Dieses Set mit verschiedenen Parks wurde vor langer Zeit erstellt, kurz nachdem der Lot-Editor veröffentlicht wurde. Die Lots sind recht einfach gehalten, aber dennoch elegant, und fügen sich perfekt in die vom Spiel angebotenen Parks ein. Im Vergleich zu den früheren Veröffentlichungen habe ich für die SFBT-Version sowohl die statistischen Werte wie auch das äußere Erscheinungsbild (Icons, Abfragefenster, Menütexte usw.) grundlegend überarbeitet. Die Weg-Lots verwenden die neuen Ausrichtungsprops von ArkenbergeJoe. Sie sind nur in der Vorschau zu sehen und tauchen nach dem Bau nie mehr auf.
In der aktuellen Version dieses Downloads sind 22 verschiedene Lots enthalten. Neben orthogonalen Wegen sind nun auch diagonale Wege enthalten, sowie Lots mit verschiedenen Wegbiegungen. Auch eine von vielen Spielern vermisste 4er-Kreuzung ist nun mit dabei, ebenso ein alternativer Spielplatz-Lot, welcher sich anders als das Maxis-Pendant optimal in das Park-Set einpasst. Um das Set komplett zu machen, wurden auch zwei diagonale Füller-Lots beigefügt, welche die unschönen dreieckigen Texturen an diagonalen Straßen und Alleen kaschieren. Alle Lots verfügen nun über ein neues Abfragefenster, welches den Wohlstand der Lots wiederspiegelt.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1, 1x2, 2x2, 6x6, 6x8, 6x11 Felder |
Menüposition: | Parks |
Baukosten: | 20 bis 26 § (1x1), 500 § (6x6), 800 § (6x8), 1500 § (6x11) |
Abrisskosten: | 5 § (1x1), 60 § (6x6), 90 § (6x8), 150 § (6x11) |
Monatliche Kosten: | 1 § (1x1), 75 § (6x6), 100 § (6x8), 150 § (6x11) |
Brandgefahr: | 5 |
Parkeffekt: | 30/15 Felder (1x1), 75/35 Felder (6x6), 85/45 Felder (6x8), 100/50 Felder (6x11) |
Wahrzeicheneffekt: | 20/10 Felder (1x1), 30/15 Felder (6x6), 40/20 Felder (6x8), 50/25 Felder (6x11) |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 15 m³/Monat (große Parks) |
Luftverschmutzung: | -2 bis -5 über 2 bis 4 Felder (1x1), -15 über 6 Felder (große Parks) |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder (1x1), 4 über 3 Felder (große Parks) |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Die Ballon-Plaza lässt die Sims in die Luft gehen. Ein Gasfesselballon bringt die Besucher in luftige Höhe. Von hier aus kann die Stadt und die Umgebung bewundert werden. Ballonfahrer sind auf Werbung angewiesen, deshalb wird dieser Ballon von der SimsZone gesponsort!
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 2 x 2 Felder |
Menüposition: | Parks |
Baukosten: | 90 § |
Abrisskosten: | 10 § |
Monatliche Kosten: | 10 § |
Brandgefahr: | 32 |
Stromverbrauch: | 1 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 1 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 1 über 1 Felder |
Vor einiger Zeit hat SimGoober ein Set verschiedener Parks erstellt, welche man miteinander kombinieren konnte. Einige Lots hatten Parkwege, andere Parks verschiedener Größe, die man mit den Parkwegen verbinden konnte.
Ich benutze diese Parks schon eine Weile, und mit der Zeit sind mir einige Verbesserungen eingefallen, wie zum Beispiel:
Dieses Pack ist das Ergebnis. Es enthält fast 30 verschiedene Lots mit schmalen und breiten Parkwegen, Füller-Lots und diverse Parks. Alle Lots verwenden neue Texturen. Du kannst entweder die standardmäßige rote Textur verwenden, oder eine der Texturen aus dem BSC Park Texture Pack (separater Download).
Ich habe die Werte der Lots nicht verändert, sie sind also identisch mit denen, die SimGoober im Jahr 2004 erstellt hat. Die alten Lots müssen vor der Installation gelöscht werden (siehe Installationsanleitung), aber es ist nicht erforderlich, die alten Lots abzureißen und neuzubauen.
