Beitragsseiten

...ein Buch mit 7 Siegeln?

Ein kleiner Network Addon Mod erblickte am 24. April 2004 das Licht der Welt. Mit netten neuen Verkehrsmöglichkeiten und -Bauwerken (zum Beisp. Straßenbrücken über eine Eisenbahnlinie), welche in Rush Hour immer vermisst wurden, und die seitdem ein realistischeres Bauen in Deinen Städte ermöglichen.


Nun ist der NAM in den letzten Jahren stetig gewachsen, groß und stark geworden; mit immer mehr Baumöglichkeiten an Bord - so kann man sich unter anderem seine Lieblingsstrecke nach Belieben zusammenpuzzlen, und sogar die gute alte Bimmeltram hat in SimCity Einzug gehalten.

So groß, dass schließlich die Modems und Telefonleitungen zu klein geworden sind, um immer den kompletten NAM neu herunterzuladen. Deshalb haben die Entwickler vom NAM reagieren müssen und ein völlig neues Konzept erdacht.

So, wie man nicht eine ganze Kuh kauft, wenn man einen Becher Milch trinken will, ist es eigentlich gar nicht notwendig, den gesamten NAM neu herunterzuladen, wenn nur einzelne Teile oder Features neu erscheinen. Da die meisten Komponenten sich nicht mehr verändern und nur die Neuzugänge anders ausschauen, hat man sich entschieden, auch nur solche zu erneuern. Da aber alle Änderungen eine gewisse Unübersichtlichkeit nach sich ziehen würden, wurde schließlich festgelegt, dass der NAM thematisch nach den Verkehrswegen aufgeteilt wird, und bei einer Aktualisierung diese (kleinere) Teildatei komplett erneuert wird.  

Nunmehr bestehend aus mehreren Teil-Dateien (Modulen), welche jeweils wesentlich kleiner sind,  müssen dann zukünftig nur noch einzelne oder eine einzige solche Teil-Datei (Modul) aktualisiert werden, welche natürlich ladefreundliche Dateigrößen haben, und andere Teil-Dateien (Module), welche nicht verändert wurden, müssen nicht unsinnigerweise de- und wieder (re)installiert werden.

Neben den Modell- und Textur- nebst Pfad-Dateien gibt es noch zentrale Header-Dateien, die sogenannten "RUL-Files" oder "Controller-dat's"! Diese bilden das "Gehirn" des NAM's und auch der herkömmlichen SC4-Verkehrsbauwerke. Leider ist SC4 so aufgebaut, dass diese nur einmalig vorhanden sein dürfen und somit bei jeder Änderung der Verkehrsbauwerke immer wieder erneuert werden müssen!

Letzlich war dieser Umstand der eigentliche Grund dafür, dass der gesamte NAM immer und immer wieder erneuert werden musste. Es wurde auch jahrelang so beibehalten, damit beim Entzippen der losen Dateien nichts verkehrt gemacht werden konnte. Mit dem Einsatz der Installer hat das sich nun grundsätzlich geändert, vorrausgesetzt, man ändert nicht die vorgegebene Installationsroutine.

Erfreulicherweise konnte man aber diese "RUL/Controller-Dateien" so aufteilen, dass man für die normalen Änderungen und die Brücken-Plugins jeweils separate Controller/Individual-RUL-Dateien erstellen konnte. Wer Du also zum Beispiel zusätzlichen Wasserbrücken magst, benötigst Du außerdem die 
"Network Addon Mod Essentials", welche die "NetworkAddonMod_Bridges_Plugin_Controller.dat" enthält. Ansonsten beachte aber auch immer die LiesMich, ohne gehts wirklich nicht!

Außerdem gibt es noch eine "NetworkAddonMod_Locale_[Landessprache].dat".
Die Text-Datei enthält die Texte für die Abfragefenster und Bauelemente aller anderen Teil-Dateien (Module). Je Land/Sprache wird eine anderssprachige Datei mitgeliefert.

Auf den nächsten Seiten werden die jeweiligen Teil-Dateien, auf den folgenen Seiten nur noch als Module bezeichnet, vorgestellt.