Sport und Erholung

Stadien, Fußballplätze, Tennisplätze, Turnhallen, Ufermauern, Jachthäfen

 

Dieses AddOn des BSC Kanal-Sets enthält eine Wasseraufbereitungsanlage, welche als Belohnung freigeschaltet wird. Sie hat die gleichen Werte wie die Kläranlage von Maxis, ist aber speziell für die Benutzung zusammen mit dem Kanal-Set gestaltet.

Abhängigkeiten

Lot-Details

Enthaltene Lots: Lotgröße: Anmerkungen:
Wasseraufbereitungsanlage 3x4 Voraussetzungen: I-H-Jobs: 250, BSC Kanal-Lots: 25

 

Dieser Download enthält eine hübsch anzuschauende Pier, mit der Du Deine Küsten verschönern kannst.

Mit diesem Set ist es möglich, orthogonale und diagonale Ufermauern in Deiner Stadt zu bauen. Bitte beachte die Hinweise weiter unten, um ungewollte Effekte bei der Benutzung dieses Sets zu vermeiden.

Bevor Du dieses Set verwendest, möchte ich Dich auf einige Beschränkungen hinweisen. Ja, dieses Set hat einige Beschränkungen, oder besser gesagt, eine Beschränkung - in den Zoomstufen 1 und 2 sieht es ziemlich häßlich aus. Das liegt an den benutzerdefinierten LODs (die "Haut" des 3D-Modells, auf welche die Texturen gelegt werden). Das Spiel verwendet diese nur für die Zoomstuffen 3, 4 und 5. In den Zoomstufen 1 und 2 sind die LODs nur ein einfacher Quader.

Hinweise zum Bau

1. Zunächst muss das Ufer terraformt werden, damit dieses Set verwendet werden kann. Die Ufer müssen völlig orthogonal (gerade) oder diagonal sein (oder beides im Wechsel).
2. Das Ufer muss auf der gesamten Länge eine einheitliche Höhe haben.
3. Setze zunächst ein 1x1 orthogonales Teilstück. Falls das Gelände durch die Ufermauern hindurchscheint, vergrößere die Höhendifferenz zwischen Ufer und Wasser.

 

Das im Jahr 2000 eingeweihte Stadion bietet 19.500 Plätze und zählt zweifelsohne zu den modernsten und zugleich emotionsgeladensten Stadien des Landes. Es ist Heimatstadion der niederländischen Fußballmannschaft Roda JC. Die Tribünen reichen bis dicht an den Spielfeldrand und erinnern mit ihrer aufgeheizten Atmosphäre an britische Stadien. Das Parkstad Limburg beherbergt ebenfalls zahlreiche nationale Großveranstaltungen wie Konzerte, Kongresse und weitere Großveranstaltungen. Unter anderem wird hier das Eröffnungsspiel der FIFA-Junioren-Weltmeisterschaft Niederlande 2005 ausgetragen.

Lot-Details

Lotgröße: 12x8 Felder
Menüposition: Wahrzeichen
Arbeitsplätze: 0
Baukosten: 90.000 §
Abrisskosten: 0 §
Monatliche Kosten: 200 §
Wahrzeichen-Effekt: 40 über 20 Felder
Brandgefahr: 32
Stromverbrauch: 33 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 70 m³/Monat
Luftverschmutzung: 1 über 4 Felder
Wasserverschmutzung: 1 über 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 15 über 0 Felder

* Dieses Add-On-Pack beinhaltet aktualisierte Versionen der originalen Add-On 1- und Add-On 2-Packs.

Hier ist eine Kollektion neuer Lots für das RTK3. Die Endstücke sind die praktischsten davon. Sie erlauben es, den abgerundeten Look der Ufermauern auch an den Enden beizubehalten. Aufgrund der verwendeten Technik bei der Gestaltung der Lots benötigt man separate Endstücke für links und rechts.

