Eine kurze Übersicht, was einen dort alles erwartet....
- Es gibt neue ziehbare und setzbare Landbrücken, welche im Gegensatz zu den SC4-Brücken nicht nur Autobahnen, sondern sämtliche Verkehrswege kreuzungsfrei queren.
- Aber auch die Auswahl an den Wasserbrücken hat sich erhöht.
- Weiterhin sind zahlreiche Verkehrs- und Transit-Bugfixes enthalten.
- Jetzt kannst Du mit der Hochbahn im "Du fährst Modus" Deine Stadt zu erkunden.
- Zahlreiche zusätzliche Autobahnauf- und -abfahrten lassen ein präziseres Bauen Deiner Sim-Rennpisten zu.
- Es gibt mehrere neue Autobahnkreuzungen, welche ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten zulassen.
- Sogar ein komplett neues Autobahnsystem (RHW) ist hier enthalten.
- Noch mehr Realismus bringen die Hochstraßenpuzzleteilen in Deine Stadt. Aus den unterschiedlichsten Straßenbausteinen (Gerade, Kurve...) kannst Du Deine eigenen Hochstrecken bauen und zusätzlich andere Verkehrswege überqueren.
- Solche Puzzleteile gibt es auch für die Eisenbahn , um zum Beispiel eine S-Bahn-Strecke zu verlegen.
- Natürlich kannst Du solch eine S-Bahnlinie auch unterirdisch unter die Straße "puzzlen".
- Wie in Chicago lassen sich Hochbahnen direkt über einer Straße verlegen.
- Als markanteste Erweiterung gibt es nun auch eine zur Straßenbahn ummodifizierte Hochbahn, seit neuestem lässt auch dieses Verkehrsnetz mit einem speziellen Start-Puzzleteil ziehen.
- Für die Innenstadt und ganz weit draußen: Fußgängerzonen und begehbare Waldwege.
- Sowohl in SimCity 4 als auch in Rush Hour vermisst, gibt es endlich diagonale graue Straßen.
Diese Auflistung erhebt natürlich keine Ansprüche auf Vollständigkeit,es gibt viele weitere Modifikationen, wie ein Gleisdreieck, oder auch Kreisverkehre... Am besten probierst Du es selbst einmal aus!