Bereits im Vorfeld war klar, dass Maxis/EA an einer Fortsetzung der erfolgreichen SimCity Reihe arbeitet. Erste Screenshots waren bereits vor der ersten offiziellen Erklärung im Netz zu finden. Am 29. April schließlich kündigte man offiziell SimCity4 an.

Auf dieser Seite fassen wir die wichtigsten Infos zu SimCity4 kompakt und übersichtlich zusammen. So seid ihr jederzeit im Bilde was euch mit SimCity4 erwartet. Einen ausführlichen Test zum Spiel findet ihr derweil auf dieser Seite .

 

 

 

 

Features

SimCity4 wird komplett neue Simulations- und Grafikengines verwenden

wie in den vorherigen SimCity-Versionen kann man zu Beginn sein Land mit Bergen, Tälern, Wäldern und Flüßen ausstatten, um sich so die Traumlandschaft für seine Stadt zu modellieren

  • im Gegensatz zu den Vorgängern wird die eigene Stadt nun nicht mehr allein auf der Karte existieren

  • so wird jede neue Stadt ein Teil einer Region sein, welche durch Transportwege und Ressourcenaustausch miteinander verbunden sind

  • je nachdem welche Region der Spieler dabei wählt, wird er auf verschiedene Hindernisse/Vorteile beim Stadtbau stoßen

  • wie bereits bei den Vorgängern wird es Wohn-, Gewerbe- und Industreigebiete geben

  • neu hinzu kommen aber auch die landwirtschaftlichen Gebiete, welche nun eigenständige Zonen sind

  • erstmals sollen Häuser auch auf hügeligem Gelände erichtet werden können

  • SimCity4 wird dabei drei verschiedene Tilesets haben, die automatisch wechseln

  • so sehen die Häuser im Jahr 1900 nicht so aus wie die Häuser im Jahr 2000 - das Spiel passt sich dem Baustil der jeweils simulierten Zeit an

  • insgesamt macht das mehr als 1000 neue Gebäude

  • eines der grundlegendsten Veränderungen wird derweil das Verkehrsystem erfahren

  • so soll es neben den bekannten Autobahnen und Landstraßen auch städtische Haupt- und Nebenstraßen geben

  • diese haben dann eine individuelle Kapazität und Höchstgeschwindigkeit

  • außerdem werden Straßen um Häuserblöcke automatisch angelegt - das spart Zeit und Nerven

  • erstmals soll es auch möglich sein, dass Leben der Sims direkt mitverfolgen zu können

  • so soll man selbst eigene Sims 'erstellen' können oder diese aus Die Sims importieren

  • diese kann man dann direkt einem Viertel zuweisen und schauen, ob sich der Sim dort wohl fühlt oder nicht

  • die Sims werden dem Spieler dann mitteilen, wie ihnen die Stadt gefällt

  • damit lassen sich leichter Misstände in der Stadt entdecken

  • so werden auch Wahlkämpfe oder Demos in den Vierteln auftreten (je nachdem, ob der Bürgermeister seine Arbeit gut oder schlecht macht)

  • egal ob die eigene Metropole boomt oder verfällt, durch die neue Simulationsengine wird der Spieler sofort darüber in Kenntnis gesetzt und kann gleich reagieren

  • die Entwicklung einzelner Viertel ist gezielt steuerbar, z.B. durch die Festlegung des Etats einer bestimmten Schule.

  • damit der Spieler nicht überfordert wird, kann er viele der zu bewältigenden Aufgaben (selbst Straßenbau, die Grundversorgung oder den Nahverkehr) auch komplett an das Spiel abgeben

  • besonders optisch wird dem Spieler das verdeutlicht - florierende Viertel wachsen und gedeihen, währenddessen man Slums sofort anhand verfallener oder verlassener Gebäude erkennt

  • viele Animationen und Effekte werden die Stadt beleben.

    • so werden Straßen von Bautrupps errichtet

    • Rettungsdienste und Polizei können bei ihrer Fahrt zum Einsatz beobachtet werden

  • auch wird es wieder reichlich Katastrophen geben (wie man anhand der ersten Screenshots schon sehen konnte)

  • bei der Bekämpfung dieser ist unter anderem auch das Transportsystem von Bedeutung; kommen z.B. die Löschfahrzeuge nicht schnell genug zum Brandherd wird das Feuer verherenden Schaden anrichten

  • auch Dinge wie zum Beispiel die Kiminalität werden komplett anders berechnet

  • so reicht es nicht nur überall ausreichend Polizeireview zu besitzen, sondern es müssen die Urachen (Armut, schlechte Bildung etc) beseitigt werden

  • SimCity4 wird erstmals auch einen Tag/Nacht - Rhythmus haben, der per Knopfdruck gesteuert wird oder automatisch wechselt.

Screenshots

Selbstverständlich gibt es bereits auch eine Vielzahl an Bildern zum Spiel. Anhand jener lassen sich auch bereits einige Neuerungen am Spiel erkennen. Ihr findet sie bei uns unter SimCity4 - Screenshots .

 

Systemanforderungen

minimale Konfiguration:

  • Windows® XP, Windows Me, Windows 2000, Windows 98 (Windows 95 and Windows NT werden nicht unterstützt)
  • 500 MHz Intel® Pentium® III oder AMD® Athlon™-Prozessor

  • 128 MB RAM
  • 8x CD-ROM/DVD-ROM-Laufwerk
  • 1 GB freier Festplattenplatz plus Speicherplatz für Städte (zusätzlicher Speicherplatz erforderlich für Windows-Auslagerungsdatei und DirectX™ 8.1-Installation)
  • 16 MB Grafikkarte mit DirectX 7.0-kompatiblen Treibern; die 3D-Grafikdarstellung erfordert eine 16 MB Direct3D™-fähige Grafikkarte mit NVIDIA® GeForce4™, NVIDIA GeForce3™, NVIDIA GeForce2™, NVIDIA GeForce 256™, NVIDIA TNT2™, NVIDIA TNT™, ATI® Radeon™ 9700, ATI Radeon 9000, ATI Radeon 8500, ATI Radeon 7500, ATI Radeon 7200, ATI Radeon 7000, ATI Radeon, Matrox® Parhelia, Matrox G550, Matrox G450, Matrox G400-Chipsatz
  • DirectX 7.0-kompatible Soundkarte
  • Tastatur
  • Maus

empfohlene Konfiguration:

  • 1 GHz oder schnellerer Intel Pentium III oder AMD Athlon-Prozessor
  • mindestens 256 MB RAM
  • mindestens 32 MB Grafikkarte mit Direct3D-Unterstützung und DirectX 7.0-kompatiblen Treibern