Auch eine kurze Pier für Spaziergänge und ein Treppenaufgang sind in diesem Pack enthalten, um etwas mehr Abwechslung in den Ufermauern zu erzeugen. Mit den Treppen kann man auch mehrere übereinander gelegene, abgestufte Ufermauern verbinden, allerdings ist dies eher für Fortgeschrittene geeignet, da die Höhe des Geländes wegen der festen Treppenhöhe genau ausnivelliert werden muss.

Neu in Version 2.05:  Die Pavillons auf den Eck-Teilen wurden durch eine Prop-Familie ersetzt, um eine größere visuelle Vielfalt zu bieten. Jedes Eck-Teil hat nun entweder einen Pavillon oder eine von drei neuen Statuen.

Dieser Download enthält folgende Lots:

1. Ufermauer mit Parkplatz (1x1 [1x2]) (90 § / 5 §)
* Ein gerades, 1x1 breites Ufermauer-Teil mit transit enabled Parkplatz. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

2. Plaza mit Imbiss (2x1) (95 § / 5 §)
* Nützlich, um die 2x1-Fläche bei den Innenecken aufzufüllen.  Einkommen aus Steuern, bietet bis zu 22 Jobs. Leichte Umweltverschmutzung. Dieser Lot ist transit enabled. Du musst ihn ggf. manuell an Dein Straßennetz anschließen.

3. linkes Endstück (2x1 [2x2]) (70 § / 5 §)
* Endstück für die Ufermauer. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

4. rechtes Endstück (2x1 [2x2]) (75 § / 0 §)
* Endstück für die Ufermauer. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

5. Ufermauer mit Treppe (1x1 [1x2]) (80 § / 5 §)
* Ein gerades, 1x1 breites Ufermauer-Teil mit Treppen.  Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

6. Ufermauer mit Pier (1x1 [1x2]) (85 § / 5 §)
* Ein gerades, 1x1 breites Ufermauer-Teil mit einer kurzen Pier.  Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

Lot-Details

Baukosten: (verschieden - siehe oben)
Monatliche Kosten: (verschieden - siehe oben)
Monatliches Einkommen: 0 §
Lotgröße: (verschieden - siehe oben)
Menüposition: Verschiedene Transportmittel/Hafen

Abgerundete Lots in Quadratstadt? Oh, Shirley... Du machst Witze! Du kannst aufhören, Dich zu kneifen... Du träumst nicht. Mit dieser innovativen, ausgeklügelten Technologie kannst Du den üblichen, monotonen Kästchenlook hinter Dir lassen und Deiner Stadt ein paar verführerische Kurven verpassen! Es gab schon viele Anfragen für runde und abgerundete Lots... und ebenso eine ganze Menge für schöne Ufermauern. Zwei Fliegen... eine Klatsche... Paff!

Viele der bekannten Regeln der Lot-Erstellung wurden mit diesem neuen Anlauf gebrochen. Es ist ein bißchen so wie "Ich pfeif' auf die Schwerkraft... ich will nach oben!". Aber das Resultat der Arbeit trägt Früchte. 1x1-Lots, die eine Fläche von zwei oder drei Feldern bedecken, kombiniert mit einer Kollektion von 21 neuen BAT-Modellen, machen das Unmögliche möglich.

Ich entschloss mich, dies zum neuen RTK (River Tool Kit) zu machen... weil diese Lots genauso wie das RTK platziert werden. Anders als beim CDK muss das Ufer auf eine einheitliche Höhe gebracht werden. Allerdings - im Gegensatz zum alten RTK - braucht man sich nicht um die Form der Uferböschung oder die Wassertiefe kümmern. Glätte den Uferbereich, baue die Lots - fertig! Du kannst sogar die Höhe der Ufermauer bestimmen, in dem Du das Ufer auf die gewünschte Höhe über dem Wasserspiegel bringst.

