Network Addon Mod

Der NAM und alle optionalen Komponenten.

Aktuelle Version: NAM 30 vom 26.12.2011

Der Network Addon Mod (NAM) fasst alle Fehlerbehebungen, Erweiterungen und neuen Möglichkeiten für das Verkehrsnetz in SimCity 4 zusammen. Er fügt dem Spiel unzählige neue Möglichkeiten hinzu, wie neue Überführungen, Autobahnauffahrten, Kreuzungen, Fußgängerzonen, ein Straßenbahn-Netzwerk, Kreisverkehre, Abbiegespuren, neue Brücken und vieles mehr.

Mod-Details

Dieser Mod ersetzt alle bisherigen Verkehrsmods, wie die Transit Bugfixes von the7trumpets, das Traffic Bugfix Add-On von redlotus, die Pathfinding Fixes von the7trumpets und DarkMatter. Enthalten sind zahlreiche Landstraßen-, Einbahnstraßen-, Allee- und Eisenbahn-Überführungen über fast alle anderen Verkehrsnetze sowie Brücken für Einbahnstraßen. Außerdem gibt es viele verschiedene einseitige Autobahnauffahrten sowie neue Autobahnkreuze. Zusätzliche Erweiterungen sind Fußgängerzonen und Fußgängerbrücken, und auch eine Hochbahn, die direkt über einer Straße oder Landstraße verläuft, ist nun möglich. Ebenerdige Puzzleteile für die Hochbahn können für realistische Straßenbahnnetze genutzt werden. Verschiedene Plugins erlauben außerdem den Bau von diagonalen grauen Straßen, Kreisverkehren und Abbiegespuren für Alleen und Landstraßen. Alle Informationen und sonstige Texte wurden ins Deutsche übertragen, so dass sich dieser Mod nahtlos in die deutsche SimCity-Version einfügt. Vor der Benutzung bitte unbedingt die LiesMich-Datei lesen!

Was ist neu in NAM 30?

  • Hochstraßen: die Modelle der Hochstraßen, hohen Einbahnstraßen und hohen Alleen wurden überarbeitet, und neue Modelle für Übergänge von orthogonalen zu diagonalen Einbahnstraßen und Alleen wurden erstellt
  • T-RAM: zahlreiche neue Puzzleteile für Tram-Allee, Tram-in-Hauptstraße und Tram-auf-Hauptstraße, besonders die diagonale Funktionalität wurde verbessert.
  • Maxis Autobahnen: neue Kreuze der hohen Autobahn mit Tram-Allee, verbessertes Kreuz der diagonalen hohen Autobahn mit diagonaler Allee, und ein Puzzleteil für sanfte Kurven der hohen Autobahn
  • Unterirdische Eisenbahn: viele neue Puzzleteile
  • NAM-Controller und Bridge Controller-Dateien wurden aktualisiert, die auch für die separat erhältlichen Mods RHW (Real HighWay), NWM (NetzWerkerweiterungs-Mod), SAM (Straßen Addon Mod) und DBE (Diagonale Brücken Erweiterung, noch nicht erhältlich)
  • Traffic Simulator Konfigurations Tool (TSCT) auf Version 1.2.6 aktualisiert, für richtige Einbahnstraßen-Kapazitäten
  • Neue "TULEP" Puzzleteile für Abbiegespuren wurden hinzugefügt, einschließlich TuLEP Bahnübergänge
  • Die Alleekreisel wurden erweitert und erlauben nun eine unterirdische Unterführung (FLUPs)
  • Die ländliche Straßenbahn hat nun ein graues Gleisbett (Stiländerung)
  • Zwei neue Stile der ziehbaren Straßenbahn, mit leicht anpassbaren Basis-Texturen (optionales Plugin) - aufgrund der Modell-basierten Natur werden bei Installation dieser optionalen Erweiterung die Pfeiler der Hochbahn entfernt. Dieses optionale Plugin ist nicht kompatibel mit Mods, die das Aussehen der Hochbahn verändern. Darum sollte dieses optionale Plugin nur installiert werden, falls in bestehenden Städten wenig Hochbahnstrecken verwendet wurden. In diesen Städten können Pfeiler durch neues Ziehen der Hochbahnstrecken wieder konstruiert werden.