Abhängigkeiten
Diese beiden Downloads werden von praktisch jedem BSC-Lot benötigt:
Für die Parks werden weiterhin diese Downloads benötigt:
BSC BAT Props MEGA Pack DAE Vol01 |
BSC BAT Props MEGA Pack MJB Vol01 |
BSC BAT Props MEGA Pack SG Vol 01 |
BSC BAT Props MEGA Pack diverse Vol 01 |
Vor einiger Zeit hat SimGoober ein Set verschiedener Parks erstellt, welche man miteinander kombinieren konnte. Einige Lots hatten Parkwege, andere Parks verschiedener Größe, die man mit den Parkwegen verbinden konnte.
Ich habe diese Lots (siehe BSC Parks Version 2 Basis-Set) überarbeitet, und eine der Änderungen war, der Base-Texture eine neue ID zu geben. Diese Pack enthält ein Set von Texturen, welche alle die gleiche ID habe, deshalb kannst Du allen Deinen Parklots eine neue Textur verpassen, indem Du einfach ein anderes Texturpaket installierst.
Dieses Pack enthält sechs verschiedene Texturen, jede in einer separaten *.dat-Datei:
Da alle Texturen die gleiche ID verwenden, benutzt das Spiel nur diejenige, welche zuletzt geladen wurde (also die letzte bei alphabetischer Sortierung). Deshalb solltest Du alle Texturen löschen, die Du nicht verwenden willst. Bitte beachte, dass das Basis-Set ebenfalls eine Textur mitbringt, lösche also die Datei BSC_Park_Textures_zDefault.dat, wenn Du selbige nicht verwenden möchtest, sondern eine der Texturen aus diesem Paket.
Diese Pack enthält keine Lots. Die Lots, welche diese Texturen verwenden, sind im BSC Parks Version 2 Basis-Set enthalten.
Als weitere Ergänzung der überarbeiteten BSC Park-Serie gibt es hiermit nun auch ein Set verschiedener Mauern. Dazu habe ich die brillianten Mauer-Props von SWI21 sowie die ebenso brillianten Rosenbüsche von SimGoober verwendet. Die Mauer-Lots passen perfekt zu den restlichen Lots des Park-Sets. In diesem Download sind sieben verschiedene Lots enthalten:
Alle Lots sind 1x1 Felder groß und haben die gleichen Werte. Die beiden Eingangslots verwenden die Base-Texturen der BSC Park-Serie, daher kannst Du entweder die mit dem Basis-Set mitgelieferte Textur oder eine der Texturen aus dem BSC Park Textur-Set verwenden.
Abhängigkeiten
Damit dieser Lot korrekt funktioniert, müssen die weiter oben aufgeführten Dateien im Plugin-Ordner vorhanden sein. Weiterhin werden folgende Dateien vom Simtropolis Exchange oder von der SimsZone benötigt:
Diese beiden Downloads werden von praktisch jedem BSC-Lot benötigt:
Für die Parks werden weiterhin diese Downloads benötigt:
BSC BAT Props MEGA Pack SG Vol 01 |
BSC BAT Props MEGA Pack SWI21 Vol 01 |
BSC Parks v2 - Base Set oder BSC Parks v2 - Texture Set (für die Base-Textur) |
Was braucht jeder große Park? Eine Gärtnerei, von wo jeden Morgen die Parkgärtner kommen und abends wieder verschwinden. Dieser Lot füllt diese Lücke. Auf ihm finden sich viele kleine Traktoren, Gewächshäuser, Beete, wo neue Pflanzen und Blumen gezüchtet werden (außerhalb der Reichweite von Bello und dem Frisbee, den er jagt), sowie weitere Gartenbaugeräte.
Der Lot hat die gleichen Werte wie die 3x3-Lots der BSC Parks, dazu ein paar DL-§- und DL-§§-Jobs (siehe Lot-Details). Er verwendet einige benutzerdefinierte Overlay-Texturen (in diesem Pack enthalten), die über den BSC-Texturen platziert sind. Sie sorgen für einen leicht schmutzigen Look. Die originalen BSC-Parktexturen werden aber dennoch benötigt, entweder die aus dem Basis-Set oder die aus dem separaten BSC Parktexturen-Set (siehe Abhängigkeiten).
Vielen Dank an das BSC-Team für die Unterstützung bei diesem Lot. Ein besonderer Dank gilt den großartigen Prop-Erstellern, wie Dolphin66 und SimGoober.
Abhängigkeiten
Diese beiden Downloads werden von praktisch jedem BSC-Lot benötigt:
Für die Parks werden weiterhin diese Downloads benötigt:
Mit diesem Set kannst Du etwas Abwechslung in Deine Städte bringen. Alle Lots sind transit-enabled für Fußgänger und werden somit von den Sims benutzt. Du musst sie nur direkt zwischen zwei Straßen setzen, damit sie funktionieren.
