Das neu erschienene Luftschiff-Set für SimCity (2013) habe ich kurzerhand über PayPal im Origin-Store erworben. Die Erweiterung stand kurz nach dem Kauf bei Start des Spieles zur Verfügung.
Diese Erweiterung bringt mehrere neue Objekte ins Spiel. Dazu gehört an erster Stelle natürlich der Luftschiff-Hangar für 60.000 Simoleons, der im Flugzeug-Menü im Bereich der Transportmittel gefunden werden kann.
Dieses Luftschiff ist für Touristen gedacht, die täglichen Pendler benötigen für den Transport den zusätzlichen Shuttleschiff-Anlegeplatz für 40.000 Simoleons.
Das neue Set liefert zwei weitere Heißluftballon-Parks für 10.000 bzw. 12.000 Simoleons.
Angesichts der kleinen Stadtflächen stellt sich natürlich die Frage, wo soll das alles noch hingebaut werden? Glücklicherweise war in meiner Stadt noch etwas unbebaute Fläche, auf der der ich den Hangar errichten konnte.
Die Pendler benötigen den Shuttleanlegeplatz, also wird dieser gleich mit errichtet. Dabei muss der Shuttleplatz nicht direkt am Hangar gebaut werden.
Um die neuen Objekte hier zu zeigen, habe ich allerdings einen Bauplatz direkt am Hangar gewählt.
Nach einiger Wartezeit öffnen sich die Hangartore, der Touristenzeppelin hebt ab und verschwindet in Richtung außerhalb der Stadt.
Kurze Zeit später kommt das Luftschiff voller Touristen zurück. Oder auch ohne Passagiere...
Hier ist sicherlich Geduld angesagt und/oder ausreichend bevölkerte Nachbarstädte in der Region.
Vom Abflug des Luftschiffes gibt es kurzes Video aus meiner Stadt Matisse.
Pro Stadt kann ein Hangar und ein Shuttle-Anlageplatz errichtet werden. Um Pendelverkehr zu anderen Städten einzurichten, ist stets Hangar und Anlegeplatz zu bauen. Damit geht doch erheblich Bauplatz verloren und in einer vorrangig für Industrie errichteten Stadt möchte ich eigentlich keinen schmucken Hangar für Touristen aufstellen, von den Kosten mal ganz abgesehen.
An sich eine nette Idee, aber als Transportmittel für Pendler zwischen den Städten halte ich es für nicht gelungen konzipiert.