Aktuelle Version: NAM 30 vom 26.12.2011

Der Network Addon Mod (NAM) fasst alle Fehlerbehebungen, Erweiterungen und neuen Möglichkeiten für das Verkehrsnetz in SimCity 4 zusammen. Er fügt dem Spiel unzählige neue Möglichkeiten hinzu, wie neue Überführungen, Autobahnauffahrten, Kreuzungen, Fußgängerzonen, ein Straßenbahn-Netzwerk, Kreisverkehre, Abbiegespuren, neue Brücken und vieles mehr.

Mod-Details

Dieser Mod ersetzt alle bisherigen Verkehrsmods, wie die Transit Bugfixes von the7trumpets, das Traffic Bugfix Add-On von redlotus, die Pathfinding Fixes von the7trumpets und DarkMatter. Enthalten sind zahlreiche Landstraßen-, Einbahnstraßen-, Allee- und Eisenbahn-Überführungen über fast alle anderen Verkehrsnetze sowie Brücken für Einbahnstraßen. Außerdem gibt es viele verschiedene einseitige Autobahnauffahrten sowie neue Autobahnkreuze. Zusätzliche Erweiterungen sind Fußgängerzonen und Fußgängerbrücken, und auch eine Hochbahn, die direkt über einer Straße oder Landstraße verläuft, ist nun möglich. Ebenerdige Puzzleteile für die Hochbahn können für realistische Straßenbahnnetze genutzt werden. Verschiedene Plugins erlauben außerdem den Bau von diagonalen grauen Straßen, Kreisverkehren und Abbiegespuren für Alleen und Landstraßen. Alle Informationen und sonstige Texte wurden ins Deutsche übertragen, so dass sich dieser Mod nahtlos in die deutsche SimCity-Version einfügt. Vor der Benutzung bitte unbedingt die LiesMich-Datei lesen!

Was ist neu in NAM 30?

  • Hochstraßen: die Modelle der Hochstraßen, hohen Einbahnstraßen und hohen Alleen wurden überarbeitet, und neue Modelle für Übergänge von orthogonalen zu diagonalen Einbahnstraßen und Alleen wurden erstellt
  • T-RAM: zahlreiche neue Puzzleteile für Tram-Allee, Tram-in-Hauptstraße und Tram-auf-Hauptstraße, besonders die diagonale Funktionalität wurde verbessert.
  • Maxis Autobahnen: neue Kreuze der hohen Autobahn mit Tram-Allee, verbessertes Kreuz der diagonalen hohen Autobahn mit diagonaler Allee, und ein Puzzleteil für sanfte Kurven der hohen Autobahn
  • Unterirdische Eisenbahn: viele neue Puzzleteile
  • NAM-Controller und Bridge Controller-Dateien wurden aktualisiert, die auch für die separat erhältlichen Mods RHW (Real HighWay), NWM (NetzWerkerweiterungs-Mod), SAM (Straßen Addon Mod) und DBE (Diagonale Brücken Erweiterung, noch nicht erhältlich)
  • Traffic Simulator Konfigurations Tool (TSCT) auf Version 1.2.6 aktualisiert, für richtige Einbahnstraßen-Kapazitäten
  • Neue "TULEP" Puzzleteile für Abbiegespuren wurden hinzugefügt, einschließlich TuLEP Bahnübergänge
  • Die Alleekreisel wurden erweitert und erlauben nun eine unterirdische Unterführung (FLUPs)
  • Die ländliche Straßenbahn hat nun ein graues Gleisbett (Stiländerung)
  • Zwei neue Stile der ziehbaren Straßenbahn, mit leicht anpassbaren Basis-Texturen (optionales Plugin) - aufgrund der Modell-basierten Natur werden bei Installation dieser optionalen Erweiterung die Pfeiler der Hochbahn entfernt. Dieses optionale Plugin ist nicht kompatibel mit Mods, die das Aussehen der Hochbahn verändern. Darum sollte dieses optionale Plugin nur installiert werden, falls in bestehenden Städten wenig Hochbahnstrecken verwendet wurden. In diesen Städten können Pfeiler durch neues Ziehen der Hochbahnstrecken wieder konstruiert werden.

