Über Berg und Tal
Es existieren folgende Tools zur Geländeveränderung:
- Heben/Senken ("Verschiebungswerkzeug")
- Abflachen ("Planierwerkzeug")
- Glätten
- Steigung
Beim Überfahren der Tools mit dem Mauszeiger wird eine kurze Bedienungserklärung gegeben, welche manchmal aufgrund der fehlerhaften Beschreibung aber nur schwer zu verstehen ist.
Wieder gilt hier für realistische Landschaften lieber ein paar mal mehr bearbeiten mit geringer Stärke, als einmal mit hoher Stärke. Auch die Pinselformen links bieten gute Möglichkeiten ein natürliches Landschaftsbild zu erhalten. Hier kann man dank der Rückgängig-Funktion einfach mal ausprobieren. Da das Heben und Senken mit Mausklicks funktioniert, ist hier die Stärkeneinstellung viel wichtiger, als bei der Ziehmethode in SC4. Mag einem aber vielleicht auch als Simcity-Spieler noch extremer vorkommen, weil man intuitiv bei einem Berg die Maus länger klickt
Im Editor sind grundlegend die linke und die rechte Maustaste unterschiedlich belegt. Berge werden mit der linken, Senken mit der rechten Maustaste erstellt.
Das Planierwerkzeug ist in der Funktionsweise unterschiedlich zu SC4, bietet aber auch mehr Möglichkeiten. Es wird nicht die Fläche als Ausgangsfläche genommen, auf der man das Planieren beginnt, sondern man kann die Höhe der zu planierenden Fläche einstellen. Dies ist einmal möglich links im Fenster über eine exakte Höhenangabe. Die zweite Methode ist das Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Fläche, die die gewünschte Höhe hat. Im Menü links wird nun auch die Höhe angezeigt. Mit der rechten Maustaste kann man nun überall, unabhängig von der ursprünglichen Fläche, planierte Flächen mit der voreingestellten Höhe erstellen. Die Höhe bleibt fixiert bis man eine andere wählt.
Die Funktionsweise des Glättungswerkzeug wurde ja schon bei der Küstengestaltung erklärt, deshalb kommen wir zu dem letzten und sehr praktischen Werkzeug, mit dem man Gefälle erstellen kann. Es funktioniert ähnlich dem Planierwerkzeug. Mit der rechten Maustaste oder dem Schieberegler setzen wir eine Höhe fest die wir erreichen wollen.
Zu diesem bräunlich markierten Punkt wollen wir nun eine Gefällestrecke von dem Plateu links anlegen. Wir gehen nun auf das Plateu, dorthin wo unser Gefälle beginnen soll. Dort drücken wir die linke Maustaste und halten diese gedrückt während wir die Maus in Richtung unseres unteren Fixpunktes bewegen.
Der mit der rechten Maustaste gesetzte Punkt ist ein Fixpunkt das bedeutet: Ziehe ich von oben kommend erhalte ich ein Gefälle, ziehe ich von unten kommend eine Steigung.