Baum-Mods

Pflanze Baeume und andere Objekte aus dem Buergermeistermodus-Menue.
 Beliebt

 

Inzwischen gibt es jede Menge schöne Bäume und Büsche für SC4, die nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Gestaltung von Wäldern bieten. Aber Wald besteht nicht nur als Flora. Jeder Wald ist auch Lebensraum für viele Tiere. Wir präsentieren Euch daher ein Paket bestehend aus drei verschiedenen Sets, und zwar setzbares Rotwild (14 Modelle), Wildschweine (8 Modelle) sowie einen Hochsitz. Die Tiere sind in HD gerendert und daher auch in Zoomstufe 6 klar sichtbar.

Die Wildtiere sind im Bürgermeistermodus-Menü zu finden. Klicke mehrfach auf die gleiche Stelle, um eines der enthaltenen Modelle auszuwählen. Ihr Bau und Abriss sind kostenlos.

Egal ob in Städten zwischen den Häusern, in Parks oder auf dem Land: Oft möchte man das von SC4 vorgegebene Raster verlassen und Wege setzen können, die frei positionierbar sind. Diese sind dann zwar nicht vom Verkehr nutzbar, doch tragen sie sehr zur Verschönerung und zur realistischen Gestaltung der Spielszenen bei.

Genau das ist auch das Ziel der in HD gerenderten MMP-Wege des RFR-Teams, die in verschiedenen Variationen bereitgestellt werden. Ob Pflasterwege, asphaltierte Radwege in Parks oder Feldwege für die Landwirtschaft - das alles ist nun machbar. Bei der Entwicklung wurde auch auf eine möglichst große Kompatibilität der Wege untereinander geachtet. Außerdem können diese auch mit bereits von anderen BATtern erstellten MMPs kombiniert werden.

Mod-Details

Die Plopwege sind in insgesamt sieben Serien gegliedert. Ihr Bau und Abriss sind kostenlos. Die Wegeteile sind in folgenden Ausprägungen im Bürgermeister-Menü zu finden:

  1. grauer Kiesweg
  2. dunkler/brauner Sandweg
  3. Sand-/Kiesweg
  4. heller Sandweg
  5. Asphalt
  6. helles Pflaster
  7. dunkles Pflaster

Hinweise zur Benutzung

Die Wege sind im Bürgermeister-Menü zu finden und können entsprechend den eigenen Vorstellungen geploppt werden. Sie funktionieren wie alle MMPs nicht auf von Verkehrswegen beanspruchten Feldern. Die Teile sind so konzipiert, dass sie in allen Richtungen verwendbar sind - es muss also nicht auf ihre Orientierung geachtet werden, was die Verwendung sehr erleichtert.

 

Seit SimCity 3000 war es leider nicht mehr möglich, Wasser oberhalb des Meeresniveaus zu verwenden. Daher haben Entwickler schon einige Anstrengungen unternommen, um diesem Zustand Abhilfe zu schaffen. Es wurden spezielle Lots konstruiert, Texturen erstellt und letztlich auch setzbare Teile.

Da die allgemeinen Ansprüche bezüglich realistischer Darstellung immer mehr gewachsen sind, habe auch ich mich entschlossen, neue Texturen zu erstellen. Angespornt durch die Community des Simforums entstand eine Serie von setzbaren Wasser-Teilen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich so aus dem Experiment ein weitläufiges Projekt, das mit diesem Set zu einem Ergebnis gekommen ist.

Nun kann jeder ein wesentliches Stück Natur plastisch in seine Region und Städte einbauen. Ob rauschende Gebirgsbäche, leise plätschernde Wasserläufe oder sanft gurgelnde Bäche im Flachland - das alles ist nun machbar. Bei der Entwicklung wurde auch auf eine möglichst große Kompatibilität der Serien untereinander und miteinander geachtet, damit auch Übergänge zwischen verschiedenen Gewässern möglich sind.

Mod-Details

Das Plopwasser ist in insgesamt sieben Serien gegliedert. Ihr Bau und Abriss sind kostenlos. Die Wasserteile sind in folgender Anordnung im Bürgermeister-Menü zu finden:

  1. Transparentes Wasserteil, Größe ca. 1/4 Kästchen
  2. Wildwasser mit verschieden starker Strömung und Verwirbelung. Diese sind etwas kleiner als 1 Kästchen im Spiel.
  3. Kleine Plättchen vom flachen Bachwasser aus Serie 4. Diese sind ungefähr auf 0,5 x 0,5 Kästchen verkleinert.
  4. Flaches Bachwasser mit unterschiedlichen Untergrundtexturen. Diese entsprechen in der Größe ungefähr einem Kästchen.
  5. Bachwasser aus Serie 4 um 45° gedreht
  6. Transparente Wasserteile, 1 Kästchen groß
  7. Die gleichen Teile aus Serie 6, 0,5 Kästchen groß

Innerhalb einer Serie können die Texturen mittels Mehrfachklick gewechselt werden, es ist jeweils nur ein Durchlauf durch die Reihe möglich.

Hinweise zur Benutzung

Die Teile der verschiedenen Serien sind ungefähr auf Höhe des Untergrunds platziert, die transparenten etwas höher (ca. 0,5 m). Es kann vorkommen, dass es bei ungefähr gleicher Höhe verschiedener Elemente zu "blending" kommen. Dies ist eine Überschneidung, die zu Streifenbildung führen kann. Dies kann auch auftreten, wenn die größeren Teile über stark unebenem Gelände platziert werden. Da die Teile hangtauglich sind, kann auch bei stark unebenem Gelände die Ausrichtung des Plopwassers nicht unbedingt der gewünschten Richtung entsprechen. In diesem Fall ist ggf. zunächst eine Anpassung des Geländes erforderlich.

 
 
Powered by Phoca Download