Neu in Version 2.05:  Die Pavillons auf den Eck-Teilen wurden durch eine Prop-Familie ersetzt, um eine größere visuelle Vielfalt zu bieten. Jedes Eck-Teil hat nun entweder einen Pavillon oder eine von drei neuen Statuen.

Dieser Download enthält folgende Lots:

1. gerade Ufermauer (1x1 [1x2]) (50 § / 5 §)
* Ein, gerades, 1x1 breites Ufermauer-Teil. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

2. Außenecke (1x1 [2x2]) (65 § / 5 §)
* Wird benutzt, um Außenecken für die Ufermauer zu erstellen. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

3. Innenecke (1x1 [3x3]) (60 § / 5 §)
* Wird benutzt, um Innenecken für die Ufermauer zu erstellen. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.
* Benötigt einen der 2x1-Lots, die weiter unten aufgeführt sind, um die Ecke zu vervollständigen.

4. Plaza mit Bäumen (ohne Ufermauern) (2x1) (55 § / 5 §)
* Nützlich, um die 2x1-Fläche bei den Innenecken aufzufüllen. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude.

5. Plaza mit Snackbar (2x1) (100 § / 5 §)
* Nützlich, um die 2x1-Fläche bei den Innenecken aufzufüllen. Inkl. Hybrid-Park-/Plaza-Effekt. Gut für alle WHI-Gebäude. Einkommen aus Steuern, bietet bis zu 34 Jobs. Leichte Umweltverschmutzung. Dieser Lot ist transit enabled. Du musst ihn ggf. manuell an Dein Straßennetz anschließen.

Lot-Details

Baukosten: (verschieden - siehe oben)
Monatliche Kosten: (verschieden - siehe oben)
Monatliches Einkommen: 0 §
Lotgröße: (verschieden - siehe oben)
Menüposition: Verschiedene Transportmittel/Hafen

Das CDK ist wieder da, mit ein paar Verbesserungen und einer coolen neuen Nachtbeleuchtung. Modifiziert aus dem alten "Highwall"-Stil, wird dies der (einzige) neue CDK-Stil für Wohngebiete sein. Stile für Industie- und Gewerbegebiete folgen demnächst. Die CDK-Lots können aneinandergereiht werden und sind selbstnivellierend. Sie enthalten BAT-Fundamente und Props. Beim Bau modifizieren sie das Gelände, so dass das Ergebnis fast immer gut aussieht.

In dieser Ausgabe gibt es einen neuen Parkplatz-Lot. Die Snackbar bietet jetzt ein paar Jobs und ein monatliches Einkommen. Die alten Standard-Bäume und Straßenlaternen sind verschwunden und wurden durch Bäume mit Lichterketten sowie Lampen mit einem farbigen Lichtkegel ersetzt. Dieses Set enthält acht CDK-Lots, die eine vollständige Ufergestaltung erlauben. Obwohl jeder Lot (außer die Snackbar) ein Parklot ist, erscheinen sie im Seehafen-Menü, um das Parkmenü etwas zu entlasten. 

* Das PEG Leveler Tool wurde speziell für die Benutzung zusammen mit diesen Lots entwickelt.

** Bereits in den Städten vorhandene alte CDK-Lots müssen abgerissen werden, bevor dieses Set installiert wird!
 

Dieser Download enthält die folgenden Lots:

  1. Kaimauer mit Stufen (1x1) (75 § / 5 §)
  2. Kaimauer mit Ruhezone (1x2) (90 § / 5 §)
  3. Innenecke (2x2) (85 § / 5 §)
  4. Außeneckel (2x2) (85 § / 5 §)
  5. Kaimauer mit Picknick-Bereich (1x2) (95 § / 5 §)
  6. Kaimauer mit Parkplatz (1x2) (95 § / 5 §)
    * Transit enabled. Verbinde ihn mit Deinem Straßennetz.
  7. Kaimauer mit Snackbar (1x2) (100 § / 0 §)
    * Stellt Jobs zur Verfügung, sowie ein kleines monatliches Einkommen. Hat ebenfalls einen transit enabled Parkplatz.
  8. Kaimauer mit Pierkopf (1x2) (100 § / 5 §)
  9. Pier (1x1) (45 § / 0 §)
  10. Pier mit 4er-Kreuzung (1x1) (50 § / 0 §)
  11. Pier mit mit T- Kreuzung (1x1) (50 § / 0 §)
  12. Pier mit Ecke (1x1) (50 § / 0 §)
  13. Pier-Ende (1x1) (50 § / 0 §)
  14. Pier-Ende mit Snackbar (1x1) (100 § / 0 §)
  15. Pier mit Bootsanleger (1x1) (150 § / 0 §)

