Bildung/Gesundheit

Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, Museen, Ärztezentren, Krankenhäuser

  

Die University of Clayhurst ist ein erweiterbares Set von Gebäuden und Lots, welches benutzt werden kann, um eine komplett modulare Universität in Deiner Stadt zu errichten. Dieses Erweiterungspack beinhaltet neben neuen Hörsaalgebäuden eine ganze Reihe von Studentenwohnheimen in verschiedenen Größen, weitere funktionale Gebäude, sowie einige weitere Verschönerungslots für den Campus. Außerdem sind drei Universitäts-Shuttlebus-Lots enthalten, die im Spiel wie eine Universität funktionieren, aber so aussehen, als würden sie eine Busverbindung zu einer großen Universität in der Nachbarstadt zur Verfügung stellen:

  • 3 Hörsaalgebäude
  • 3 Universitäts-Shuttlebus-Lots
  • 2 voll funktionsfähige Sicherheitsgebäude
  • 11 funktionslose Gebäude zur Verschönerung
  • 5 größere Park-Lots
  • 3 zusätzliche Fahrwege und Parkplätze
  • 1 ergänzender Weg-Lot

Abhängigkeiten 

  • University of Clayhurst Basis-Set
  • BSC Essentials
  • BSC Mega Prop Pack von deadwoods
  • BSC Mega Prop Pack Vol. 1 von dolphin66
  • BSC Mega Prop Pack Vol. 2 von dolphin66
  • BSC Mega Prop Pack von MJB
  • BSC Mega Prop Pack von SimGoober
  • BSC Textures Vol. 01
  • BSC Textures Vol. 02
  • BSC Textures Vol. 03
  • BSC Park-Texturen
  • Lot-Details

    Nicht immer möchte man in einer kleinen Stadt gleich eine umfangreiche Universität bauen. So interessant das Spiel mit einer ganzen Region in SimCity 4 auch ist, die Interaktionen mit anderen Städten sind nur beschränkt, und man kann keine Lots bauen, die für die gesamte Region bereitstehen. Daher habe ich zu einem Trick gegriffen und drei verschiedene Shuttlebus-Lots gestaltet, welche etwa zu dem Zeitpunkt, an dem auch die Universität freigeschaltet wird, gebaut werden können. Im Spiel funktionieren diese Lots genau wie eine Universität, mit ähnlichen Werten, aber sie erwecken den Eindruck, dass die Studenten hier in den Bus einsteigen und zum großen Campus in der Nachbarstadt fahren.

    Sobald einer der Shuttlebus-Lots gebaut wurde, sind die University of Clayhurst und auch die anderen Shuttlebus-Lots nicht mehr verfügbar. Wähle daher den Lot aus, der am besten zur Größe Deiner Stadt passt. Als weitere Neuerung wurden die Belohnungsskripte so modifiziert, dass die Icons des Universitäts-Sets nicht nur ausgegraut, sondern komplett ausgeblendet werden, solange die Universität noch nicht verfügbar ist - mit Ausnahme der Shuttle-Lots, die die Freischaltbedingungen anzeigen. Mit diesem Trick sollten die Menüs wieder etwas übersichtlicher werden.

      kleiner Shuttlebus-Lot mittelgroßer Shuttlebus-Lot großer Shuttlebus-Lot
    Lotgröße 1x1 Felder 2x2 Felder 3x2 Felder
    Menüposition: Bildungsmenü Bildungsmenü Bildungsmenü
    Jobs: 15 §; 20 §§; 2 §§§ 20 §; 30 §§; 5 §§§ 28 §; 40 §; 7 §§§
    Baukosten: 750 § 1.000 § 1.500 §
    Abrisskosten: 70 § 100 § 150 §
    Einzugsgebiet: 750 1.500 3.000
    Studentenkapazität: 1.500 3.000 4.000
    Monatliche Kosten: Bildung: 350 § Bildung: 500 § Bildung: 600 §
    Energieverbrauch: 1 MWh/Monat 2 MWh/Monat 3 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat 1 m³/Monat 2 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 2 Felder 2 über 2 Felder 3 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 0 über 3 Felder 1 über 3 Felder 1 über 3 Felder
    Müllmenge pro Monat: 0 über 0 Felder 1 über 0 Felder 1 über 0 Felder

    Drei funktionale Hörsaalgebäude formen auch im Erweiterungspaket die Basis der Universität. Diese "Auslöser-Gebäude" werden verfügbar, sobald Deine Stadt eine Größe von 36.500 Einwohnern erreicht hat, und sofern ein Hörsaalgebäude aus dem ursprünglichen Universitäts-Set gebaut wurde. Zum betreffenden Zeitpunkt wirst Du gefragt, welches der drei Gebäude Du bauen möchtest. Du kannst nur eines der Gebäude bauen, es ist aber möglich, die anderen als funktionslose Verschönerungsgebäude zu verwenden. Die funktionalen Basisgebäude haben in etwa die gleichen Werte wie die Universität von Maxis. Sie stellen Jobs zur Verfügung und bieten die ganzen bildungstechnischen Werte. Für alle funktionalen Gebäude ist weiterhin ein Straßenanschluss erforderlich.

