Beitragsseiten

Cities:Skylines kann Graustufenbitmaps verarbeiten, um daraus ein Terrain zu erstellen.

Graustufenkarte finden und laden

Dank der Seite terrain.party kann sich jeder sehr einfach seine eigene Karte für Cities:Skylines aus Graustufenkarten erstellen.

Das Viereck stellt bereits die vorgegebene Größer einer Region in Cities Skylines dar. Die Quadrate sind die zu bebauenden Gebiete. Nun sucht man sich eine Gegend die man gerne hätte und positioniert das Rechteck darauf. Rechts lässt sich auf der zweiten Schaltfläche von oben die Quelle ändern (Satelliten-Bilder; OSM-Stile). Mit einem Klick auf de Wolke darunter exportiert man den Ausschnitt als Graustufenkarte.

Die Karte kann man nach Belieben benennen. Nach der Bestätigung kann es durchaus einige Zeit dauern, bis eine Rar-Datei zum Download angeboten wird. Diese Rar-Datei enthält, je nach vorhandenen Daten für die ausgewählte Region, eine bis vier Graustufenkarten. Alle sind verwendbar, sind aber unterschiedlich von der Genauigkeit. Eine Readme liegt den Dateien bei.
Die Graustufenkarte die man möchte, legt man nun in den folgenden Ordner:


../[Benutzer]/AppData/Local/Colossal Order/Cities_Skylines/Addons/MapEditor/Heightmaps

Tipp: Standardmäßig ist der Ordner AppData nicht sichtbar. Durch die Option »Versteckte Dateien anzeigen lassen« im Editor unter Ansicht wird er angezeigt.
Hier ein Beispiel aus Windows 8.1. Zum sichtbar Machen des Ordners AppData ist ein Häkchen oben bei »ausgeblendete Elemente« zu setzen.