Lot-Details

Baukosten: (variiert - siehe oben)
Monatliche Kosten: (variiert - siehe oben)
Monatliches Einkommen: 20 § (nur die Snackbar)
Lotgröße: (variiert - siehe oben)
Menüposition: Seehafen

Pegasus Productions freut sich, die Veröffentlichung eines neuen CDK-Stils ankündigen zu können, welcher die Romantik und die Geschichte der Seefahrt in Deine Städte bringt. Irgendwo zwischen sonnengebleichten Planken und muschelbewachsenen Holzpfählen kann man beinahe das Knarren der Masten ausmachen, denn die Old Wooden Waterfront steht für das immerwährende Streben der Menschen, die Sieben Weltmeere zu bezwingen. Diese erste Veröffentlichung besteht aus acht verschiedenen Uferlots, welche gestaltet wurden, um die Geschäftswelt entlang Deiner Küsten zu fördern. Das rustikale, nautische Thema ist erwiesenermaßen ideal, um kaufwillige Touristen anzulocken... und nun kannst Du dies auch in Deiner Stadt ausnutzen. Ob man sie nun für sich alleine oder aber zusammen mit den anderen Uferlots verwendet, sie werden auf jeden Fall ordentlich Umsatz fürs Gewerbe bringen.

Mit Ausnahme des Parkplatzes, welcher wie ein kleines Parkhaus funktioniert und damit auch dem Nahverkehr in Wohngebieten zugute kommt, sind alle anderen Lots vergleichbar mit kleinen oder mittleren Plazas, welche auch mit ähnlichen Werten aufwarten können. Sie sind für Fußgänger transit-enabled (der Parkplatz auch für Straßen), so dass sie einen Straßenanschluss benötigen. Wie bei allen anderen CDK-OWW-Lots auch hast Du die Möglichkeit, das Aussehen der Verblendung der Ufermauern mit der Auswahl einer STYLE-Datei zu bestimmen.Diese Stile sind im PEG CDK-OWW Development Kit Volume 1 enthalten, weitere Stile können jederzeit entwickelt und problemlos hinzugefügt werden. Dieser Download enthält die folgenden Lots:

  1. ein 1x2-Lot mit Ufermauer
  2. ein 1x2-Lot mit Rampe
  3. ein 1x2-Lot mit Springbrunnen
  4. ein 1x2-Lot mir Parkplatz
  5. ein 3x2-Lot mir Springbrunnen
  6. ein 1x2-Lot mit Pier (ragt vier Felder auf das Wasser heraus)
  7. ein 2x2-Lot mit Innenecke
  8. ein 2x2-Lot mit Außenecke

Abhängigkeiten

Der erste Spezial-Lot für die neue CDK Old Wooden Waterfront-Serie ist das klassische Hafendorf (Seaport Village). Man findet es in der einen oder anderen Form häufig in kommerziell genutzten Häfen, mit seinen themenbezogenen Läden in Sachen Hafen und Meer ist es eine beliebte Touristenattraktion, aber auch häufig von den Einheimischen frequentiert. Unser Hafendorf ist ein DL-§§§-Lot, der Jobs und Steuereinnahmen bietet. Die Stadt wird natürlich auf die Gewerbesteuern aus sein, aber es ist ein privates Unternehmen und kann so in jeder Stadt errichtet werden. Der Lot ist für die Benutzung in Kombination mit den PEG-CDK OWW-Lots gestaltet worden, kann aber auch unabhängig davon verwendet werden. Die Lotgröße beträgt 6x3 und ist transit-enabled.

