Als Bürgermeister in CITIES XL (TM) steht der User vor der Herausforderung, die Ressourcen der Stadt geschickt zu managen. Dazu gehören Elektrizität, Treibstoff, Wasser, etc. Angehende Bürgermeister sollten deshalb ein Auge auf mögliche Unausgewogenheiten haben.
Um die Bevölkerung zufrieden zu stellen, ist außerdem die Nähe zu Dienstleistern (Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhäuser, etc.) wichtig. Daher spielt bei der Gestaltung der Stadt vor allem das Verkehrsnetz eine wichtige Rolle. Mehr Informationen zu den Auswirkungen bei der Städteplanung sind ab sofort auf dem Developer Blog von CITIES XL(TM) zu finden.
Verkehrsnetz
Anfang nächster Woche wird es im "Simulations-Blog" um das Thema "Verkehr" gehen. CITIES XL(TM)-Spieler müssen sich um den innerstädtischen Verkehr und den Verkehr zwischen den Städten kümmern. Ein Verkehrsnetz bedarf einer guten Planung und ist wichtig für die Anbindung zu Dienstleistungsgebäuden wie Schulen und Krankenhäusern.
Der Verkehr zwischen den Städten ist mindestens genauso wichtig, denn die von der Stadt produzierten Güter müssen exportiert, so wie benötigte Waren importiert werden. Es wird CityLinks geben, die mit Autobahnen erschlossen werden müssen, um die Stadt mit sogenannten "Fracht"-Ressouren zu versorgen - nur so kann eine stabile Wirtschaft gewährleistet werden. Mehr zu diesem Thema demnächst im "Simulations-Blog" auf www.citiesxl.com.
Quelle: Pressemeldung von
Nicole Leonhard
Agentur Schäfer
PR & Marketing
Hopfenstrasse 4
69469 Weinheim
Ein weiteres Bild der Pressemitteilung zeigt die Baustadien des Eiffelturmes. Interessanterweise entwickelt dieser sich tatsächlich von unten nach oben in Form einer richtigen Baustelle. Allerdings ist bisher nicht bekannt, ob es nur diese 4 Baufortschritte gibt oder noch weitere Zwischenschritte.