Beitragsseiten

Jetzt wird‘s schräg!
Das neue Update der T-RAM Reihe besitzt nun ein noch nie dagewesenes Ausmaß an Möglichkeiten!
Mit der T-RAM 4.0 kannst Du in Deinen Städten noch flexibler bauen als zuvor, denn mit den neuen diagonalen Puzzleteilen der Tram-Allee lassen sich nun noch realistischere Straßenbahnnetze bauen.

Das Straßenbahn Addon versorgt
SimCity 4 mit weiteren realitätsnahen Material. So besitzen auch die Tram-in-Road und Tram-on-Road von nun an diagonale Verwendungsmöglichkeiten, mit ihnen kannst Du auch viel flexibler auf andere Netzwerke reagieren.

Auch hat die ziehbare Tram nun neue Texturen bekommen. Zum einen wurde die ländliche Straßenbahnstrecke umtexturiert und zum anderen; was sich schon so viele User erhofft haben; ziehbare Straßenbahngleise mit zwei verschiedenen Pflastern kreiert! Ein tollkühner Traum wird nun endlich war und sie sind nun veröffentlicht!

Aber Vorsicht ist geboten, die neuen Varianten beeinflussen alte geladene Städte, da sie auf dem Netzwerk der Hochbahn basieren, kann es vorkommen dass die Stelzen der vorhandenen Hochbahntrassen in alten geladenen Städten verschwinden.

Aber das lässt sich beheben, in dem man die Hochbahnstrecken mit dem Hochbahnwerkzeug nachzieht.

Die Untergrund-Straßenbahn hat endlich auch einen eigenen Rotationsring im Menü „Verschiedene Transportwege“ bekommen, so ist es nun möglich alle Hochbahnbasierenden Netzwerke in einem Menü auf einem Blick zu finden.


Kreuzungen des T-RAM wurden erweitert! Umständliches Umbauen der Tramstrecken gehört nun der Vergangenheit an! Denn die Kreuzungen zwischen den Hochbahnbasierenden Strecken wurden nun äußerst großzügig bereichert. So ist es möglich mit einer Untergrundeisenbahn eine Tram-Allee zu unterqueren, ohne diese wieder in die Maxis-Strecken aufzutrennen.

T-RAM in der City

 


Neuheiten der T-RAM 4.0

Viele unterschiedliche neue Puzzleteile sind in den Rotationsringen der Straßenbahn dazugekommen, und werden nachfolgend präsentiert.

Im Rotationsring der Tram-in-Road sind folgende Teile dazu gekommen:


 Tram-in-Road


Der Nutzer kann nun mit der Tram-in-Road von der orthogonalen Verkehrsführung in die diagonale wechseln.
Auch wenn noch keine Kreuzungen möglich sind, bieten diese Anfangspuzzleteile eine Menge Variationen, so wie es bisher nur bei der Tram-Allee möglich war.

Im Rotationsring der Tram-on-Road sind folgende Teile dazu gekommen:


Tram-on-Road


Das wohl raffinierteste Puzzleteil der Tram-auf-Hauptstraße wird wohl der Tramkreisel >> Übergang zur Tram-Allee sein.
So ist es möglich die Tram-Allee ohne große Umstände elegant zu einer Tram-auf-Hauptstraße verlaufen zu lassen.

Im Rotationsring der Tram-Allee wurden folgende Teile ergänzt:

Diagonale Tram-in-Allee

Die diagonale Funktionalität wurd nochmals ausgebessert, so gibt es jetzt mehr Flexibilität beim Bau in der Diagonalen. Die Übergangsteile sind nur zur Vollständigkeit halber dabei.

Diagonale Tram-in-Allee

Die Tram-Allee kann nun mit anderen Streckentypen interagieren.
So kann sie mit der Landstraße, die Einbahnstraße und der Allee verbunden werden.


Diagonal-orthogonale Tram-in-Allee


Nun ist es endlich möglich, eine Allee mit einer diagonale Tram-Allee zu kreuzen oder auch weiter zu führen.

Diagonal-orthogonale Tram-in-Allee

Auch komplizierte Verkehrssituationen sind nun kein Problem mehr für Bürgermeister mit Straßenbahnvorlieben.


Weitere Neuheiten

Hier werden die Kreuzungen, Überführungen und Unterquerungen gezeigt.

Im neuen Rotationsring der Unterirdischen Tram-Puzzleteile sind folgende Teile enthalten:

U-Puzzles

Diese Puzzleteile gab es schon im NAM 2010, aber zur Vervollständigung halber sind sie hier nochmals zu sehen.

Hinzugekommen sind im neuen Rotationsring der Unterirdische Straßenbahn Eisenbahn-Kreuzungsteile:

U-Puzzles


Viele große Baulücken sind nun damit gestopft, und der Bürgermeister hat endlich viele neue Alternativen, wie er seine Verkehrsführung formt.

