Neuheiten der T-RAM 4.0
Viele unterschiedliche neue Puzzleteile sind in den Rotationsringen der Straßenbahn dazugekommen, und werden nachfolgend präsentiert.
Im Rotationsring der Tram-in-Road sind folgende Teile dazu gekommen:
Der Nutzer kann nun mit der Tram-in-Road von der orthogonalen Verkehrsführung in die diagonale wechseln.
Auch wenn noch keine Kreuzungen möglich sind, bieten diese Anfangspuzzleteile eine Menge Variationen, so wie es bisher nur bei der Tram-Allee möglich war.
Im Rotationsring der Tram-on-Road sind folgende Teile dazu gekommen:
Das wohl raffinierteste Puzzleteil der Tram-auf-Hauptstraße wird wohl der Tramkreisel >> Übergang zur Tram-Allee sein.
So ist es möglich die Tram-Allee ohne große Umstände elegant zu einer Tram-auf-Hauptstraße verlaufen zu lassen.
Im Rotationsring der Tram-Allee wurden folgende Teile ergänzt:
Die diagonale Funktionalität wurd nochmals ausgebessert, so gibt es jetzt mehr Flexibilität beim Bau in der Diagonalen. Die Übergangsteile sind nur zur Vollständigkeit halber dabei.
Die Tram-Allee kann nun mit anderen Streckentypen interagieren.
So kann sie mit der Landstraße, die Einbahnstraße und der Allee verbunden werden.
Nun ist es endlich möglich, eine Allee mit einer diagonale Tram-Allee zu kreuzen oder auch weiter zu führen.
Auch komplizierte Verkehrssituationen sind nun kein Problem mehr für Bürgermeister mit Straßenbahnvorlieben.