Auch heute gibt es noch Spiele, welche man sich ganz nach dem eigenen Geschmack umgestalten kann. Und natürlich datzu auch die Modder, welche sich freuen, ein modbares Spiel in die Finger zu bekommen. Letzlich haben alle 3 Seiten etwas davon. Einmal der Spieler, er bekommt stetig Neuheiten präsentiert. Als nächstes wäre der Modder zu erwähnen, welcher sich über die Anerkennung seines Hobbys freut. Aber vor allem hat auch der Publisher seinen Anteil daran. Er kann sein Grundspiel weiter verkaufen und daran verdienen, ohne dass er theoretisch einen Finger rühren müsste.

Bei Cities In Motion ist es aber etwas anders, kostenpflichtige DLC's seitens der Publisher und kostenlose Modd's machten das Spiel zu einem ernst zu nehmenden SimCity-Konkurrenten.

Während die kostenpflichtigen, aber dennoch günstigen DLC-Erweiterungen umfangreiche Fahrzeug und Häusersets zur Verfügung stellten, gehen die Modd's auf speziellere Bedürfnisse ein. Eine Auswahl letztgenannter werde ich hier vorstellen; dem eingefleischten SimCity-Spieler werden sicherlich Parallelen zu den einschlägig bekannten Tool's und Modd's von SC4 auffallen.

www.looki.de hat uns freundlicherweise folgendes Fazit zu SimCity Societies  zur Verfügung gestellt.

ImageSim City Societies ist das geworden, was wohl viele Fans der klassischen Reihe befürchtet hatten: Eine müde, leblose und viel zu leichte Wirtschaftssimulation, welche im Grunde nicht mehr viel mit den Vorgängern zu tun hat. Was EA dem Spieler hier bietet, ist nicht nur eine abgespeckte Version eines fordernden und komplexen Spielsystems, sondern auch ein wenig abwechslungsreiches sowie innovationsloses Werk.

Dass der Titel dabei auf dem "Die Sims"-Konzept baut, welches bereits seit einigen Jahren mehr als ausgeschlachtet wirkt, geht mit dieser Kritik einher. Was am Ende bleibt, sind einige Ansätze einer Weiterentwicklung, die die sozialen Strukturen und Bedürfnisse der Bürger, sowie eine überarbeitete Grafik betreffen. Fans der Reihe sollten hier also lieber die Hände weglassen; in erster Linie jedoch jüngere Spieler und Freunde der Sims-Serie können hier einige Stunde Unterhaltung finden -- auch wenn diese aufgrund eines zu einfachen Spielsystems nicht von langer Dauer sein wird.

Wertung: 68%

Den kompletten Artikel gibt es hier zum Nachlesen.

Mitte dieses Monates wird SimCity Societies erscheinen und ab 15.11.2007 bei den Händlern verfügbar sein. Wer sein Exemplar wirklich ganz pünktlich sein eigen nennen möchte, kann bei Amazon über unseren Partnerlink (im Amazon-Shop links) bereits jetzt vorbestellen.

Für das neue Spiel der SimCity-Familie von Electronic Arts wurde ein Video als Producer Walkthroug mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Es zeigt einige Mechansimen und Zusammenhänge im Spiel in Bezug auf die Auswahl, Platzierung und Anwendung von Gebäuden (Sondergebäude und Gewerbe).

Die Videos im Format "mov" stehen für Euch hier zur Verfügung:

Hohe Qualität mit ca. 18 MB Dateigröße

Niedrige Qualität mit ca. 7 MB Dateigröße  

Andreas wird in einem umfangreichen Artikel zu SimCity-Societies berichten, ich möchte hier meine persönlichen Einddrücke von einem kurzen Anspielen auf der Games Convention 2007 wiedergeben.