Wahrzeichen

Nachbildungen von Gebäuden aus aller Welt

   

In den Alpen sind sie praktisch auf jeder Alm anzutreffen: Kleine Schutzgebäude aus Holz für das Vieh sowie als Lager für Heu. Von den Einheimischen liebevoll "Kuhstadl" oder "Heustadl" genannt, schmücken die kleinen Häuschen ab sofort auch die Almen und Bergwiesen in SimCity. Im Download sind drei verschiedene Modelle enthalten, ein dunkles und ein helles, sowie eine Version für verschneite Berge mit einer dicken Schneedecke auf dem Dach. Die Lots haben eine transparente Bodentextur und passen sich somit jedem Gelände an.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lot-Größe: 1x1 Felder
Baukosten: 40 §
Abrisskosten: 10 §
Monatliche Kosten: 1 §
Wahrzeichen-Effekt: 0
Brandgefahr: 50
Stromverbrauch: 0 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
Wasserverschmutzung: 1 über 1 Felder
Müllmenge pro Monat: 0 über 0 Felder

 

Eines der berühmtesten Häuser der Welt ist das Wochenendhaus "Falling Water" von Frank Lloyd Wright. Der Bau wurde 1936 begonnen, Fertigstellung war ein Jahr darauf. Das Gebäude wurde von Wright für den Pittsburgher Warenhausbesitzer Edgar J. Kaufmann entworfen. Die verschiedenen Ebenen von Falling Water sind über einem Wasserfall des kleinen Flusses Bear Run in Pennsylvania, USA, angeordnet. Unter der Benutzung einer Stahlbetonkonstruktion spiegeln die verschiedenen Stockwerke des Gebäudes den Verlauf des Wassers über die Felsen wieder.

Das gesamte Haus ist visuell mit dem Grundstück verbunden durch Details wie die Treppen und der Schornstein, welcher mit Steinen aus einem nahegelegenen Steinbruch verblendet ist. Alle Elemente tragen die Vision einer "organischen Architektur", bei der Böden und Decken unabhängig voneinander nach außen streben, vertikale Elemente diese Bewegung in Richtung Himmel vollziehen, und Fenster sich an den Raumecken treffen, um jegliche Konventionen von einem geschlossenen Ganzen zu brechen, wie man es von einem herkömmlichen Gebäude erwarten würde. Wright sagte zu diesem Gebäude: "Ich habe es nach der Musik des Flusses entworfen."

Abhängigkeiten

Lot-Details

Lotgröße: 6x6 Felder
Menüposition: Bildung
Jobs: 90 für W-§, 10 für W-§§
Baukosten: 100 §
Abrisskosten: 100 §
Monatliche Kosten: 100 §
Brandgefahr: 10
Energieverbrauch: 0 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
Luftverschmutzung: 0 über 0 Felder
Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
Müllmenbe pro Monat : 0 über 0 Felder

 

Der königliche Palast in Oslo, oft einfach "Slottet" genannt, wurde vom norwegischen Architekten Hans Ditlev Franciscus Linstow als Residenz für den norwegischen (und zu dieser Zeit auch schwedischen) König Carl Johan entworfen. Die Bauzeit dauerte von 1825 bis 1849. Heute dient das Slottet als offizielle Residenz des norwegischen Königs, obwohl die königliche Familie über die ganze Welt verstreut ist. Für SimCity 4 wurde dieses Gebäude als Zentralbibliothek eingerichtet, welche als Belohnung verfügbar ist, sobald die weiter unten aufgelisteten Bedingungen erfüllt worden sind.

Abhängigkeiten

  • BSC Mega Prop Pack von Cycledogg
  • BSC Mega Prop Pack von D66 Vol. 1
  • BSC Mega Prop Pack von D66 Vol. 2
  • BSC Textures Vol. 1
  • dayopeace.dat von Maxis
  • Lot-Details

    Der Belohnungs-Lot kann aus dem Bildungs-Menü ausgewählt und gebaut werden, sobald die W-§§§-Bevölkerungszahl den Wert von 3.000 sowie der Bildungsquotient den Wert von 110 übersteigt. Außerdem muss die Schlosskirche Christiansborg von vester_DK gebaut worden sein.

    Lotgröße: 10x7 Felder
    Baukosten: 36.000 §
    Abrisskosten: 2.750 §
    Monatliche Kosten: 210 §
    Wahrzeichen-Effekt: 50 über 22 Felder
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 18 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 60 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 2 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 3 Felder
    Müllmenge pro Monat: 9 über 0 Felder

     

    Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris und wohl eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Er wurde in den Jahren 1887 bis 1889 für die Weltausstellung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der französischen Revolution erbaut. Der Stahlfachwerkturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und steht an der gleichnamigen Avenue de Alexandre Gustave Eiffel im Parc du Champ de Mars, direkt an dem Fluss Seine. Der 10.000 Tonnen schwere Turm ist 300 Meter hoch, - einschließlich Fernsehantenne sogar 327 Meter. Die Touristenattraktion empfängt mehr als sechs Millionen Besuchern jährlich. Im Jahre 2002 wurde der insgesamt 200-millionste Besucher empfangen. Der 8x8 Felder große Belohnungslot kann gebaut werden, sobald entweder die Stadtbevölkerung die Marke von 100.000 übersteigt, oder wenn mindestens 300 Paris-Gebäude in der Stadt existieren.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lotgröße: 8x8 Felder
    Baukosten: 250.000 §
    Abrisskosten: 10.000 §
    Monatliche Kosten: 500 §
    Wahrzeichen-Effekt: 100 über 100 Felder
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 60 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 5 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 2 Felder
    Müllmenge pro Monat: 10 über 0 Felder

