Diese Statue basiert auf einem Kunstwerk des US-Künstlers Jonathan Borofsky, das in der deutschen Stadt Offenburg steht. Sie wurde im Jahr 2000 eingeweiht und erinnert an den geschichtsträchtigen Badischen Freiheitskampf. Der Lot ist 6x6 Felder groß, die technischen Daten gleichen denen der Parks von Maxis.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lotgröße: | 6x6 Felder |
Baukosten: | 450 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Monatliche Kosten: | 5 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 20 über 10 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 5 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -2 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Diese beiden 1x1 Felder großen Lots passen genau in die Mitte des 3x3 Felder großen Einbahnstraßenkreisels aus dem Network Addon Mod (NAM). Sie waren eigentlich nur als Lückenfüller für mein Regionsportrait geplant, aber aufgrund der großen Nachfrage habe ich mich entschlossen, sie auch offiziell anzubieten. Im Download sind zwei Versionen enthalten, eine Version mit grünem Rasen und einem Kastanienbaum für §§-Gebiete, sowie eine Version mit vertrocknetem Rasen für §-Gebiete. Hinweis: Beim Bauen der Lots sind diese zunächst leer, die Büsche und Bäume erscheinen erst mit dem nächsten Wechsel der Jahreszeiten.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder |
Menüposition: | Parks |
Baukosten: | 25 § |
Abrisskosten: | 5 § |
Monatliche Kosten: | 1 § |
Brandgefahr: | 0 |
Parkeffekt: | keiner |
Wahrzeicheneffekt: | keiner |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -2 über 2 Feld |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Dieses kleine Set wurde erstellt, um die schönen Teich-Props von SimGoober endlich einmal richtig auszunutzen, waren sie doch bisher nur auf wenigen Lots vertreten. Es besteht aus drei Lots, die sehr an die Standard-Parks oder -Plazas von Maxis erinnern: Sie sind jeweils 1x1, 2x2 und 3x3 Felder groß und wirken ebenfalls attraktivitätssteigernd auf Wohn- und Gewerbegebiete in der Nähe. Die Icons sind im Park-Menü säuberlich untereinander gruppiert zu finden.
Was die Werte betrifft, wurden die Lots so eingestellt, dass sie eine Mischung zwischen den Blumengärten und den Plazas von Maxis darstellen, da sie einerseits gepflasterte Plätze sind, andererseits aber weit mehr Grün beinhalten als die Maxis-Plazas. Nur der Wasserverbrauch ist wegen der Teiche und Fontänen etwas höher. Sämtliche Bäume und Pflanzen basieren auf Prop-Familien und sehen daher bei keinen zwei Plazas zu hundert Prozent identisch aus. Auch Sims laufen über die Plazas, damit diese schön lebendig aussehen. Hangneigungen machen diese Lots aber nicht mit, da sonst die Teiche auslaufen würden. ;o) Sie lassen sich zwar auf Hängen platzieren, bleiben selbst aber stets eben.
Die Lots lassen sich neben dem Einsatz als Einzellots auch sehr schön mit Pflasterflächen und NAM-Fußgängerzonen zu komplexeren Arrangements kombinieren. Die 3x3-Teichplaza ist dank ihrer diagonalen Symmetrieachse sehr schön an Ecken oder in diagonalen Anordnungen nutzbar. Im Download sind drei verschiedene Versionen enthalten, einmal eine Basis-Version mit den Bäumen von Maxis, eine Deluxe-Version für die Baum-Propfamilien aus dem SFBT Straßenbaum-Mod (ggf. weitere Abhängigkeiten erforderlich) und eine Version mit SimFox' Kastanienbäumen.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1, 2x2, 3x3 Felder |
Menüposition: | Parkmenü |
Arbeitsplätze: | keine |
Baukosten: | 85/190/400§ |
Abrisskosten: | 15/30/45§ |
Monatliche Kosten: | 8/20/30 § |
Park-Effekt | 40/50/55 über 15/22/30 Felder |
Wahrzeichen-Effekt: | 30/40/55über 15 Felder |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 10/20/30 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -1/-3/-5 über 2/4/6 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1/2/3 über 1/2/3 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder |
Nachdem Khiyana einige wunderschöne Props und Texturen für deutsche Friedhöfe erstellt hatte, habe ich mir vorgenommen, neue Kirchen- und Friedhoflots für SimCity 4 zu erstellen, da mir die Lots von Maxis noch nie besonders gefallen haben und bisweilen auch arg langweilig geraten sind. Dieses Set enthält insgesamt vier Kirchen- und drei Friedhofslots, welche zum einen zusätzlich zu den Kirchen und Friedhöfen von Maxis, zum anderen aber auch als Mod, welcher die Maxis-Lots komplett ersetzt, verfügbar sind.