Aktuelle Version: r132 vom 26.12.2011

Im Zuge der Modularisierung des Network Addon Mods (NAM) wurden die RUL und INI files, welche die Funktionalität des NAMs steuern, vom eigentlichen NAM-Download getrennt, um zukünftige Updates zu vereinfachen. Andere Entwickler können ihre eigenen NAM-Plugins veröffentlichen und die notwendigen Änderungen dem NAM Team übermitteln, damit diese die NAM Essentials entsprechend aktualisieren können. Immer wenn Du ein Plugin, wie etwa neue Brücken oder den Real Highway Mod (RHW), installierst, müssen auch die NAM Essentials aktualisiert werden.

Die derzeitige Version der NAM Essentials ist bereits in der NAM Version 30 enthalten. Wenn Du NAM Version 30 installierst, ist die Installation dieser Version nicht erforderlich.

Der Download enthält einen Installer für Windows und einen Ordner für MacOS-Nutzer.

Abhängigkeiten

Das NAM Team hat entschieden, die wundervollen städtischen Straßenbahntexturen von elgoalio_23 und ebina als neue Standard-Texturen zu verwenden. Diese wurden auch für die Entwicklung der neuen ziehbaren Straßenbahngleise sowie die Allee-mit-Straßenbahn-Puzzleteile verwendet. Da vielleicht nicht jeder den neuen Look mag, wurden die alten Texturen aus dem NAM extrahiert und sind nun als optionales Plugin verfügbar. Hinweis: Das Plugin verändert nur die Texturen der Straßenbahn-Puzzleteile, nicht die der neuen ziehbaren Straßenbahn oder der Allee-Puzzleteile! Falls genügend Nachfrage besteht, werden wir auch für diese neuen Elemente Texturen im klassischen Look erstellen.
 
Abhängigkeiten

Aktuelle Version: RHW 5.0  vom 26.12.2011

Der RealHighway Mod (RHW) sowie das Modular Interchange System (MIS) sind optionale NAM-Komponenten zum Bau von autobahnähnlichen Schnellstraßen und Abfahrten. Der RHW basiert auf dem ehemaligen von Maxis nicht fertiggestellten Additional Network Tool (ANT).

Mod-Details

Mit dem RHW kann man autobahnähnliche Schnellstraßen verschiedener Breite erbauen: von zweispuriger über vier, sechs, acht bis zu zehn Spuren breite Schnellstraßen mit variablem Mittelstreifen. Das Modular Interchange System erlaubt es, Autobahndreiecke und -kreuze so realitätsnah wie möglich nachzubauen.

Neue Features in Version 5.0

Version 5.0 fügt mehrere neue Netzwerke - u.a. die Doppeldecker-Schnellstraßen - sowie zahlreiche neue Auf- und Abfahrten, Übergänge, schräg zum Raster verlaufende Schnellstraßen, und das FlexSPUI (flexible Single Point Urban Interchange) System hinzu.

  • Neuer "V5-Spec" Texture-Set, mit verbesserter Skalierung und Ästhetik.
  • Neue Netzwerke - die Doppeldecker DDRHW-4 Schnellstraßen, die RHW-3, erhöhte RHW-2, erhöhte RHW-6S und erhöhte RHW-6C.
  • das spezielles Kreuzungssystem FlexSPUI (flexible Single-Point Urban Interchange system), normale und erhöhte Version.
  • RHW Verkehrswege sind nun sichtbar in der regionalen Verkehrübersicht (erstellt von jondor).
  • Schräg zum Raster verlaufende FARHW-6C Schnellstraßen, und zahlreiche neue Übergänge und Auf- und Abfahrten.
  • Einfache, stabile ziehbare diagonale und kurvenförmige Funktionalität hinugefügt für RHW-6S, 6C, 8S, 8C and 10S. Die neuen RHW-3, ERHW-2 und DDRHW-4Schnellstraßen bieten nur eine eingeschränkte Unterstützung für diagonale Strecken. ERHW-6S und ERHW-6C bieten noch keine diagonalen oder kurvenförmige Strecken.) Bitte beachte: Falls Du RHW-6C diagonale Strecken mit RHW Version 4.0 oder 4.1 gebaut hattest, so mußt Du sie neu erstellen.
  • Neues, einfacheres Auf- und Abfahrts-Rampen-Nomenklatursystem, gekoppelt mit mehreren neuen Rampen.
  • Ziehbare Rampen (Draggable Ramp Interface, DRI) nun auch für RHW-6S and RHW-8C Schnellstraßen.
  • Zusätzliche Funktionalität des FLEXFly.
  • Viele neue kosmetische Teile, die es erlauben, das Aussehen der RHW Verkehrswege besser zu kontrollieren und realistischer zu gestalten.
  • DDRHW-4 einfache Brücke.
  • Verbesserte Pfade und Stabilität.