ACHTUNG: Die Sims können die Fußwege nicht benutzen, wenn Du mehrere Lots hintereinander platzierst, nur wenn ein Lot auf beiden Seiten direkt an eine Straße angrenzt, kann er von den Sims benutzt werden.
Inhalt
Dieser kleine Parklot basiert auf einer Skulptur, die ebenfalls in den beiden Chelsea Court-Downloads (Chelsea Court 1, Chelsea Court 2) enthalten ist. Als ich diese runde Skulptur sah, kam mir die Idee, sie nicht nur als Prop auf den Chelsea Court-Lots zu verwenden, sondern auch als Kreiselfüller herauszubringen. Allerdings lässt sich die Skulptur auch als Blickfang auf Grasflächen gut verwenden, wie das zweite Bild illustriert.
Dieser Download ist ein komplett eigenständiges Paket und funktioniert alleine. Ebensowenig stellt er eine externe Abhängigkeit für irgendetwas anderes dar. Sowohl die eigentliche Chelsea Court-Downloads als auch dieser Kreiselfüller können unabhängig voneinander, aber natürlich auch alle zusammen benutzt werden.
Um einigen vorhersehbaren Fragen vorzubeugen, hier ein paar Hinweise:
Lot-Details
Diesmal nur in aller Kürze: Was die Werte betrifft, ist dieser Kreiselfüller eine Kombination aus der 1x1-Grasfläche und der 1x1-Pflasterfläche von Maxis. Das bedeutet, dass er die Attraktivität für umliegende Wohn- und Gewerbegebiete leicht erhöht und die Luftverschmutzung im Umkreis von 2 Feldern um einen Punkt senkt. Der Kreiselfüller benötigt ein bisschen Wasser für den Rasen und die Blumen, kommt aber ohne Strom aus. Er kostet einmalig 50 § beim Bau, 10 § beim Abriss, und pro Spielmonat 5 § Unterhalt.
Dieser Download enthält je zwei große und zwei kleine in einem Betonring eingefasste Kreiselfüller, die ursprünglich von Glenni in zwei Paketen (eins für SYM Productions, eins in Eigenregie) modelliert und veröffentlicht wurden. Dieser Download beinhaltet beide Pakete zusammengefasst, wurde gegenüber den Originalen stark überarbeitet und sollte bessere Funktionalität und Übersicht bei weniger Dateien bieten. Die Skulpturen existieren nun jeweils in zwei Versionen, außerdem wurde noch eine kleine Extra-Funktion dazugepackt.
Kleine Kreiselfüller
Die erste Version ist ein 1x1-Lot, auf dem zufallsbedingt einer der beiden Füller auf Rasen erscheint. Diese Version ist ideal zum Füllen des freibleibenden Feldes in der Mitte eines NAM-Einbahnstraßenkreisels geeignet. Ebenso passt sie sich nahtlos in Grünflächen ein. Wer also einen Park oder die Mitte eines Kreisverkehrs mit einer runden Skulptur verzieren möchte, liegt mit dieser Version goldrichtig. Die zweite Version ist ebenfalls ein 1x1-Lot, auf dem ebenso zufallsbedingt einer der beiden Füller erscheint - allerdings auf gepflastertem Boden. Diese Version würde in der Mitte eines Kreisverkehrs durch die eckige Pflasterfläche schlecht aussehen, lässt sich dafür aber umso besser verwenden, um in einer NAM-Fußgängerzone, auf einem großen Pflasterplatz oder einfach auf sich alleine gestellt für etwas Abwechslung zu sorgen.
Die Werte der Rasenversion liegen zwischen der 1x1-Grünfläche und der kleinen 1x1-Plaza von Maxis, während die Pflastervariante einen etwas stärkeren Effekt hat, aber auch teurer ist. Wer eine der Skulpturen nicht mag, kann die betreffende .SC4Model-Datei einfach löschen; die Dateinamen sollten offensichtlich sein. Ebenso kann entweder die Rasen- oder die Pflastervariante ganz einfach durch Löschen der entsprechenden .SC4Lot-Datei eliminiert werden. Nur die Datei "Kreiselfueller_klein_ESSENTIALS.dat" muss in jedem Falle vorhanden sein, dazu mindestens ein Modell und mindestens eine Lot-Datei, sonst erscheint nichts im Menü. Zu finden sind alle vier Varianten im Park-Menü; die Icons sollten direkt untereinander gruppiert sein und anhand von Gestaltung, Name und Beschreibung klar Aufschluss über die jeweilige Variante geben.
