Nun ist der Tag des neuen SimCity gekommen. Wie wird wohl der Start verlaufen?
Den Code für die Registrierung einer Digital Deluxe Edition hielt ich schon am 06.03.2013 bereit. Damit war Gelegenheit, SC5 bereits am Vortag in Origin per Preload zu installieren.
Rund 12 Gigabyte will das Spiel auf die Platte laden, das war am 6. März immerhin in knapp 10 Minuten erledigt. Starten lies sich das Spiel jedoch nicht, die Server standen für das Spiel erst pünktlich nach Mitternacht zur Verfügung. Also wurde heute am 07.03.2013 am Nachmittag Origin gestartet und erfreulicherweise stand SC5 zum Spiel bereit.
Aber vor eine Freude am Spiel wurde die Geduld für ein erstes Update gesetzt. Denn unmittelbar nach dem Betätigen des Buttons "Spielen" wurde mit dem "Herunterladen aktualisierter Daten" begonnen.
Allerdings erfolgte das deutlich langsamer als der Preload am Vortage, rund 40 Minuten hat das Aktualisieren gedauert. Nach dem Update wird ein Neustart gefordert.
Nach dem Neustart konnte ein Server zum Spiel ausgewählt werden. Immerhin standen fünf Server mit Status "verfügbar" in der Liste.
Verständlicherweise habe ich mich für Europa (West) 2 entschieden und diesen Server gewählt. Damit beginnt die Authentifizierung an den SimCity-Servern. Bis jetzt ist ja abgesehen vom etwas zähen Start mit einem großen Update alles im grünen Bereich.
Aber eben nur bis hierher. Denn das System meldet einen Netzwerkfehler, der die Anmeldung unmöglich macht. Allerdings lag der Netzwerkfehler definitiv nicht hier am System, denn die DSL-Verbindung bestand ohne Unterbrechung.
Auch die Option "Erneut versuchen" oder gar ein Neustart brachte kein anderes Ergebnis. Es blieb nur der Button "Abbrechen" übrig.
Damit wird immerhin die Zeit ermöglicht, hier einen ersten, eher frustrierenden, Eindruck zu verfassen.
Aus den Zeiten zweier Beta-Tests waren derartige Schwierigkeiten zumindest beim Autor nicht zu bemerken. Aber eine handvoll ausgewählter Beta-Tester erzeugt natürlich nicht den Ansturm auf die Server, wie er ja wohl am Release-Tag und auch in der ersten Zeit nach Veröffentlichung zu erwarten ist. Selbige Probleme traten ja schon zwei Tage zuvor beim Start in den USA auf. Aber Änderung erfolgte offenbar keine für den Start im europäischen Raum.
Damit werden all jene Kritiker bestätigt, die den Onlinezwang als fehlerhafte Entwicklung gesehen haben. Zumal das Spiel auch keinerlei Alternative in Form eines Offline-Modus anbietet.
Der Start ist eine herbe Enttäuschung für all jene, die etliche Euros in den Erwerb des Spieles investiert haben.
Immerhin hat ja die Presse- und Werbeabteilung von EA über ausgezeichnet funktionierende Technik verfügt.
Wir hätten hier gern erste Bilder aus dem Spiel veröffentlicht und den Aufbau einer ersten Stadt beschrieben. Aber das wird wohl zunächst warten müssen....