wie vor unbekannt, und die meisten dienen tatsächlich eher dazu, das Spiel zu testen und sind kaum für ein ernsthaftes Spiel zu gebrauchen. Für BAT- und Lot-Ersteller ist neben dem "BuildingPlop"-Cheat auch noch die Möglichkeit interessant, die spielinterne Uhr auf eine bestimmte Zeit bzw. ein bestimmtes Datum zu setzen, um z. B. zeitgesteuerte Props zu testen, und Verkehrs-Modder freuen sich insbesondere über den "DrawPaths"-Cheat. "ShowTime" zaubert wie schon bei SimCity 3000 eine kleine Uhr mit der Systemzeit herbei, dies ist vor allem dann nützlich, wenn man das Spiel im Vollbildmodus betreibt und keine Uhr neben dem PC stehen hat.

 
 
Powered by Phoca Download