Große Kreiselfüller
Die erste Version ist ein 1x1-Lot, auf dem zufallsbedingt einer der beiden Füller auf Rasen erscheint. Diese Version ist ideal zum Füllen des freibleibenden Feldes in der Mitte eines NAM-Einbahnstraßenkreisels geeignet. Ebenso passt sie sich nahtlos in Grünflächen ein. Wer also einen Park oder die Mitte eines Kreisverkehrs mit einer runden Skulptur verzieren möchte, liegt mit dieser Version goldrichtig. Die zweite Version ist ein 2x2-Lot, auf dem ebenso zufallsbedingt einer der beiden Füller erscheint - allerdings auf gepflastertem Boden. Diese Version passt zwar nicht in einen normalen Kreisverkehr, eignet sich dafür aber sehr gut, um einen "Behelfskreisel" für Alleen zu füllen, bei dem ein 2x2-Feld in der Mitte von einer Einbahnstraße umringt wird, von der bis zu vier Alleen in alle Himmelsrichtungen ausgehen. Auch in einer NAM-Fußgängerzone, auf einem großen Pflasterplatz oder einfach auf sich alleine gestellt macht diese Version eine gute Figur.
Als besonderer Bonus kann dieses Paket auch auf die fußballförmige Skulptur vom Maxis-Wahrzeichen des Rathauses in Seoul (Südkorea) zurückgreifen, falls dieses Wahrzeichen installiert ist. Ist es nicht installiert, wird eben nur zwischen den beiden in diesem Paket vorhandenen Füllern ausgewählt; es fehlt also in keinem Falle etwas. Wer einen der mitgelieferten Füller nicht mag, kann die betreffende .SC4Model-Datei einfach löschen; die Dateinamen sollten offensichtlich sein. Ebenso kann entweder die Rasen- oder die Pflastervariante ganz einfach durch Löschen der entsprechenden .SC4Lot-Datei eliminiert werden. Nur die Datei "Kreiselfueller_gross_ESSENTIALS.dat" muss in jedem Falle vorhanden sein, dazu mindestens ein Modell und mindestens eine Lot-Datei, sonst erscheint nichts im Menü.
Abhängigkeiten
Strenggenommen keine - allerdings können bei den großen Kreiselfüllern zwei Extras optional genutzt werden:
Lot-Details
Lot-Größe: | 1 x 1 Felder, 2 x 2 Felder |
Menüposition: | Parkmenü |
Arbeitsplätze: | keine |
Baukosten: | 60 §, 65 § |
Abrisskosten: | 5 §, 6 § |
Monatliche Kosten: | 5 §, 6 § |
Wahrzeichen-Effekt: | 25 über 15 Felder, 30 über 50 Felder |
Brandgefahr: | 10 |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |
Ähnlich den Lots von Pegasus bietet auch dieses Set vier verschiedene Lots mit Bäumen von Cycledogg, die ihr Aussehen mit dem Lauf der Jahreszeiten ändern. Enthalten sind ein 1x1-Lot mit gemischtem Ahorn- und Eichenwald, ein 2x2-Lot mit Eichen-Ulmen-Mischwald, ein 1x1-Lot mit Espen und Pappelbüschen sowie ein 2x2-Lot mit verschiedenen Espen und Pappeln. Alle Lots verfügen über eine transparente Bodentextur und passen sich somit jedem verfügbaren Terrain Mod an. Sie haben einen leichten Luftreinigungseffekt, ansonsten verhalten sie sich neutral zur Umgebung. Mische und rotiere die 1x1- und 2x2-Lots, um ein abwechslungsreicheres Bild zu erhalten, und lasse zwischen den Lots ein paar Lichtungen, um die Wälder noch realistischer zu machen. Hinweis: Beim Bauen der Lots sind diese zunächst leer, die Bäume erscheinen erst mit dem nächsten Wechsel der Jahreszeiten.
Abhängigkeiten
Lot-Details
Lot-Größe: | 1x1, 1x2 Felder |
Menüposition: | Parks |
Baukosten: | 5 bis 20 § |
Abrisskosten: | 5 bis 20 § |
Monatliche Kosten: | 1 § (1x1), 3 § (2x2) |
Brandgefahr: | 10 |
Parkeffekt: | keiner |
Wahrzeicheneffekt: | keiner |
Stromverbrauch: | 0 MWh/Monat |
Wasserverbrauch: | 0 m³/Monat |
Luftverschmutzung: | -1 über 1 Feld (1x1), -2 über 2 Felder (2x2) |
Wasserverschmutzung: | 0 über 0 Felder |
Müllmenge pro Monat: | 0 über 0 Felder |