Es war nicht einfach, geeignete Ersatzmodelle in der passenden Größe für die Kirchen von Maxis zu finden, aber schließlich hatte ich vier Kirchen zusammen, die Dorfkirche von voltaic, die Bosham Church von Mntoes, die Usakos Church von Colyn, und die Stiftskirche von Haarlemmergold. Bitte installiere diese Kirchen sowie die weiten Abhängigkeiten, ansonsten werden die Lots fehlerhaft angezeigt, und es tauchen die berühmt-berüchtigten braunen Pakete auf.
Für die deutschen Gräber hat Khiyana teilweise HD-Props erstellt, welche in der 6. Zoomstufe noch einmal einige Details mehr enthüllen. Alle Gräber sind in einer Propfamilie und sorgen so für Abwechslung, genauso wie die jahreszeitlichen Bäume von Cycledogg. Auf zwei Friedhöfen finden sich kleine Friedhofskapellen von voltaic, und ein paar Gieskannen samt Wasserstelle vervollständigen das Bild eines typisch deutschen Friedhofs.
Die Datei "SFBT_Maxis_Cemetary_Church_Mod.dat" enthält einen Mod, der die Maxis-Kirchen und Friedhöfe ersetzt, in diesen Fall müssen die anderen Lots nicht installiert sein (jedoch weiterhin alle unten genannten Abhängigkeiten). Wer mag, kann auch nur die separaten Lots installieren, dann bleiben die Maxis-Lots erhalten, und die neuen Kirchen- und Friedhöfe können zusätzlich gebaut werden. Es wird empfohlen, den Mod nur in neuen Städten zu verwenden, ansonsten sollten bestehende Kirchen und Friedhöfe in bestehenden Städten vor der Installation abgerissen und danach wieder neu gebaut werden.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Friedhöfe | Kirchen | |
Lot-Größe: | 5x5 Felder | 3x3 Felder |
Menüposition: | Belohnungen | Belohnungen |
Baukosten: | 150 § | 250 § |
Abrisskosten: | 1.200 § | 6.300 § |
Monatliche Kosten: | 0 § | 0 § |
Park-Effekt | 40 über 20 Felder | 75 über 30 Felder |
Bürgermeisterbewertung: | 2 über 220 Felder | 7 über 110 Felder |
Brandgefahr: | 35 | 31 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat | 9 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 100 m³/Monat | 6 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -15 über 3 Felder | 1 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 3 über 3 Felder | 1 über 3 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder | 7 über 0 Felder |
Dieser Karussell-Lot ergänzt das SFBT Parkset mit Sandwegen von Khiyana und die BSC Parks von deadwoods. Der Download beinhaltet zwei 3x3 Lots mit einem nostalgischen Karussell in der Mitte. Beide Lots verfügen über Ausrichtungsprops und erscheinen an der jeweiligen Position der beiden Park-Sets im Park-Menü.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 3 x 3 Felder |
Baukosten: | 250 § |
Abrisskosten: | 100 § |
Monatliche Kosten: | 30 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 1 über 5 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 5 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -5 über 10 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Dieser kleine Obelisk kann als Mittelpunkt für eine Plaza oder für einen NAM-Kreisverkehr verwendet werden. Beim Bauen erscheint zufällig eines von drei unterschiedlichen Modellen. Die Werte entsprechen denen der kleinen Plaza aus dem Spiel.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1 x 1 Felder |
Baukosten: | 90 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Monatliche Kosten: | 10 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 50 über 15 Felder |
Brandgefahr: | 0 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder |
Passend zu den bereits veröffentlichten Plattenbau-Lots habe ich ein Set mit diversen kleinen Füllerlots erstellt, mit denen sich Wege, Parkplätze und Garagenhöfe passend zur Gestaltung der Wohnblocks erstellen lassen. Es sind auch einige Grasflächen mit Bäumen und Sträuchern sowie drei Spielplätze in verschiedenen Größen enthalten, so dass ein abwechslungsreiches Gesamtbild entsteht, mit denen man evtl. Lücken zwischen den Gebäuden auffüllen kann.