      Swan Centre for Business Studies DeBussy School of Engineering Matthew Edgren Law School
    Lotgröße 5x5 Felder 5x5 Felder 7x4 Felder
    Menüposition: Bildungsmenü Bildungsmenü Bildungsmenü
    Jobs: 58 §; 90 §§; 17 §§§ 56 §; 88 §§; 17 §§§ 61 §; 95 §; 18 §§§
    Baukosten: 2.800 § 2.700 § 3.100 §
    Abrisskosten: 280 § 270 § 310 §
    Einzugsgebiet: 5.800 5.800 5.800
    Studentenkapazität: 4.800 4.700 5.100
    Monatliche Kosten: Bildung: 700 § Bildung: 650 § Bildung: 800 §
    Energieverbrauch: 7 MWh/Monat 7 MWh/Monat 8 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 27 m³/Monat 26 m³/Monat 28 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 4 über 2 Felder 4 über 2 Felder 4 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 2 über 3 Felder 2 über 3 Felder 2 über 3 Felder
    Müllmenge pro Monat: 2 über 0 Felder 2 über 0 Felder 2 über 0 Felder

    Nach dem Bau eines der drei Basisgebäude werden auch die anderen Gebäude dieses Sets freigeschaltet. Einige dieser Gebäude sind ebenfalls funktional, andere hingegen dienen nur der Verschönerung. Alle funktionalen Gebäude erfordern einen Straßenanschluss. Sie bieten weiterhin Jobs und andere Funktionen, je nach Art des Gebäudes. Die reinen Verschönerungsgebäude können überall gebaut werden, es ist kein Straßenanschluss erforderlich, und sie verhalten sich neutral gegenüber der Stadt. Sie zählen allerdings als Universitätsgebäude. Bitte achte beim Bauen auf die jeweilige Menübeschreibung. Die funktionalen Gebäude sind jeweils über den reinen Verschönerungsgebäuden zu finden.

    Zusätzliche funktionsfähige Gebäude:

    • Campus-Feuerwehr - eine Feuerwache, stellt Jobs und Brandbekämpfungsfunktionen zur Verfügung (ist im Feuerwehrmenü zu finden)
    • Campus-Sicherheitdienst - ein kleines Polizeirevier, stellt Jobs und Verbrechensbekämpfungsfunktionen zur Verfügung (ist im Polizeimenü zu finden)

    Zusätzliche Gebäude zur Verschönerung:

    • Swan Centre for Business Studies - eine nicht funktionale Version des Hörsaalgebäudes
    • DeBussy School of Engineering - eine nicht funktionale Version des Hörsaalgebäudes
    • Matthew Edgren Law School - eine nicht funktionale Version des Hörsaalgebäudes
    • Campus-Feuerwehr - eine nicht funktionale Version der Feuerwache
    • Campus-Sicherheitdienst - eine nicht funktionale Version des Sicherheitsdienstes
    • Winterton Hall - ein kleines Studentenwohnheim
    • Diggis Hall - ein mittelgroßes Studentenwohnheim
    • Roth Residence Hall - ein mittelgroßes Studentenwohnheim
    • Stropon Hall - ein mittelgroßes Studentenwohnheim
    • Payce - Rooker Hall - ein großes Studentenwohnheim
    • Tage Towers - ein großes Studentenwohnheim

     

    Der Pariser Place de la Concorde wurde zwischen 1755 und 1776 vom französischen Architekten Ange-Jacques Gabriel als "Place Louis XV" angelegt. Seit 1795 trägt er – unterbrochen von der Zeit der Restauration zwischen 1814 und 1830 – seinen heutigen Namen. Nach Norden wird der Platz von zwei Gebäuden abgeschlossen, für deren praktisch identische, an die Fassaden des Louvre angelehnte Schauseiten ebenfalls Gabriel verantwortlich zeichnete. Mit ihren Dreiecksgiebeln, Blendsäulen und Kolonnaden stellen sie typische Beispiele des neoklassizistischen Baustils dar. Hinter den gleichartigen Fassaden unterscheiden sich beide Gebäude gleichermaßen in Form wie in Funktion: Das "Hôtel de Crillon" (links) dient gegenwärtig unter anderem als Luxushotel, das "Hôtel de la Marine" (rechts) als Sitz von Dienststellen des französischen Marineministeriums.

    Mit dem vorliegenden Download soll dieser Verschiedenheit nunmehr Rechnung getragen werden. Anders als bei der Erstveröffentlichung im LEX, in deren Rahmen lediglich ein als Bibliothek gemoddetes Gebäude zur Verfügung steht, erscheint hier das Modell von Debussyman, welches Charakteristika beider Originalbauwerke vereint, in zweierlei Gestalt: zum einen als Urlaubshotel, zum anderen – mangels Sinnhaftigkeit und technischer Umsetzbarkeit eines Marineverwaltungsgebäudes im Spiel – als Universität. Wie ihre Maxis-Entsprechungen, die sie ersetzen, können beide Lots nur jeweils einmal in Deiner Stadt errichtet werden.

    Lot-Details

    Hôtel de Crillon

    Lotgröße: 7x5 Felder
    Baukosten: 65.000 §
    Abrisskosten: 23.780 §
    Monatliche Kosten: 0 §
    Wahrzeichen-Effekt: 25 über 17 Felder
    Brandgefahr: 39
    Stromverbrauch: 70 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 150 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 2 über 3 Felder
    Wasserverschmutzung: 3 über 4 Felder
    Müllmenge pro Monat: 21 über 0 Felder

    Concorde-Universität

    Lotgröße: 7x5 Felder
    Baukosten: 65.000 §
    Abrisskosten: 280 §
    Monatliche Kosten: 1.100 §
    Kapazität: 7.500 Studenten
    Brandgefahr: 36
    Stromverbrauch: 210 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 38 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 4 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 3 über 3 Felder
    Müllmenge pro Monat: 16 über 4 Felder

    Abhängigkeiten

  • BSC BAT Props von Porkissimo
  • BSC Textures Vol. 2
  • BSC - VIP girafe Linden
  • BSC - VIP girafe Ahorn v2
  • VIP Prop Pack Vol. 1 von vnaoned
  •  
     
    Powered by Phoca Download