Die wundervolle Segelyacht ist auch in Privatbesitz und eine Quelle von Geschichten und Legenden. Im Hafen erzählt man sich, dass es die private Party-Yacht des Bürgermeisters ist, aber niemand scheint es genau zu wissen... oder man weiß es, spricht aber nicht darüber. Aber wem immer sie gehört, er muß ein stolzer Sohn eines Seefahrers sein, soviel ist sicher. Der Lot ist die zentrale Komponente einer Reihe von Add-Ons, die das Seaport Village in eine große Shopping- und Touristenattraktion verwandeln wird. Diese Erweiterungen werden sich sowohl ins Wasser wie auch ins Land hinein ausdehnen, lasse an Deiner Küste also genügend Platz, wenn Du Deine Stadt aufbaust.

Im Abfragefenster werden zwei statistische Werte gelistet, die Anzahl der verkauften Postkarten pro Monat und die Anzahl der Möwenattacken. Die Zahl der Postkarten ist abhängig von der Einwohnerzahl; je größer die Stadt ist, desto mehr Postkarten werden verkauft. Die Anzahl der Möwenattacken wird beeinflusst durch die aktuelle Bürgermeisterbewertung - und Du kannst sie verwenden, um Dein Geschick bei der Verwaltung Deiner Stadt zu messen. Je höer die Bewertung, desto weniger Möwenattacken gibt es. Sind es weniger als 25, kannst Du davon ausgehen, Deinen Job einigermaßen gut zu machen. ;-)

Abhängigkeiten

Das erste Add-On-Pack für das PEG CDK Seaport Village ermöglicht es Dir, weitere Läden entlang der Ufermauern zu errichten und Dein Hafendorf praktisch beliebig zu erweitern. Auf den ein Felder breiten Lots erscheinen zufallsbedingt vier verschiedene Geschäfte im Stil des Seaport Village. Man kann sie entweder zusammen mit den anderen Seaport Village-Lots oder aber auch alleine verwenden. Um für mehr Abwechslung zu sorgen, haben sie zwei verschiedene Fassaden - eine zum Wasser hin und eine zu einer Plaza auf der anderen Seite. Aber nicht nur die Läden selbst sind zufallsbedingt, sondern auch die Namen der Geschäfte! Durch ein kleines Skript erscheint bei jedem Abfragen ein anderer Text.

Immer noch nicht genug? Wie wäre es mit vier weiteren Lots, die jeweils ein ganz bestimmtes Gebäude beinhalten? Die Namen variieren auch dort, wenn man den Lot abfragt, aber so ist es möglich, genau zu bestimmen, welches Gebäude wo auftauchen soll. Weiterhin ist es möglich, alle Läden nahtlos aneinanderzureihen, so dass eine geschlossene Ladenzeile entsteht. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt - ob beschauliches Dörfchen oder riesiger Shopping-Komplex - Du hast alle Werkzeuge in der Hand!

Du willst noch mehr? Ok, unser letztes Angebot... Falls Du es noch nicht auf dem Bild oben gesehen hast: Diese Lots können auch zusammen mit dem PEG Pond Kit und dem PEG Stream Kit verwendet werden! Auch eingefleischte Landratten kommen hier also voll auf ihre Kosten. Baue ein Dorf entlang eines Flusses oder am Seeufer, um ein bißchen Hafenatmosphäre aufkommen zu lassen. Alle Läden beschäftigen übrigens bis zu 24 Sims, und die Stadt profitiert von den Steuereinnahmen. Ist das nicht ein super Angebot? :-)

Abhängigkeiten

 
 
Powered by Phoca Download