     

    Notre Dame de Paris, oft einfach kurz "Notre Dame" genannt, ist eine gotische Kathedrale auf der östlichen Hälfte der Île de la Cité in Paris. Sie wurde in den Jahren von 1163 bis 1345 errichtet und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele der französischen Gotik. Die römisch-katholische Kirche ist der Sitz des Erzbischofs von Paris. Die beiden Türme sind 69 Meter hoch, der Dachreiter 90 Meter. Das Kirchenschiff ist im Inneren 130 Meter lang, 48 Meter breit und 35 Meter hoch. Bis zu 10.000 Personen finden in der Kirche Platz. Die Ploppable-Version des Lots kann aus dem Wahrzeichen-Menü ausgewählt und gebaut werden, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist entweder eine Einwohnerzahl von 75.000 oder eine Anzahl von 225 Paris-Gebäuden (egal, ob Wohn- oder Geschäftsgebäude) in der Stadt erforderlich.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lotgröße: 4x10 Felder
    Baukosten: 75.000 §
    Abrisskosten: 100 §
    Monatliche Kosten: 150 §
    Wahrzeichen-Effekt: 40 über 20 Felder
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 60 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 1 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 1 über 2 Felder
    Müllmenge pro Monat: 15 über 0 Felder

     

    Dies ist ein weiteres von diesen Projekten, bei denen ich eine kleine Idee hatte, welche aber schnell ausuferte. Ursprünglich dachte ich, es wäre doch nett, mal ein Getreidesilo zu erstellen. Die Idee kam mir während eines Spaziergangs am Fluss in meiner Heimatstadt Saginaw in Michigan. Dort gibt es eine Reihe dieser Silos, hauptsächlich für Zucker, welche am Ufer stehen und dort Schiffe beladen. So etwas fehlte noch im Spiel, also dachte ich, dass ich es mal versuchen sollte. Der Kanal und die Bahnlinie kamen ins Spiel, und schließlich wurde daraus ein ganzer Gebäudekomplex.

    Das Projekt wurde schnell zu einer echten Teamarbeit, so dass ich mich fast schuldig fühle, es unter meinem Namen zu veröffentlichen. Die Kanal-Teile sind nur möglich, weil SimGoober seine Modelle mit der Allgemeinheit teilte. Viele verschiedene Leute gaben mir Hinweise, die in die endgültige Gestaltung eingeflossen sind. jestarr hat so viele Props erstellt, dass ich gar nicht aufhören kann, ihm zu danken (wie man auch an der Danksagung weiter unten ablesen kann). Er hat außerdem den Lot erstellt und das Ganze "gangbar" gemacht. Im Download sind zwei Lots enthalten. Einer ist für die Verwendung mit SimGoobers Kanälen gedacht. Beide Lots sind für Straßenverkehr sowie Eisenbahn transit-enabled.

    Schließlich möchte ich noch das große Schild auf dem Dach erwähnen. Es gibt sogar vier verschiedene Versionen davon, welche man je nach persönlichem Geschmack verwenden kann. Das Installationsprogramm legt einen Unterordner "Schilder" an, dort befinden sich vier verschiedene Dateien, je eine pro Schild. Entferne einfach die Dateien von den Schildern, die Du nicht haben möchtest. Du kannst auch alle Dateien löschen, dann sieht man nur noch eine kleine Halterung am Dach, die aber nicht weiter auffällt.

    Abhängigkeiten

    Lot-Details

    Lotgröße:
    9x8 Felder
    Menüposition:
    Wahrzeichen
    Arbeitsplätze:
    1.048 I-S
    Baukosten:
    11.498 §
    Abrisskosten:
    777 §
    Brandgefahr:
    80
    Energieverbrauch:
    218 MWh/Monat
    Wasserverbrauch:
    616 m³/Monat
    Luftverschmutzung:
    72 über 16 Felder
    Wasserverschmutzung:
    43 über 20 Felder
    Müllmenge pro Monat:
    8 über 20 Felder

     

    Die Kleine Meerjungfrau im Hafen von Kopenhagen ist das vermutlich eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt. Der Bildhauer Edvard Eriksen schuf die Skulptur nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christan Andersen für den Kunstmäzen und Gründer der Kopenhagener Ny Carlsberg-Brauerei Carl Jacobsen. Das Original wird von den Nachfahren Eriksens an einem geheimen Ort aufbewahrt, eine Kopie der 125 cm großen Figur wurde am 23. August 1913 an der Uferpromenade der Langelinie aufgestellt. Für SimCity 4 wurde der Maßstab vergrößert, da man ansonsten keinerlei Details mehr erkennen würde.