Weiterhin gibt es auch einen neuen Rotationsring für die texturierten Versionen der Straßenbahnen:

Landtram

Mit dieser Variante kannst Du in ländlichen Gegenden grasbewachsene Gleisbetten der Straßenbahn verlegen.

Citytram

Das Pflaster, das mit diesem Gleisbett harmonisiert, kannst Du für Großstädte einsetzen und es passt vor allem mit Deinen Altstadtgebieten zusammen.


Technisches


T-RAM Menü

Bisher waren, wie bekannt, die U-Tram Puzzleteile im NAM 2010 unter "Straße bauen" finden.
Ab sofort haben sie einen eigenen Rotationsring im Menü "Verschiedene Transportwege" bekommen.

T-RAM Startpuzzle

Auch bei der Tram-Allee hat sich was verändert.
Das frühere Puzzleteil der diagonalen Tram-Allee bestand nur aus einen Puzzleteil, nun gibt es zwei neue Varianten, während die alte völlig verworfen wurde. Die neuen Puzzleteile geben den Bürgermeister viel mehr Gestaltungsfreiheit.

Tram

 


 

Hinweise

Wie immer sind Haltestellen nicht im NAM enthalten. Diese müssen vom Kurier, SC4D, Simtropolis oder anderen Internetseiten extra heruntergeladen werden.

T-RAM in der City

Manche Tram-Allee Haltestellen besaßen schon vor diesen Update die diagonalen Versionen, die natürlich funktionstüchtig mit den neuen Tram-Allee-Puzzleteilen sind.
Wie zum Beispiel diese hier:

T-RAM Haltestelle

Hier nochmals eine diagonale Tram-Allee Haltestelle.

T-RAM in der City

Der Allee-Kreisel ist nun auch für unterirdische Straßenbahnlienen funktionstüchtig und kann dementsprechend genutzt werden.

T-RAM unter Kreisel

Hier nochmals eine Aufnahme in der Nähe.


Einsatzmöglichkeiten

Man findet schnell viele Verwendungen für die neuen Puzzleteile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

T-RAM Einsatz1

T-RAM Einsatz2

T-RAM Einsatz3

T-RAM Einsatz4

 


Allgemeine Bauhinweise

Da bei der Tram-Allee die diagonalen Puzzleteile um ein Feld größer sind als normale diagonalen Alleen und diese auch nicht sich auf vorhandene Alleen setzen lassen, sollte man beachten, das man für diese neuen Strecken viel Platz braucht.


 T-RAM Bau1


Auch die Tram-in-Road und Tram-on-Road Puzzleteile sind größer als die normalen Straßen.
Aber hier gibt es eine gute Möglichkeit diese sehr einfach zu plazieren:

T-RAM Bau2


Erst zieht man zwei parallele Landstraßen nebeneinander.
 

T-RAM Bau3


Setz nun die Mittelteile ...


 T-RAM Bau4


..., anschließend die Randteile ...


 T-RAM Bau5


... und fertig.

 


Bis zur Version 4.0. Finales

Das Update T-RAM 4.0 ist immer noch nicht vollständig.
Es gibt immer noch viel zu tun, aber hier könnt Ihr zusammengefasst sehen, was fertiggestellt ist.

  • Verschiedene Übergänge zwischen Tram-Allee und Tram-in- bzw. -on-Road

  • Diagonale Strecken für Tram-in-Road

  • Kreisverkehr für Tram-in-Road

  • Kreuzungen mit der diagonalen Tram-Allee

  • Kreisverkehre für die Tram-on-Road

  • Weitere Tripel-Puzzleteile mit anderen Verkehrsmitteln (Einschienenbahn etc.)


Dazu gibt es auch neue Haltestellen für die Tram-in-road, sowie Tram-on-road, welche aber nicht im T-RAM enthalten sind.

Damit steht Dir nun als Bürgermeister Deiner Stadt ein riesiges Potential des T-RAM 4.0 zur Verfügung. Es liegt in Deiner Hand, zu entscheiden, welche Möglichkeiten es bei Dir gibt, ob nun eine romantische Überlandstraßenbahn, ein gute ausgebaute und leistungsfähige Pendlerlinie oder eine verwinkelte Altstadlinie, in einer großen Stadt für Dich eine Priorität darstellt. Natürlich kannst Du auch alle Möglichkeiten gleichzeitig ausschöpfen.


Danksagung

Noch einmal ausdrücklich möchte ich mich für die nachhaltige Unterstützung von Chrisim bedanken! Weiterhin richtet sich mein Dank an die Mitglieder des SFBT und NAM-Team, die durch ihre Hinweise wiederum maßgeblich zur weiteren Entwicklung von T-RAM beigetragen haben.

Bildmaterial wurde von City Master zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank auch an ArkenbergeJoe für die Veröffentlichung auf der SimCityPlaza

Schlusswort

Viel Spaß mit den neuen Erweiterungen T-RAM 4.0, enthalten im neuen NAM, wünscht Euch City Master!