Abhängigkeiten

 

Die Tsing-Ma-Brücke (chin. Qīngmǎ Dàqiáo) ist eine Brücke in Hongkong, Volksrepublik China. Es ist die sechstlängste Hängebrücke der Welt. Die Brücke ist nach Tsing Yi und Ma Wan benannt, zwei der Inseln Hong Kongs. Die Brücke hat zwei Decks, ein Straßen- und ein Eisenbahndeck, damit ist sie die längste Hängebrücke ihrer Art auf der Welt. Auf dem oberen Deck befinden sich sechs Fahrspuren für PKWs, auf dem unteren sind zwei Gleise für Züge sowie zwei Fahrpuren für PKWs, die bei starken Winden genutzt werden. Die Hauptspannweite beträgt 1377 Meter, die Brücke ist 206 Meter hoch. Keine andere Brücke auf der Welt, auf der sich Gleise befinden, hat eine größere Spannweite. Die Brücke ist 41 Meter breit. Hinweis: Zur Zeit kann diese Brücke leider nur als Autobahnbrücke genutzt werden, da das spezielle Puzzleteil, was eine Benutzung als Autobahn- und Eisenbahnbrücke ermöglicht, noch nicht fertiggestellt ist. Die Funktionalität als Autobahnbrücke ist dadurch aber in keinster Weise eingeschränkt.

Abhängigkeiten

 

Dieser Download enthält zwei Brücken im Stil eines alten römischen Aquädukt, zum einen eine Straßenbrücke, und zum anderen eine Eisenbahnbrücke. Sie basiert auf einer Brücke, welche in meiner Heimatstadt Soller auf der Baleareninsel Mallorca zu finden ist. Diese Brücken machen sich hervorragend in einer ländlichen Gegend, speziell in gebirgigen Regionen.

Abhängigkeiten

 

Dieser Download enthält eine historische Bogenbrücke, welche sich ausgezeichnet im Kern einer jeden europäischen Stadt macht.

Abhängigkeiten

 

Dieser Download enthält moderne Eisenbahnbrücke im Stil der futuristischen Brückenbauwerke des spanischen Architekten Santiago Calatrava.

Abhängigkeiten

 

Das Viaduc de Millau ist eine Brücke in Frankreich. Sie wurde am 14. Dezember 2004 unter anderem vom französischen Präsidenten Jacques Chirac eingeweiht. Sie ist die höchste und längste Schrägseilbrücke der Welt. Die Brücke liegt im Zuge der A75 von Paris nach Barcelona auf dem Abschnitt von Clermont-Ferrand nach Béziers in der Nähe der französischen Stadt Millau. Sie überspannt das Tal des Tarn. Im Urlaubsverkehr war das Tarntal bis zur Brückeneröffnung ein Nadelöhr, in dem es regelmäßig zu langen Staus kam. Die Brücke ist 2.460 m lang, die Fahrbahn liegt in einer Höhe von maximal 270 m über dem Tarn. Mit einer Höhe von bis zu 245 m sind die Pfeiler der Brücke die bis dahin höchsten Brückenpfeiler der Welt.

Abhängigkeiten

 
 
Powered by Phoca Download