Insgesamt sind 25 verschiedene Lots enthalten, neben geraden und diagonalen Wegen gibt es auch verschiedene Parkplatz-Lots, die man an das Wegesystem anbinden kann, außerdem ist ein Übergangs-Lots für das W-§-Parkset vom SFBT enthalten. Mit dem MML-Mod können alle Menüicons bis zur Benutzung ausgeblendet werden, möchte man einen Park bauen, muss man nur den Baustellenlot in seiner Stadt platzieren, die Zeit ein wenig laufen lassen, und die anderen Lots erscheinen im Menü. Reißt man den Baustellenlot ab, sind die Icons beim nächsten Spielstart wieder versteckt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder, 1x2 Felder, 2x1 Felder, 2x2 Felder, 3x3 Felder, 4x4 Felder |
Menüposition: | Parkmenü |
Baukosten | 1 bis 100 § |
Monatliche Kosten | 1 bis 10 § |
Abrisskosten: | 1 bis 20 § |
Luftverschmutzung: | -2 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
In manchen Situationen ist es geboten, anstelle von Alleen zwei parallele, in geringem Abstand aneinander vorbeiführende Einbahnstraßen zu errichten, wobei es die Fläche zwischen den Fahrbahnen zu füllen gilt. Genau für diesen Zweck wurden die beiden Lots dieses Downloads geschaffen, welche durch ihre zurückhaltende, auf jede Barrierewirkung verzichtende Gestaltung und den auf das absolut Notwendige reduzierten, das Parkmenü nicht (weiter) überfrachtenden Umfang charakterisiert sind. Die Werte entsprechen denen der kleinen Plaza im Spiel. Bei der Platzierung der Lots ist zu beachten, dass der Pfeil der Mittelstücke zu einer der beiden flankierenden Fahrbahnen, derjenige der Endstücke zur querenden Straße zeigen soll.
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder |
Menüposition: | Parkmenü |
Baukosten | 90 § |
Monatliche Kosten | 10 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Wahrzeicheneffekt: | 50 über 15 Felder |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 0 Felder |
Abhängigkeiten
Dieser Download enthält einen sattgrünen, von zwei Blumenreihen gesäumten Grashügel, welcher für die Platzierung im Inneren des Allee-Kreisverkehrs aus dem Network Addon Mod gedacht ist. Die Werte entsprechen denen vergleichbarer Parkanlagen
Lot-Details
Lot-Größe: | 2x2 Felder (überhängend) |
Menüposition: | Parkmenü |
Baukosten | 90 § |
Monatliche Kosten | 20 § |
Abrisskosten: | 15 § |
Luftverschmutzung: | -5 über 2 Felder |
Wasserverschmutzung: | 1 über 1 Felder |
Abhängigkeiten
Dieses kleine Set mit Wegen ist als Ergänzung zum "Scenic Drive Kit" von Pegasus (SDK) entstanden, welches die dortigen Wege um diagonale Teile und 45°-Kurven ergänzt. Man kann sie aber auch gut unabhängig davon verwenden. Außerdem enthalten sind zwei diagonale Parkplätze von prepo, die man gut als Lückenfüller verwenden kann. Mit den diagonalen Wegen ist auch eine optische Verkehrsanbindung gewährleistet.
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1 Felder |
Menüposition: | Parkmenü |
Baukosten | 1 bis 10 § |
Monatliche Kosten | 1 § |
Abrisskosten: | 1 bis 5 § |
Luftverschmutzung: | -1 über 1 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Abhängigkeiten