    Lot-Details

    Der Lot kann aus dem Wahrzeichen-Menü ausgewählt und gebaut werden. Er muss komplett im Wasser platziert werden.

    Lotgröße: 2 x 2 Felder
    Baukosten: 1100 §
    Abrisskosten: 150 §
    Monatliche Kosten: 20 §
    Wahrzeichen-Effekt: 35 über 10 Felder
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 0 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Müllmenge pro Monat: 0 über 0 Felder

     

    Der Salzburger Dom ist die Domkirche des Erzbistums Salzburg. Sie ist den Heiligen Rupert und Vigil geweiht. Der Barockbau hat eine Länge von 101 Meter, das Querschiff misst 69 Meter. Im Dom haben ca. 10.000 Menschen Platz. Die Turmhöhe beträgt 81, die Kuppelhöhe 71 und die Höhe des Hauptschiffs 32 Meter.

    Abhängigkeiten

  • BSC Mega Prop Pack Vol. 2 von dolphin66
  • BSC Mega Prop Pack Vol. 1 von SWI21
  • BSC BAT Props von Porkissimo
  • BSC Textures Vol. 1
  • Lot-Details

    Lotgröße: 7x7 Felder
    Baukosten: 97.500 §
    Abrisskosten: 975 §
    Monatliche Kosten: 150 §
    Wahrzeichen-Effekt: 40 über 20 Felder
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 55 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 20 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 3 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 3 über 2 Felder
    Müllmenge pro Monat: 18 über 0 Felder

     

    Die Alexandersäule wurde 1834 zu Ehren von Zar Alexander I nach seinem Sieg über Napoleon aufgestellt. Die Idee dazu stammt von Carlo Rossi, die Gestaltung hat der in Frankreich geborene Architekt Auguste Ricard de Montferrand übernommen. Die Säule - die größte ihrer Art weltweit - ist 47,5 m hoch und besteht aus einem einzigen Stück roten Granits aus Finnland. Sie steht im Mittelpunkt des Platzes vor dem Winterpalast des Zaren in Sankt Petersburg, wo die Engelsstatue an ihrer Spitze viele wichtige Ereignisse der russischen Revolution miterlebt hat.

    In diesem Download sind insgesamt sechs Lots enthalten; drei Plaza-Lots in unterschiedlichen Größen, sowie ein 1x1-Lot für die Einbahnstraßenkreisel aus dem Network Addon Mod und zwei verschiedene 2x2-Lots für die Alleekreisel. Schmiedeeiserne Zäune, historische Lampen und verschiedene Pflastergestaltungen runden das Set ab. Alle Lots sind im Wahrzeichen-Menü zu finden. Sie haben die gleichen Werte und unterscheiden sich nur in den Baukosten.

    Lot-Details

    Lotgröße: 1x1, 2x2, 3x3 Felder
    Baukosten: 4.000 - 7.000 §
    Abrisskosten: 400 - 700 §
    Monatliche Kosten: 120 §
    Wahrzeichen-Effekt: 35 über 20 Felder
    Brandgefahr: 0
    Stromverbrauch: 1 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Wasserverschmutzung: 0 über 0 Felder
    Müllmenge pro Monat: 1 über 0 Felder

     

    Der Tour Montparnasse ist ein 210 m hohes Bürohochhaus im Pariser Stadtteil Montparnasse. Es wurde von 1969 bis 1972 von dem Architekten Roger Saubot errichtet und ist mit seinen 59 Stockwerken nach dem Eiffelturm das höchste Gebäude der Stadt. Die 56. Etage ist eine öffentliche Aussichtsetage mit Restaurant. Das Dach (59. Etage) bietet eine zusätzliche Aussichtsplattform mit einem wunderschönen Blick auf Paris. Die Fahrt mit dem Aufzug (der schnellste Lift Europas bei der Eröffnung) dauert nur 38 Sekunden.

    Lot-Details

    Growable U-§§§-Version

    Lot-Größe: 5x4 Felder
    Baustil(e): zeitgenössisch-europäisch
    Stage: 8
    Jobs: 6.430 U-§§§
    Abrisskosten: 2.954 §
    Gebäudewert: 53.019 §
    Bauzeit: 255 Tage
    Brandgefahr: 35
    Stromverbrauch: 190 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 2.049 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 28 über 6 Felder
    Wasserverschmutzung: 28 über 7 Felder
    Müllmenge pro Monat: 11 über 0 Felder

    Ploppable-Version

    Lotgröße: 5x4 Felder
    Baukosten: 295.000 §
    Abrisskosten: 2.950 §
    Monatliche Kosten: 345 §
    Wahrzeichen-Effekt: 40 über 20 Felder
    Brandgefahr: 10
    Stromverbrauch: 180 MWh/Monat
    Wasserverbrauch: 0 m³/Monat
    Luftverschmutzung: 6 über 1 Felder
    Wasserverschmutzung: 5 über 2 Felder
    Müllmenge pro Monat: 27 über 0 Felder

     
     
    Powered by Phoca Download